UBS In den Charts: Schwellenländer-Währungen schlagen Leitwährungen?'Hohe Verzinsung und wei

UBS In den Charts: Schwellenländer-Währungen schlagen Leitwährungen?'Hohe Verzinsung und weitere Aufwertung führen zu attraktiven EM-Anlageergebnissen'

ID: 413691
(firmenpresse) - UBS Global Asset Management / Schlagwort(e): Finanzen/
UBS In den Charts: Schwellenländer-Währungen schlagen Leitwährungen?'Hohe Verzinsung und weitere Aufwertung führen zu attraktiven
EM-Anlageergebnissen'

DGAP-Media / 26.05.2011 / 11:01

EM-Währungen mit guter Rendite
Während der vergangenen zwei Jahre konnten gut diversifizierte Körbe aus
Schwellenländer-Währungen mit einer Rendite von mehr als 20 Prozent
vergleichbare Investments in US-Dollar, Euro, britischem Pfund und Yen
deutlich schlagen.

Guter Zeitpunkt für gezielte Neuinvestments
EM-Investoren bieten zwischenzeitliche US-Dollar-Aufwertungen die Chance
für den Neueinstieg in ausgewählte asiatische Währungen wie den
koreanischen Won und den Singapur-Dollar. Auch der polnische Zloty dürfte
für Anleger eine interessante Währung bleiben.

'Schwellenländer haben in den vergangenen Jahren deutlich an Einfluss
gewonnen. Dies dürfte durch ihre zunehmende wirtschaftliche Stärke auch in
den kommenden Jahren anhalten. Damit gewinnen auch die Währungen an
Bedeutung - und werten dadurch auf', erklärt Uta Fehm, Expertin für
Schwellenländeranleihen bei UBS und Portfoliomanagerin des UBS Emerging
Economies Fund - Global Short Term. Daranändere auch die jüngste Phase mit
einem etwas stärkeren US-Dollar nichts. Die Expertin geht davon aus, dass
die US-Währung noch länger an einer strukturellen Schwäche leiden wird.
Zudem hätten viele EM-Währungen in der Finanzkrise zu Unrecht abgewertet,
obwohl das fundamentale Umfeld stabil gewesen sei - das schaffe nun
Aufholpotenziale und lasse Risikoprämien weiter sinken. 'Das eröffnet
Investoren gute Möglichkeiten, gezielt neue Positionen in
Schwellenländer-Währungen aufzubauen', erklärt Fehm.

Den Grund für die Outperformance der Schwellenländer-Währungen sieht Fehm
in einem soliden wirtschaftlichen Umfeld einerseits und einer höheren


Verzinsung der EM-Geldmarktinstrumente andererseits. Das starke Wachstum
ziehe eine ansteigende Inflation nach sich, die wiederum zu steigenden
Zinsen führe. Während der Leitzins der Europäischen Zentralbank 1,25
Prozent beträgt und er in den USA oder in der Schweiz sogar nur bei 0,25
Prozent liegt, rentieren Währungsinvestments in den Schwellenländern bei
circa 5 Prozent p.a. 'Die hohe Verzinsung einerseits und eine erwartete
weitere Währungsaufwertung andererseits dürften auch weiterhin zu
attraktiven Anlageergebnissen in Schwellenländer-Währungen führen', betont
Fehm.

Den vollständigen Text finden Sie in dieser E-Mail, der zugehörige Chart
ist im beigefügten PDF-Format integriert. Auf Anfrage stellen wir Ihnen
gerne den Chart als Excel-Datei zur Verfügung.Über UBS

Global Asset Management ist ein Vermögensverwalter mit gut diversifiziertem
Geschäft, sowohl in geografischer Hinsicht als auch in Bezug auf
Anlagelösungen und Vertriebskanäle. Das Angebot umfasst
Investment-Möglichkeiten und -Stile in fast allen traditionellen und
alternativen Anlageklassen. Dies beinhaltet Aktien, Fixed Income,
Währungen, Hedge Funds, Immobilien, Infrastruktur- und
Private-Equity-Anlagen, die auch zu Multi-Asset-Strategien zusammengeführt
werden können. Die Einheit Fund Services bietet Registrierungs-,
Buchhaltungs- und Reporting-Leistungen für alle Publikums- und
institutionellen Fonds.

Weitere Veröffentlichungen von UBS Global Asset Management finden Sie
unter:
www.ubs.com/1/g/globalam/emea/germany/news.html

Bei Rückfragen:

UBS Deutschland AG
Global Asset Management
Marketing&Client Services
Miriam Howard
Tel.: +49-69-1369 5128
E-Mail: miriam.howard@ubs.com

ergo Kommunikation
Klaus Spanke
Tel.: +49-221-91 28 87 28
E-Mail: klaus.spanke@ergo-komm.de


Für Marketing- und Informationszwecke von UBS. Vertreter in Deutschland für
UBS Fonds ausländischen Rechts: UBS Deutschland AG, OpernTurm, Bockenheimer
Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main. Investitionen in diesem Produkt
sollten nur nach gründlichem Studium des aktuellen Prospekts erfolgen.
Prospekte, vereinfachte Prospekte, die Satzung bzw. Vertragsbedingungen
sowie die Jahres- und Halbjahresberichte der UBS Fonds können kostenlos bei
UBS Deutschland AG bzw. bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH,
OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main,
angefordert werden. Investitionen in ein Produkt sollten nur nach
gründlichem Studium des aktuellen Prospekts erfolgen. Anteile der erwähnten
UBS Fonds dürfen innerhalb der USA weder angeboten noch verkauft oder
ausgeliefert werden. Die genannten Informationen sind weder als Angebot
noch als Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf irgendwelcher Wertpapiere oder
verwandter Finanzinstrumente zu verstehen. Die frühere Wertentwicklung ist
kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die dargestellte
Performance lässt allfällige bei Zeichnung und Rücknahme von Anteilen
erhobene Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Kommissionen und Kosten
wirken sich nachteilig auf die Performance aus. Sollte die Währung eines
Finanzprodukts oder einer Finanzdienstleistung nicht mit Ihrer
Referenzwährungübereinstimmen, kann sich die Rendite aufgrund der
Währungsschwankungen erhöhen oder verringern. Diese Informationen
berücksichtigen weder die spezifischen oder künftigen Anlageziele noch die
steuerliche oder finanzielle Lage oder die individuellen Bedürfnisse des
einzelnen Empfängers.
(c) UBS 2011. Das Schlüsselsymbol und UBS gehören zu den geschützten Marken
von UBS. Alle Rechte vorbehalten.


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

26.05.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


126324 26.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: BankM - Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG: BankM - biw AG führt Kapitalerhöhung für die KINGHERO AG im  Volumen von rund 15 Mio. EUR erfolgreich durch DGAP-News: Hermes Gruppe wächst im Geschäftsjahr 2010 profitabel und positioniert sich als führender Dienstleister für den Online-Handel
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 26.05.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413691
Anzahl Zeichen: 6734

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UBS In den Charts: Schwellenländer-Währungen schlagen Leitwährungen?'Hohe Verzinsung und weitere Aufwertung führen zu attraktiven EM-Anlageergebnissen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UBS Global Asset Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UBS Global Asset Management


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z