Erstmals Bestätigung für EHEC-Infektion in Sachsen-Anhalt im Zusammenhang mit Erkrankungen in Norddeutschland
ID: 413467
Erstmals Bestätigung für EHEC-Infektion in Sachsen-Anhalt im Zusammenhang mit Erkrankungen in Norddeutschland
Ein 40 Jahre alter Mann aus dem Altmarkkreis Salzwedel erkrankte Mitte der vergangenen Woche mit Bauchschmerzen und blutigen Durchfall nach einem Aufenthalt in Norddeutschland. Nach Arztkonsultation wurde der Mann in eine Klinik eingeliefert. Ein weiterer Patient aus dem Landkreis Salzwedel wird derzeit noch auf EHEC untersucht.
Die Gesundheitsämter im Landkreis und den kreisfreien Städten sind informiert und sensibilisiert, weiterhin Wachsamkeit gegenüber dem aktuellen EHEC-Geschehen walten zu lassen. Verbraucherinnen und Verbrauchern wird geraten, zu erkrankten Personen strikte Hygiene einzuhalten. Pflanzliche Lebensmittel sind vor dem rohen Verzehr gründlich zu reinigen und Fleischprodukte vor dem Verzehr ausreichend zu garen.
Seit Januar 2011 wurden in Sachsen-Anhalt 5 Fälle von EHEC-Erkrankungen gemeldet. Ein Bezug zu den Fällen in Norddeutschland ist auszuschließen. Im selben Zeitraum des Vorjahres gab es 14 Erkrankungen.
Referat Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Tel. : +49 391 567-4608
E-Mail: MS-Presse@ms.sachsen-anhalt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413467
Anzahl Zeichen: 1683
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstmals Bestätigung für EHEC-Infektion in Sachsen-Anhalt im Zusammenhang mit Erkrankungen in Norddeutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).