Der eigene Pool
Tägliche Fitness vor der Haustür

(firmenpresse) - Ein eigener Pool ist nicht nur schön, er macht es auch. Als „Jungbrunnen vorm Haus“ ist das private Schwimmbad bestens zum Ausdauertraining geeignet – fernab von unflexiblen Öffnungszeiten und überfüllten Becken öffentlicher Einrichtungen.
Während im kommunalen Bad die Wassertemperaturen aufgrund der Sparzwänge öffentlicher Haushalte gesenkt werden, genießen Poolbesitzer wohlige Wasserwärme dank innovativer Produkte der privaten Schwimmbad- und Wellnessindustrie. Vorbei sind die Zeiten, in denen ein eigener Pool als Energieschleuder galt. Mit zeitgemäßer Pooltechnik und modernem Schwimmbadzubehör kann das eigene Becken heute energieeffizient betrieben werden. „Schwimmen für drei Euro am Tag ist möglich“, sagt Dieter C. Rangol, Geschäftsführer des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw).
Da wundert es nicht, dass sich rund eine Millionen Bundesbürger den Traum vom eigenen Pool bereits erfüllt haben. Und es werden täglich mehr. „Schön schwimmen“ – das ist die Motivation der meisten Poolinteressenten. Dabei geht es nicht nur um die positiven Folgen, die ein regelmäßiges Schwimmtraining auf den Körper hat. Schön ist auch das Ambiente, das im eigenen Pool ganz nach den individuellen Wünschen gestaltet werden kann. So lässt es sich am Feierabend aktiv entspannen – ohne den Lärmpegel öffentlicher Bäder ertragen und Rücksicht auf fremde Badegäste nehmen zu müssen. Körper und Geist profitieren damit gleichermaßen.
Während die kommunalen Freibäder meist nur im Sommer geöffnet sind, kann der Gartenpool in der Regel mindestens von Mai bis September uneingeschränkt genutzt werden. Moderner und auf natürliche Energiequellen setzende Pooltechnik reichen die ersten Sonnenstrahlen, um angenehme Wassertemperaturen umweltbewusst zu erzeugen. Selbst bei trübem Himmel ist umweltschonender und wohlig-warmer Badespaß möglich. Die Suche nach kompetenten Poolbauern ist einfach. Auf der Homepage des bsw (http://www.bsw-web.de) sind die "Wohlfühlbringer" aufgelistet
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der bsw (Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.) ist ein professioneller Verbandsdienstleister und bietet ein umfassendes Branchennetzwerk der Schwimmbad - und Wellnessbranche in Deutschland und Europa vor allem für den privaten Sektor.
Der bsw vertritt rund 250 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen aus allen Wertschöpfungsstufen der Branche - Schwimmbadbauer, Fachgroßhandel und Herstellerbetriebe. Hinzu kommen fördernde Mitgliedschaften von Architekten, Planungsbüros, Fachverlagen und nationalen und internationalen Messegesellschaften.
Der bsw organisiert ständig Dialogplattformen sowie zahlreiche andere Veranstaltungen, bei denen sich die Spezialisten der Schwimmbad- und Wellnessbranche kennen lernen, Erfahrungen austauschen und zusammenarbeiten. Das Spektrum der Themen ist breit und orientiert sich an den Bedürfnissen der Mitgliedsunternehmen.
Die Technikexperten des bsw erarbeiten beispielsweise praxisrelevante Richtlinien, Merkblätter, Checklisten und Broschüren. Zudem sind sie Ansprechpartner für Fragen über Pool Technik, Poolplanung, Poolsanierung und Schwimmbadzubehör und transportieren das Branchen Know How in andere Gremien – wie beispielsweise DIN und CEN.
Zudem steht der bsw mit dem Branchen-Wissen seiner Mitgliedsunternehmen auch öffentlichen Badbetreibern und Besitzern von privaten Schwimmbad- und Wellnessanlagen täglich beratend Rede und Antwort oder stellt Informationen wie das Kundenmagazin pool oder den bsw-Wellnes-Guide zur Verfügung.
Ute Wanschura
Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.
An Lyskirchen 14
D-50676 Köln
Tel +49 (0) 221/2 71 66-92
Fax +49 (0) 221/2 71 66-99
eMail: wanschura.bsw(at)einzelhandel.de
Ute Wanschura
Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.
An Lyskirchen 14
D-50676 Köln
Tel +49 (0) 221/2 71 66-92
Fax +49 (0) 221/2 71 66-99
eMail: wanschura.bsw(at)einzelhandel.de
Datum: 25.05.2011 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412855
Anzahl Zeichen: 2080
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Wanschura
Stadt:
50676 Köln
Telefon: 0221/2716692
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Ute Wanschura
Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.
An Lyskirchen 14
D-50676 Köln
Tel +49 (0) 221/2 71 66-92
Fax +49 (0) 221/2 71 66-99
eMail: wanschura.bsw@einzelhandel.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 949 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der eigene Pool"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).