DGAP-News: Rödl&Partner verdoppelt Wachstum / Führende Position als Berater deutscher Familienunternehmen weltweit
ID: 413693
Rödl&Partner verdoppelt Wachstum / Führende Position als Berater
deutscher Familienunternehmen weltweit
26.05.2011 / 11:30
---------------------------------------------------------------------
Rödl&Partner verdoppelt Wachstum / Führende Position als Berater
deutscher Familienunternehmen weltweit
- Weltweites Wachstum um 8 Prozent auf 235,2 Mio. Euro
- Generationswechsel vollzogen: Starkes Führungsteam baut auf Kontinuität
- Erfolgreiches Geschäftsmodell: Weltweit gelebte multidisziplinäre
Beratung
- Internationale Expansion: Neue Standorte in Lateinamerika, West-Europa
und den GUS-Staaten geplant
Nürnberg, 26.05.2011: Rödl&Partner setzt seinen Wachstumskurs fort. Im
Geschäftsjahr 2010 (31.12.2010) stieg der Umsatz um 8 Prozent auf 235,2
Mio. Euro. Die Zahl der Mitarbeiter wuchs leicht auf 3.050. Damit stärkt
die Beratungs- und Prüfungsgesellschaft ihre führende Position als
Entscheidungsberater deutscher Familienunternehmen weltweit. Nach dem
erfolgreichen Generationswechsel baut das Unternehmen auch weiterhin auf
seine Unabhängigkeit und die Entwicklung aus eigener Kraft.
'Wir haben 2010 unsere Zieleübertroffen. Unsere Mandanten setzen auf
unsere umfassende Beratungserfahrung und unsere eigenständige
internationale Präsenz', erklärt der Vorsitzende der Geschäftsleitung
Christian Rödl. 'Neben den Unternehmern selbst beraten wir zunehmend
Private Equity-Gesellschaften und Konzerne, die mittelständische
Unternehmen erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Sie bauen auf unsere
Erfahrung mit Familiengesellschaften und schätzen unseren unternehmerischen
Beratungsansatz.'
Rödl&Partner setzt auch in Zukunft auf Wachstum aus eigener Kraft
Rödl&Partner sieht sein Geschäftsmodell eindrucksvoll bestätigt. 'Unsere
grenzüberschreitende, multidisziplinäre Beratung entspricht genau den
Anforderungen der Familienunternehmen. Wir setzen auch in Zukunft auf
Wachstum aus eigener Kraft mit unseren weltweiten Niederlassungen', betont
Christian Rödl. 'Darüber hinaus prüfen wir regelmäßig den Zukauf von
erfolgreichen spezialisierten Kanzleien, sofern das Team zu unserer
gewachsenen Unternehmenskultur passt.
In allen vier Geschäftsbereichen - Rechtsberatung, Steuerberatung,
Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung -, verzeichnete Rödl&Partner
im vergangenen Geschäftsjahr ein starkes Wachstum. Dabei ragt die
Unternehmens- und IT-Beratung mit einem Umsatzsprung von 65 Prozent in
Deutschland besonders heraus. Die Begleitung von Unternehmenstransaktionen,
die Beratung bei der internen Revision und im Risikomanagement, die
Finanzierungsberatung wie auch die Beratungsfelder Cloud-Computing und
Outsourcing werden stark nachgefragt.
Ende 2010 hat Rödl&Partner die 'Rödl IT-Operation' (RIO) gegründet, die
auf die Auslagerung und den Betrieb der kompletten IT-Infrastruktur
internationaler Unternehmen auf SAP-Basis spezialisiert ist. 'Mit der RIO
sind wir in die erste Liga der IT-Beratungshäuser für den deutschen
Mittelstand aufgestiegen', erklärt der Geschäftsführende Partner Wolfgang
Kraus. 'Auch im Bereich der Managementberatung haben wir uns 2010 massiv
verstärkt. Die Beratung in den Bereichen M&A, Unternehmensbewertung und
Finanzierung wird sehr stark nachgefragt. Unser Ziel ist es, die
Management- und IT-Beratung weiter auszubauen und vor allem auch
international deutlich zu wachsen.'
Wirtschaftsprüfung wächst gegen den Branchentrend
Gegen den Branchentrend konnte Rödl&Partner im Bereich der
Wirtschaftsprüfung zulegen und weitere Marktanteile gewinnen. Dabei nimmt
die Bedeutung der prüfungsnahen Beratung immer stärker zu. 'Die
Jahresabschlussprüfung als vergangenheitsorientierte Tätigkeit hat
ausgedient. Wirtschaftsprüfer sind heute als Berater gefragt, die von der
Unternehmensplanungüber die Abläufe und Prozesse bis hin zum
Risikomanagement zukunftsorientierte Konzepte erarbeiten', betont der
Geschäftsführende Partner Martin Wambach. 'Im Mittelpunkt unserer
Aktivitäten stehen dabei die Integration internationaler
Reporting-Prozesse, die Weiterentwicklung des Rechnungswesens zu
umfassenden Management-Informations-Systemen sowie das
Liquiditätsmanagement. Durch unseren integrierten Beratungsansatz können
wir dabei auf eigene Experten zurückgreifen. Das ist unser entscheidender
Wettbewerbsvorteil.'
Als weiterer Erfolgsfaktor im internationalen Beratungsgeschäft erweist
sich die Ausrichtung auf die Wachstumsbranche Erneuerbare Energien.
Projektentwickler und Unternehmen aus der Solar- und Windenergie sowie im
Bereich Biomasse und Geothermie werden weltweit beraten. 'In den
Spitzenmärkten wie Deutschland, Italien und Spanien, aber auch in Ländern
wie China und den USA gehören wir zu den führenden Beratungsgesellschaften
im Energiesektor', betont Christian Rödl.
Auch der Bereich Real Estate und hier insbesondere die Fondspraxis konnte
2010 deutlich zulegen. Mit dem Kauf der Hamburger Meile wurde zu
Jahresbeginn eine der größten Real Estate-Transaktionen des Jahres
umfassend rechtlich und steuerrechtlich begleitet. 'Bei der Beratung von
Fondsgesellschaften konnten wir unsere Spitzenstellung trotz eines
schwierigen Marktumfeldes weiter ausbauen. Unsere kombinierte rechtliche
und steuerliche Spezialisierung verbunden mit einer tiefen
Branchenexpertise machen uns in diesem Gebiet mittlerweile zur ersten
Adresse in Deutschland', so Christian Rödl.
Unverändert positiv entwickelt sich das Geschäft im Public Sector, in dem
Rödl&Partner inzwischen zu den Branchenführern in Deutschland zählt. Im
Mittelpunkt stehen die Beratung von Bund, Ländern und Gemeinden sowie den
Unternehmen derÖffentlichen Hand in den Bereichen Energie, Verkehr,
Gesundheit und Soziales, Wasserversorgung und Immobilien. Wachstumstreiber
der Public-Sector-Beratung waren im vergangenen Jahr die Begleitung von
Städten bei der Umstellung auf kaufmännisches Rechnungswesen (Doppik), die
Haushaltssanierung und die strategische Beratung von Stadtwerken. 'Unser
Geschäftsmodell ist perfekt auf Projekte wie die Haushaltssanierung
zugeschnitten, weil hier betriebswirtschaftliche, steuerliche und
rechtliche Expertise gefragt ist', betont Martin Wambach. 'Im vergangenen
Jahr haben wir bundesweitüber 50 Städte und Gemeinden erfolgreich bei der
Haushaltskonsolidierung beraten.'
Internationale Beratung als Wachstumsmotor
Mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Georgien zu Jahresbeginn wurde
die Präsenz in den GUS-Staaten weiter ausgebaut. Die Zahl der eigenen
Niederlassungen steigt damit auf 85. Derzeit werden die Weichen für eine
Expansion nach Belgien, Holland und Mexiko gestellt. 'Es hat sich als
richtig erwiesen, während der Finanz- und Wirtschaftskrise an unseren
Mitarbeitern und Standorten im Ausland festzuhalten. Wo andere in der Krise
die Segel gestrichen haben, halten wir Kurs. Das zahlt sich in der jetzigen
dynamischen Entwicklung aus', so Christian Rödl. 'Jetzt können wir den
starken Aufschwung weltweit optimal begleiten. Seit Mitte 2010 hat die Zahl
der Unternehmenskäufe im Ausland massiv zugenommen. Viele deutsche
Unternehmenübernehmen Wettbewerber oder ihre bisherigen Joint
Venture-Partner und stärken ihre Präsenz auf dem Weltmarkt. Unsere
internationale M&A-Praxis hat Hochkonjunktur.'
Ausblick: Generationswechsel erfolgreich - strategisches Wachstum im Blick
Zum Jahreswechsel hat Christian Rödl den Vorsitz der Geschäftsleitung vom
Kanzleigründer Bernd Rödlübernommen, der sich mit 67 Jahren aus der
operativen Geschäftsleitung zurückgezogen hat. Dieser Nachfolgeprozess
wurde bereits vor 5 Jahren eingeleitet. 'Wir sind stolz darauf, mit einem
eingespielten und starken Führungsteam in die nächste Generation zu gehen,
und unsere Erfolgsgeschichte weiter zu schreiben. Alle sieben
Geschäftsführenden Partner sind schon seitüber zehn Jahren in der
Führungsebene unserer Kanzlei tätig. Diese Kontinuität und Verlässlichkeit
ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur und -werte', so
Christian Rödl.
Auch für das kommende Jahr erwartet Rödl&Partner starke Zuwächse. Wir
erleben bei den von uns beratenen Familienunternehmen eine unglaubliche
Dynamik', betont Christian Rödl. Für den Ausbau der weltweiten Standorte
werden kontinuierlich Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensberater und
Wirtschaftsprüfer gesucht. 'Rödl&Partner plant weltweit im laufenden Jahr
100 bis 200 neue Mitarbeiter einzustellen. In Deutschland werden vor allem
die Standorte in Eschborn, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart
weiter verstärkt.'
Wie berechtigt die Zuversicht ist, zeigt das heutige Forum Going Global, zu
demüber 700 internationale Unternehmer sowie 350 internationale
Führungskräfte aus den Auslandsniederlassungen ins Nürnberger Stammhaus
kommen.. Die Veranstaltung hat sich im zwölften Jahr zu einer der größten
Außenwirtschaftskonferenzen in Deutschland entwickelt. Das Forum bildet
gleichzeitig den Auftakt zur dreitägigen International Convention, der
traditionellen Führungskräftetagung von Rödl&Partner.
Ihre Ansprechpartner:
Prof. Dr. Christian Rödl, LL.M.
Rechtsanwalt, Steuerberater
Geschäftsführender Partner, Vorsitzender der Geschäftsleitung
Tel.: +49 (9 11) 91 93-10 00
E-Mail: christian.roedl@roedl.de
Dipl.-Kfm. Wolfgang Kraus
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Geschäftsführender Partner
Tel.: +49 (9 11) 91 93-33 33
E-Mail: wolfgang.kraus@roedl.de
Dipl.-Kfm. Martin Wambach
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Umweltgutachter
Geschäftsführender Partner
Tel.: +49 (2 21) 94 99 09-100
E-Mail: martin.wambach@roedl.com
Pressekontakt:
Matthias Struwe
Eye Communications
Agentur für Presse- undÖffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (7 61) 137 62-21
E-Mail: m.struwe@eyecommunications.de
Foto zur Jahrespressekonferenz
Fotos der Ansprechpartner sowie zur Jahrespressekonferenz können Sie im
Rödl&Partner Presse-Center im Internet unter www.roedl.de/pressecenter
herunterladen.
Rödl&Partner im Profil
Mit 3.050 Mitarbeitern an 85 eigenen Standorten in 38 Ländern ist Rödl&Partner die führende unabhängige Beratungs- und Prüfungsgesellschaft für
international tätige deutsche Unternehmen. Die Erfolgsfaktoren von Rödl&Partner sind eine herausragende fachübergreifende Expertise in Recht,
Steuern, Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung, die langjährige
Erfahrung mit grenzüberschreitenden Aktivitäten, die nachhaltige
Mitarbeiterentwicklung sowie der eigene unternehmerische Antrieb, der eine
Beratung auf Augenhöhe mit den Unternehmern ermöglicht.
Rödl&Partner setzt auf eine umfassende, persönliche Beratung, die
insbesondere den Bedürfnissen von Familienunternehmen entspricht. Ziel ist
es, Unternehmen in Deutschland wie auf den Auslandsmärkten optimal bei der
Umsetzung ihrer Geschäftsziele zu unterstützen. Der Mandant hat dabei einen
Ansprechpartner, der nach Bedarf die rechtliche, steuerliche und
wirtschaftliche Beratung aus einer Hand koordiniert. So können sich unsere
Kunden ganz auf ihr Wachstum konzentrieren.
Bei der Beratung verstehen wir uns selbst als Unternehmer. Rödl&Partner
ist seit der Gründung im Jahre 1977 aus eigener Kraft gewachsen. Konsequent
hat die Kanzlei in Deutschland und seit den 90er Jahren in Mittel- und
Osteuropa, Westeuropa, Asien, Amerika und im Nahen Osten eigene
Niederlassungen aufgebaut. So können wir unsere Leistungen weltweit
grenzüberschreitend anbieten, mit unseren eigenen Mitarbeitern und in
deutscher Sprache.
Mehr Informationen zu Rödl&Partner finden Sie im Internet unter
www.roedl.de.
Ende der Finanznachricht
---------------------------------------------------------------------
26.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
126310 26.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 26.05.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413693
Anzahl Zeichen: 13481
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Rödl&Partner verdoppelt Wachstum / Führende Position als Berater deutscher Familienunternehmen weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rödl&Partner GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).