Postbank Erhebung: Schenkungen sind bei Deutschen ein beliebtes Steuersparmodell

Postbank Erhebung: Schenkungen sind bei Deutschen ein beliebtes Steuersparmodell

ID: 413332

Postbank Erhebung: Schenkungen sind bei Deutschen ein beliebtes Steuersparmodell



(pressrelations) - jeder neunte Bundesbürger (elf Prozent) plant, durch eine Schenkung Vermögen zu übertragen als vorgezogenes Erbe. In Familien mit Kindern ist dies sogar zu 15 Prozent der Fall, während es bei Kinderlosen nur neun Prozent sind. Unter Selbstständigen und Freiberuflern haben ganze 23 Prozent, also fast jeder Vierte, eine solche Schenkung fest vor, während Angestellte dies nur mit zehn Prozent planen.

Informationen gibt die Erhebung auch zu den Motiven: So wurde eine Vorab-Schenkung bei jeder siebten Erbschaft in Deutschland ausdrücklich aus Steuerspar-Gründen zu Lebzeiten des Erb-Gebers festgestellt. Und immerhin 57 Prozent der Deutschen, die künftig ein Erbe erwarten, haben sich schon mit Modellen zur Vermeidung von Erbschaftssteuern beschäftigt oder wollen dies noch tun. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Erhebung der Postbank in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach unter 1811 Personen ab 16 Jahren.

In der Praxis sind zu Lebzeiten vorgenommene Schenkungen hilfreich, um Steuern zu sparen. So lässt sich etwa alle zehn Jahre ein steuerlicher Freibetrag in Höhe von 400.000 Euro nutzen, wenn Eltern Vermögen auf ihre Kinder übertragen möchten. Unter Ehegatten oder eingetragenen Lebensgemeinschaften beträgt der Freibetrag sogar 500.000 Euro, zwischen Großeltern und ihren Enkeln immerhin noch mindestens 200.000 Euro.


Pressekontakt:
Ralf Palm
+49 228 920 12109
ralf.palm@postbank.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RWE Dea mit zwei neuen Partnern für Explorationslizenz in Norwegen Goldener Wandelgang auf Hochglanz gebracht: NIEDERBERGER reinigt Attraktion des neuen Christlichen Gartens in Berlin mit 'Solar-Technik'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2011 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413332
Anzahl Zeichen: 1737

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Postbank Erhebung: Schenkungen sind bei Deutschen ein beliebtes Steuersparmodell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET ...

- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation - Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel - Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...

Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z