"Schwerelos" beendet die Reihe "Bodybits" des Kleinen Fernsehspiels / Dokumentarisches Essayüber den Weltraum im ZDF
ID: 413505
Dschungel, tropische Pflanzen im "Sternenstädtchen", dem
Raumfahrerausbildungszentrum bei Moskau und Archivaufnahmen von
Raumfahrtagenturen aus aller Welt: Das dokumentarische Essay
"Schwerelos" von Weltraumtechnikerin Silvia Casalino unternimmt im
ZDF am Montag, 30. Mai 2011, 0.20 Uhr, eine ungewöhnliche filmische
Reise zu den Heldinnen der weiblichen Raumfahrt und der
Cyborg-Kultur. Ein Film zwischen "Science" und "Fiction", ein Remix
sexual- und sozialtheoretischer Ideen über drei Generationen von
Frauen, die eine Faszination teilen: Weltraumwissenschaft und
-technologie. Mit Donna Haraway, Gene Nora Jessen, Dr. Adilia
Kotovskaya, Mae Carol Jemison, Francoise Bories, Claudie Haigneré,
Samantha Cristoforetti und anderen.
Mit diesem dokumentarischen Essay endet ganz schwerelos die Reihe
"Bodybits - Analoge Körper in digitalen Zeiten". "Bodybits",
gestartet 2009, war die erste Online-Projektausschreibung der
ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel. Die Redaktion hatte den
Bewerbungs- und Auswahlprozess auf einer interaktiven Plattform im
ZDF-Netz öffentlich gemacht.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/bodybits
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2011 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413505
Anzahl Zeichen: 1571
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Schwerelos" beendet die Reihe "Bodybits" des Kleinen Fernsehspiels / Dokumentarisches Essayüber den Weltraum im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).