Jeder vierte Deutsche schiebt Dinge auf

Jeder vierte Deutsche schiebt Dinge auf

ID: 413446
(ots) - Magazin Reader's Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage zu beklagenswerten Gewohnheiten der Deutschen

Dinge aufzuschieben und nicht sofort zu erledigen, steht bei den
Deutschen ganz oben auf der Hitliste der schlechten Angewohnheiten.
Nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Emnid für das Magazin Reader's Digest (Juni-Ausgabe) räumt jeder
vierte Deutsche dieses Laster ein (26 Prozent der Befragten).

Und es gibt noch weitere interessante Ergebnisse dieser Umfrage,
für die 1001 Personen interviewt wurden: 21 Prozent plagt das
schlechte Gewissen, weil sie keinen Sport treiben. 20 Prozent haben
Gewissensbisse, weil sie rauchen. Weitere zwölf Prozent gestehen ein,
dass sie zu viel essen und drei Prozent trinken für ihr eigenes
Empfinden zu viel Alkohol.

Bei der Umfrage für das Magazin Reader's Digest zeigten sich auch
einige geschlechterspezifische Unterschiede. 25 Prozent der Frauen
beklagen besonders ihre Sportabstinenz, aber nur 16 Prozent der
Männer. Hingegen sind die Männer mit 22 Prozent beim Tabakkonsum
etwas selbstkritischer als die Frauen mit 17 Prozent.

Wer sich sehr an seinen schlechten Angewohnheiten stört, kann
aufs Älterwerden hoffen: Bescheinigen sich im Schnitt 17 Prozent der
Bevölkerung keine besonders schlechten Angewohnheiten zu haben, so
sind von den 60-Jährigen und Älteren sage und schreibe 32 Prozent
davon überzeugt, keine besonderen Laster zu pflegen.

Zur Methode der Umfrage:

Am 28. und 29. März 2011 wurden bundesweit repräsentativ 1001
Menschen befragt.

Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Juni-Ausgabe von Reader's Digest
Deutschland ist ab Montag, 30. Mai, an zentralen Kiosken erhältlich.

Artikel aus der Juni-Ausgabe zum Download:


http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)



Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn
Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160,
E-mail: presse@readersdigest.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mallorca Beach Guide Cala Pi Jagdschule eröffnet Standort in Regensburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413446
Anzahl Zeichen: 2484

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder vierte Deutsche schiebt Dinge auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reader's Digest Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z