BIS Industrietechnik Salzburg gewinnt Auftrag über 30 Millionen Euro für Biotechnologie-Anlage
München, 25. Mai 2011. BIS Industrietechnik Salzburg, eine Tochtergesellschaft der Bilfinger Berger Industrial Services Group (BIS Group), wurde von der US-Biotechfirma Genzyme mit der mechanischen Installation einer Produktionsanlage für die Herstellung eines Wirkstoffs zur Behandlung von Morbus Pompe beauftragt. Der Auftrag hat ein Volumen von insgesamt 30 Millionen Euro.
„International beachtete Projekte wie zuletzt in Paris und jetzt in Belgien bestätigen das Renommee, das die BIS Group im Bereich Biotechnologie/Pharma erworben hat“, so Dr. Joachim Kreysing, Executive Vice President der BIS Group. „Sie unterstützen als Top-Referenzen nachhaltig unsere Wachstumsstrategie in diesem Segment.“
Für Ludwig Paradeiser, Sprecher der Geschäftsführung der BIS Industrietechnik Salzburg, ist der Auftrag ein wichtiger Schritt in der weiteren Internationalisierung der Geschäftstätigkeit: „Genzyme ist eines der weltweit führenden Biotechnologie-Unternehmen. Wir freuen uns sehr, dass wir uns gegenüber namhaften Wettbewerbern durchsetzen konnten. Mit dem Projekt in Belgien bauen wir unsere internationalen Aktivitäten weiter aus.“
Die Krankheit Morbus-Pompe ist nach dem niederländischen Arzt und Pathologen J.C. Pompe benannt. Er beschrieb sie 1932 erstmals. Die Erbkrankheit kann im Kindes-, Jugend- oder Erwachsenenalter ausbrechen. Die Patienten leiden an der mangelnden Wirksamkeit eines spezifischen Enzyms, die unterschiedliche Beschwerden auslösen kann. Ebenso treten eine fortschreitende Muskeldystrophie und Atemprobleme auf. Durch eine Enzymersatztherapie mit Myozyme kann die Krankheit jetzt behandelt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Bilfinger Berger Industrial Services:
Bilfinger Berger Industrial Services (BIS) erbringt Industriedienstleistungen mit Fokus auf Prozessindustrie und Energiewirtschaft. Die Dienstleistungen umfassen den gesamten Lebenszyklus der Industrieanlagen und reichen von Einzelgewerken über Engineering, Rohrleitungsbau und Anlagenmontage bis hin zu umfassenden Instandhaltungskonzepten und anspruchsvollen Großprojekten. Gegründet 1887, erwirtschaftete die vormalige Rheinhold & Mahla AG und heutige BIS Group im Jahr 2010 mit rund 28.000 Mitarbeitern eine Leistung von mehr als 2,9 Mrd. Euro. Das Unternehmen gehört seit 2002 zur Multi Service Group Bilfinger Berger und ist mit zahlreichen operativen Gesellschaften europaweit sowie in Nordamerika vertreten.
Bilfinger Berger Industrial Services GmbH
Ullrich Esser • Corporate Communications
Angela Präg-Gigou • Corporate Communications
Gneisenaustraße 15 • 80992 München
Telefon +49 89 14998-391 • Telefax +49 89 14998-48391
E-Mail: ukomm(at)BIS.bilfinger.com • www.BIS.bilfinger.com
Datum: 25.05.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412978
Anzahl Zeichen: 2120
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fr. Präg-Gigou
Stadt:
München
Telefon: +49 (89) 1 49 98-3 91
Kategorie:
Biotechnologie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BIS Industrietechnik Salzburg gewinnt Auftrag über 30 Millionen Euro für Biotechnologie-Anlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bilfinger Berger Industrial Services Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).