Trend: Papierverbrauch geht zurück
Die elektronischen Medien sind auf dem Vormarsch. Die Auflagen von Zeitungen und Zeitschriften gehen, nicht nur in Deutschland, stetig zurück. Das wird nicht ohne Auswirkungen auf die Papierindustrie und die Altpapierbranche bleiben. bvseTV berichtet darüber exklusiv vom diesjährigen 14. Internationalen Altpapiertag.
Der Filmbeitrag ist unter http://www.bvse.de/408/bvseTV zu sehen.
Eine gute Nachricht für die Altpapierbranche, doch die Zukunft dieser Erfolgsbranche birgt in Teilen auch Risiken. Der Papierverbrauch und damit die auch die Papierverarbeitung werden in Zukunft eher stagnieren, vielleicht sogar abnehmen.
Ein Trend, auf den sich die Unternehmen einstellen müssten - so warnen die Experten gegenüber bvseTV.
Hier geht es zum Filmbeitrag: http://www.bvse.de/408/bvseTV
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Mitgliedsunternehmen des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. erfassen und behandeln heute etwa 65 % des insgesamt in Deutschland anfallenden Altpapiers. Der Fachverband Papierrecycling ist als der größte deutsche und europäische Altpapierverband, Mitglied im Europäischen Altpapierverband (ERPA) sowie in der Altpapier-Sektion des Bureau of International Recycling (BIR).
Jörg Lacher
Leiter Politik und
Kommunikation
Telefon 0228/98849-27
Fax 0228/98849-99
Mobil 0177/8884927
Internet: www.papierrecycling.info
Email: lacher(at)bvse.de
Datum: 26.05.2011 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413572
Anzahl Zeichen: 1031
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Lacher
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/9884927
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend: Papierverbrauch geht zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bvse Fachverband Papierrecycling (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).