5 Verbände fordern mehr Bücher für blinde Menschen

5 Verbände fordern mehr Bücher für blinde Menschen

ID: 412774
(ots) - Auf Initiative des Deutschen Blinden- und
Sehbehindertenverbandes (DBSV) haben sich heute fünf Verbände an
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger gewandt. In einem offenen Brief
wird die Bundesjustizministerin aufgefordert, sich für einen
Vorschlag der Weltblindenunion (WBU) einzusetzen, der die Versorgung
mit blindengerechten Büchern dramatisch verbessern würde. Neben dem
DBSV haben der Sozialverband Deutschland, die
Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe, der Sozialverband VdK
Deutschland sowie der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten
in Studium und Beruf den Brief gezeichnet.

In vielen Ländern erscheint gerade mal ein Prozent aller Bücher in
einem Format, das blinden Menschen zugänglich ist, beispielsweise in
Blindenschrift. Verschärfend kommt hinzu, dass der Austausch von
Büchern über Ländergrenzen hinweg nicht möglich ist, Grund dafür sind
Urheberrechtsprobleme. Die WBU bezeichnet diesen Zustand treffend als
"Büchernot" und hat bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum
in Genf (WIPO) einen Entwurf für einen "Blindenvertrag" vorgelegt,
der unter anderem die grenzüberschreitende Fernleihe von
Punktschriftbüchern ermöglichen würde. Im Juni wird über den Entwurf
entschieden, zahlreiche Länder haben bereits ihre Unterstützung
signalisiert. Eine Reihe von Mitgliedsstaaten lehnt den Entwurf
jedoch ab, angeführt von Deutschland, dem bei der Abstimmung eine
Schlüsselrolle zukommt.

Rückenwind erhält der offene Brief durch die UN-Konvention über
die Rechte behinderter Menschen, die in Artikel 21 das Recht auf
Lesen feststellt und in Artikel 30 die Vertragsstaaten dazu
auffordert, blinden Menschen einen verbesserten Zugang zu
urheberrechtlich geschützten Werken zu ermöglichen. Auch das
Europäische Parlament hat am 12. Mai 2011 die Mitgliedsstaaten
aufgefordert, aktiv an einer rechtsverbindlichen Regelung im Sinne


des "Blindenvertrages" mitzuwirken.

Offener Brief im Wortlaut unter:
www.buechernot.dbsv.org



Pressekontakt:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV)
Volker Lenk
Pressesprecher
Tel.: 030/28 53 87-140
E-Mail v.lenk@dbsv.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2011 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412774
Anzahl Zeichen: 2407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5 Verbände fordern mehr Bücher für blinde Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z