Der Doktor und das liebe Geld
ID: 41316
Nicht nur die Mediziner fordern 2008 deutlich mehr Gehalt
Doch auch andere Branchen dürfen in 2008 mit deutlich mehr Geld rechnen. Die Unternehmen wollen ihre Vergütungsbudgets in diesem Jahr wieder stärker anheben als in den Jahren zuvor, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) http://www.faz.net. Am unteren Ende der Bandbreite bei den auf Personalfragen spezialisierten Beratungsgesellschaften liege Mercer http://www.mercer.de, das für Deutschland in diesem Jahr eine Anhebung der Personaletats um 2,7 Prozent voraussagt. Hewitt http://www.hewitt.de rechnet hingegen mit einer Zunahme um 3,4 Prozent. „Die Kunden nutzen die Informationen, um ihre Vergütung wettbewerbsfähig zu halten und die geplanten Erhöhungen intern zu begründen“, erläuterte Martin Hofferberth von Towers Perrin http://www.towersperrin.com/de gegenüber der FAZ. In der Chemie- und Pharmabranche, aber auch bei den Automobilherstellern könne durchaus eine vier vor dem Komma stehen. „Überall, wo Ingenieure gesucht werden, wird es teurer“, so Hofferberth.
„Ich freue mich für jeden Menschen, der 2008 eine Lohnerhöhung bekommt“, sagt der Vergütungsexperte Marc Emde von der Kölner Kirch Personalberatung http://www.kirchconsult.de/kirchconsult/cms/front_content.php?idcat=84. „Doch für den Markt ist entscheidender, dass in die Unternehmen endlich wieder Bewegung kommt. In den vergangenen Jahren waren viele Leute in einer Art Angststarre und waren nicht bereit, ihre Positionen zu wechseln. Jetzt haben sich die Spielräume deutlich erweitert. Begehrte Fachkräfte sind in einer besseren Position als noch vor kurzem. Wenn Unternehmen ihre Leute halten wollen, müssen sie beim Gehalt draufsatteln. Für die Wirtschaft ist eine solche Entwicklung absolut notwendig. Denn nur durch Bewegung können neue Ideen entstehen. Und auch die Motivation der Arbeitnehmer steigt, wenn sie neue Aufgaben übernehmen können.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany
Telefon: 49 - 228 - 6 20 44 74
Telefax: 49 - 228 - 6 20 44 75
medienbuero(at)sohn.de
Datum: 18.01.2008 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41316
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 934 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Doktor und das liebe Geld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).