Richard-Merton-Ehrennadel für Ekkehard Schulz / Stifterverband ehrt Ex-ThyssenKrupp-Chef für Verdi

Richard-Merton-Ehrennadel für Ekkehard Schulz / Stifterverband ehrt Ex-ThyssenKrupp-Chef für Verdienste um die Wissenschaft

ID: 413626
(ots) - Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der ThyssenKrupp
AG Ekkehard Schulz erhält die höchste Auszeichnung des
Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft.
Stifterverbandspräsident Arend Oetker übergab Schulz die
Richard-Merton-Ehrennadel heute auf der Jahresversammlung des
Stifterverbandes in der Essener Villa Hügel. Die undotierte
Auszeichnung geht an Persönlichkeiten, die sich ganz besonders für
die Förderung der Wissenschaft, die Stärkung des Stiftungsgedankens
und die Förderung des Allgemeinwohls einsetzen. Der 1941 geborene
Ingenieur Schulz wirkte von 1998 bis 2011 im Vorstand des
Stifterverbandes mit.

Oetker würdigte in seiner Laudatio insbesondere die Leidenschaft,
mit der sich Schulz für den technischen Nachwuchs einsetzt. So zog
der "IdeenPark" - eine von ThyssenKrupp und Schulz initiierte
Technik-Erlebniswelt, zwischen 2004 und 2008 über eine halbe Million
Besucher an. Mit einem vielbeachteten Buch über den Ingenieursberuf
wirbt Schulz für den verstärkten Dialog zwischen Wissenschaft und
Gesellschaft. Ein Ziel, das auch der Stifterverband seit vielen
Jahren verfolgt. "Dieses gesellschaftliche Anliegen persönlich
aufgenommen zu haben und es langfristig vorausschauend zur
Angelegenheit des Unternehmens gemacht zu haben, ist eine wunderbare
Leistung von Ekkehard Schulz. Viele der Ziele, die er vertreten hat,
finden sich in der Arbeit des Stifterverbandes wieder. Schulz hat
diese Arbeit des Stifterverbandes maßgeblich mitgeprägt", sagte
Oetker.

Die Auszeichnung ist benannt nach Richard Merton (1881 - 1960).
Merton war Industrieller, Politiker und Stifter, der zu den Gründern
des ersten Stifterverbandes von 1920 gehörte. Ab 1936 wurde er von
den Nationalsozialisten aufgrund seiner jüdischen Herkunft aus allen
öffentlichen Ämtern gedrängt und konnte 1939 mit knapper Not nach


England entkommen. Dort trat er dennoch publizistisch für Deutschland
ein. Merton kehrte 1947 nach Deutschland zurück, widmete sich dem
Wiederaufbau der Metallgesellschaft und der Neugründung des
Stifterverbandes. Merton wurde von 1949 bis 1953 dessen erster
Vorsitzender.

Zuletzt erhielten Bundespräsident a. D. Richard von Weizsäcker im
Jahr 2010 und 2009 der Allianz-Aufsichtsratsvorsitzende Henning
Schulte-Noelle die Auszeichnung.



Pressekontakt:

Frank Stäudner
Leiter Kommunikation und Presse
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Mobil: (0177) 8401 158
E-Mail: frank.staeudner@stifterverband.de
www.stifterverband.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Liz Hurley: Erst Schnitzel, dann Work-out  im Stall WDCS-Pressemeldung: Delfinschützer gewinnen Klage gegen Delfinarium in Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413626
Anzahl Zeichen: 2811

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richard-Merton-Ehrennadel für Ekkehard Schulz / Stifterverband ehrt Ex-ThyssenKrupp-Chef für Verdienste um die Wissenschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z