airberlin: Flugsicherheitsbehörden heben Luftraumsperrung auf
ID: 413377
airberlin: Flugsicherheitsbehörden heben Luftraumsperrung auf
Vor diesem Hintergrund plant airberlin, den Flugbetrieb ab den Airports Hamburg, Bremen, Rostock-Laage, Sylt sowie Berlin-Tegel so schnell wie möglich wieder zu normalisieren. Auch bereits annullierte Flüge sollen soweit möglich wieder durchgeführt werden. Passagiere, die am heutigen Mittwoch einen Flug von oder nach Berlin, Bremen, Hamburg, Rostock-Laage oder Sylt gebucht haben, werden deshalb gebeten, sich vor dem geplanten Abflugzeitpunkt unbedingt über den aktuellen Status ihres Fluges zu informieren.
In Folge des Vulkanausbruchs auf Island hatten die Flugsicherheitsbehörden die Flughäfen Berlin-Tegel, Bremen, Hamburg, Rostock-Laage sowie Sylt heute Morgen vorübergehend gesperrt.
Weitere Informationen sind im Internet oder unter der kostenfreien Rufnummer 00800 5 737 8000 erhältlich.
Pressekontakt:
Uwe Berlinghoff
Director Corporate Communications airberlin
Tel.: +49 30 3434 1500
Fax: +49 30 3434 1509
Mail: abpresse@airberlin.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2011 - 06:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413377
Anzahl Zeichen: 1613
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"airberlin: Flugsicherheitsbehörden heben Luftraumsperrung auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Air Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).