F.A.Z. - EBU: Grand Prix auch in Baku ohne politische Einflussnahme

F.A.Z. - EBU: Grand Prix auch in Baku ohne politische Einflussnahme

ID: 413270
(Thomson Reuters ONE) -
F.A.Z. /
F.A.Z. - EBU: Grand Prix auch in Baku ohne politische Einflussnahme
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Auch wenn der Eurovision Song Contest (ESC) 2012 in einem Land stattfindet, das
von einem Diktator regiert wird, will die Europäische Rundfunkunion (EBU) an dem
Wettbewerb in Baku festhalten. Die EBU werde ihn frei von jeglicher politischer
Einflussnahme halten. Das sagte der Generalsekretär des ESC, der Norweger Jon
Ola Sand, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Der ESC
sei ein musikalischer Wettbewerb zwischen Rundfunkanstalten, um den sich keine
Länder oder Städte bewerben. Darum habe der aserbaidschanische Sender Ictimai TV
als aktives Vollmitglied der EBU und als Gewinner des diesjährigen Song Contest
auch das Recht, den Grand Prix auszurichten. "Wir reden ausschließlich mit
Ictimai TV", sagte Sand der FAZ, "und nicht mit der Regierung Aserbaidschans.".
Er könne darum auch nichts dazu sagen, dass der Diktator des Landes, Ilham
Alijew, seine Frau, Mechriban Alijewa, beauftragt haben soll, den Contest in
Baku zu planen. Davon wisse er nichts. Die EBU habe allerdings Ictimai TV
aufgefordert, Garantien für die Sicherheit aller Beteiligten, egal ob Fans,
Journalisten oder Delegierte, abzugeben. Auch müsse volle Presse- und
Redefreiheit gewährleistet sein, genauso wie ein freier Zugang zum Internet.
Sand glaubt nicht, dass außer Armenien noch weitere Länder den ESC in
Aserbaidschan boykottieren werden. Dafür gebe es keine Anzeichen. Allerdings
habe die EBU einen Plan B, für den Fall, dass sich die Situation im
Gastgeberland kurzfristig ändert und der ESC aus irgendeinem Grund nicht in dem
Land stattfinden kann, das im Vorjahr gewonnen hat. "Wir haben immer einen Plan
B. Jedes Jahr", sagt Sand. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Contest in Baku


oder in Düsseldorf stattfindet. "Es kann ja immer etwas passieren - sogar in
Düsseldorf."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
Redaktion "Deutschland und die Welt"
Telefon: 069/7591-1125
E-Mail:redaktion@faz.de


--- Ende der Mitteilung ---

F.A.Z.
Hellerhofstr. 2-4 Frankfurt Deutschland



VAMFAZ:
http://hugin.info/138773/R/1518891/455402.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: F.A.Z. via Thomson Reuters ONE

[HUG#1518891]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Linde platziert EUR 600 Mio.-Anleihe Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Christine Lagarde/zum IWF
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 25.05.2011 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413270
Anzahl Zeichen: 3098

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"F.A.Z. - EBU: Grand Prix auch in Baku ohne politische Einflussnahme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

F.A.Z. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von F.A.Z.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z