Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Politikergedenkstiftungen machen Geschichte erlebbar

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Politikergedenkstiftungen machen Geschichte erlebbar

ID: 412396

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Politikergedenkstiftungen machen Geschichte erlebbar



(pressrelations) -
Die fünf Politikergedenkstiftungen des Bundes stellen sich am (heutigen) Dienstagabend in Berlin erstmals gemeinsam der Öffentlichkeit vor. Sie präsentieren sich künftig unter dem einheitlichen Motto: "Biografien erzählen - Geschichte entdecken".

Kulturstaatsminister Bernd Neumann erklärte in seiner Rede: "Die Politikergedenkstiftungen des Bundes haben einen festen Platz in der Erinnerungskultur unseres Landes. Bismarck, Ebert, Heuss, Adenauer und Brandt haben grundlegende Weichen gestellt und damit Herausragendes und Bleibendes von nationaler wie internationaler Bedeutung geleistet. An ihr Vermächtnis erinnern die Stiftungen. Alle fünf Häuser laden mit ihren Dauerausstellungen zu einer Zeitreise ein und lassen geschichtliche Entwicklungen erlebbar werden. Damit die Stiftungen mit ihrem Angebot künftig noch stärker an die Öffentlichkeit treten können, hat mein Haus zusätzlich zu der jährlichen Förderung in Höhe von über 5 Mio. Euro weitere finanzielle Mittel für eine verbesserte Internetkommunikation zur Verfügung gestellt."

Der Deutsche Bundestag hat seit 1978 fünf überparteiliche Gedenkstiftungen errichtet, die zum Geschäftsbereich des Kulturstaatsministers gehören. Die Stiftungen erinnern an herausragende historische Persönlichkeiten, die in der Politik des 19. und 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle gespielt haben. Sie haben ihren Sitz an Orten, die eng mit dem Leben dieser Persönlichkeiten verbunden sind.

Die Zusammenarbeit der Stiftungen soll künftig intensiviert und ihre politische Bildungsarbeit damit sichtbarer werden. Dafür sind aus dem Etat des Kulturstaatsministers 2010 - zusätzlich zu der jährlichen Förderung - jeder Stiftung einmalig 10.000 Euro für zeitgemäße Internetauftritte bereitgestellt worden. Darüber hinaus ist ein gemeinsames Internetportal aller Stiftungen mit 50.000 Euro gefördert worden.

Weitere Informationen: http://www.politikergedenkstiftungen.de/




Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesministerinnen danken für Empfehlungen der Unabhängigen Beauftragten Arbeitsmarktinstrumente muessen Problemvielfalt abbilden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2011 - 03:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412396
Anzahl Zeichen: 2621

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Politikergedenkstiftungen machen Geschichte erlebbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z