Weißgerber Lesezirkel spendet einen Straßenbaum

Weißgerber Lesezirkel spendet einen Straßenbaum

ID: 413708

Das Unternehmen trägt zum Umweltschutz in Berlin-Spandau bei



Weißgerber Lesezirkel spendet einen StraßenbaumWeißgerber Lesezirkel spendet einen Straßenbaum

(firmenpresse) - (Berlin – 26. Mai 2011): Am 08.06.2011 um 11.00 Uhr spendet der Weißgerber Lesezirkel in der Carl-Schurz-Straße 2-6 am Rathaus Spandau einen Straßenbaum. Die Inhaberin Ute Weißgerber-Knop wird den Haselnussbaum im Namen des Berliner Familienunternehmens übergeben. Es sind unter anderem der Bezirksstadtrat Carsten-Michael Röding (CDU), die Leiterin des Ordnungsamtes Elke Gassert sowie die Leiterin des Naturschutz-, Grünflächen- und Umweltamtes Elke Hube anwesend. Als bekannt wurde, dass in Spandau neue Bäume gepflanzt werden müssen, aber leider die entsprechenden finanziellen Mittel fehlen, fühlte sich der Weißgerber Lesezirkel verpflichtet zu helfen. Das Unternehmen handelt stets nach dem berühmten Satz von Erich Kästner: „Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es.“ Die Bäume sind dort starken Belastungen, wie dem Stadtklima, dem begrenzten Bodenraum oder der Befahrung von Pflasterflächen mit schweren Kraftfahrzeugen ausgesetzt. Speziell vor dem Rathaus sind bauliche Schutzmaßnahmen erforderlich, um ihr Überleben zu sichern. „Wichtig ist an diesem Tag, die Botschaft der Schutzbedürftigkeit der Stadtbäume zu verbreiten“, so Manfred Wollert vom Grünflächen- und Umweltamt. Mit der Unterstützung des Weißgerber Lesezirkel und der Übernahme der Baumpatenschaft durch die Marktverwaltung von Spandau wurde die Nachpflanzung an diesem Ort möglich.

Ökologisches Bewusstsein auch beim Geschäftsmodell
Das Prinzip der Mehrfachvermietung von Zeitschriften und Magazinen trägt zum Umweltschutz bei. Dabei werden die Hefte der Vorwoche zurückgenommen und an einen Nachmieter ausgeliefert. Der Kunde hat die Möglichkeit zu entscheiden, ob er ein druckfrisches Leseprogramm mietet, oder die Lesemappe eine oder mehrere Wochen nach der Erstausgabe bekommt. Der Weißgerber Lesezirkel kümmert sich um das Recycling der Hefte und nimmt seinen Kunden die Entsorgung des Altpapiers ab. Vor kurzem hat das Unternehmen sogar ein Lieferfahrzeug mit Erdgasantrieb für seinen Fuhrpark angeschafft. „Wir versuchen ständig in allen Bereichen, Maßnahmen zum Schutz unserer Umwelt zu ergreifen“, sagt Heidrun Huß, Presse und Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Weißgerber Lesezirkel
Der Weißgerber Lesezirkel beliefert private Haushalte und Geschäftskunden wie zum Beispiel Arztpraxen, Gastronomie und Frisöre in Berlin und Brandenburg mit preisgünstigen Lesemappen. Dabei lesen die Kunden bis zu 50 Prozent günstiger und bekommen die Zeitschriften kostenlos nach Hause geliefert. Der Leser kann die Lesemappen individuell und flexibel zusammenstellen. Das mittelständische Familienunternehmen mit 45 Mitarbeitern ist bereits seit über 86 Jahren persönlicher Dienstleister für Mietzeitschriften.



Leseranfragen:

Heidrun Huß (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Weißgerber Lesezirkel
Buckower Chaussee 148
12305 Berlin

Tel.: 030 74376800
Fax: 030 7421096
huss(at)weissgerberlesezirkel.de
www.weissgerberlesezirkel.de



PresseKontakt / Agentur:

Heidrun Huß (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Weißgerber Lesezirkel
Buckower Chaussee 148
12305 Berlin

Tel.: 030 74376800
Fax: 030 7421096
huss(at)weissgerberlesezirkel.de
www.weissgerberlesezirkel.de

Pressematerial im Download unter:
www.weissgerberlesezirkel.de/presse.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Uhl-Media bietet mit dem eco-print Logo einenÖko-Mehrwert TEPCOs Betrug - die Lehren aus Fukushima/ Greenpeace veröffentlicht Bericht über Super-GAU in Japan
Bereitgestellt von Benutzer: WeissgerberLesezirkel
Datum: 26.05.2011 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413708
Anzahl Zeichen: 2216

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidrun Huß
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 743 76 800

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.05.2011
Anmerkungen:
2857 Zeichen. Verwendung der Meldung honorarfrei – um ein Belegexemplar wird gebeten. Interviews sind auf Anfrage gerne möglich, weiteres Bildmaterial steht kostenlos zur Verfügung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 989 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weißgerber Lesezirkel spendet einen Straßenbaum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weißgerber Lesezirkel Berlin - Zeitschriften mieten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Helfen macht glücklich – Suppe für alle ...

Weißgerber Lesezirkel zu Besuch in der Suppenküche Franziskanerkloster Pankow Helfen macht glücklich – Suppe für alle (Berlin – 9. September 2023) Der Weißgerber Lesezirkel, vertreten durch die Geschäftsführung Maurice Hettling und dem ...

Mad Magic! - der Name ist Programm! ...

Festliche Premiere und ein rundes Jubiläum im Wintergarten Varieté Mad Magic! – der Name ist Programm! (Berlin – 4. September 2023) Letzte Woche fand im Wintergarten Varieté die festliche Premiere zur Show „Mad Magic!“ statt. Viel verbl ...

Weißgerber Lesezirkel - Cup Trabrennbahn Mariendorf ...

(Berlin – 05. August 2023): Bereits seit zehn Jahren unterstützt der Weißgerber Lesezirkel das Derby-Meeting auf der Trabrennbahn Mariendorf. Dort standen am Wochenende die ersten beiden Renntage auf dem Programm. Im Rahmen des Medien – Rennt ...

Alle Meldungen von Weißgerber Lesezirkel Berlin - Zeitschriften mieten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z