Polen und NRW: Partnerschaft wird enger

Polen und NRW: Partnerschaft wird enger

ID: 413827

Nordrhein-Westfalen hat 2010 seine Spitzenposition als Polens bedeutendster Handelspartner unter allen Bundesländern weiter gefestigt. 24,6 Prozent aller Umsätze, die Polen im Handel mit Deutschland generiert, entfallen auf NRW. Dies ist fast so großwie die Summe der Anteile von Bayern und Niedersachsen, die zusammen auf 24,9 Prozent kommen. In absoluten Zahlen erreichte der Handelsumsatz Polens mit NRW im Jahre 2010 nach deutschen Angaben 13,8 Milliarden Euro. Für NRW ist der Stellenwert des polnischen Marktes vergleichbar mit dem der USA undÖsterreichs. Die Struktur der gehandelten Waren ist in den beiden Ländern vergleichbar und umfasst Autos und Kfz-Teile, Möbel, Metallerzeugnisse. Auf weiteren Plätzen rangieren Nahrungs- und Futtermittel, Elektrogeräte, Maschinen und Kunststofferzeugnisse.



(firmenpresse) - 2010 hat Polen erneut ein positives Wirtschaftsergebnis erreicht. Das Bruttoinlandprodukt ist um 3,8 Prozent gestiegen. Damit setzte die polnische Wirtschaft den positiven Trend fort, der sich bereits im Krisenjahr 2009 abzeichnete, als Polen das einzige EU-Land mit Wachstumsraten von 1,8 Prozent blieb. Nach den Prognosen der OECD und der Europäischen Kommission wird die polnische Wirtschaft auch 2011 wachsen. Es wird ein BIP-Zuwachs in Höhe von ca. 4 Prozent erwartet. Damit ist Polen eine der dynamischsten Volkwirtschaften der EU.
Polen profitiert unter anderem von Infrastrukturprojekten die aus den Vorbereitungen auf die Fußball-EM 2012 resultieren, wie der Bau von Flughäfen, Straßen, Stadien und Hotels.
Die Attraktivität Polens für ausländische Investoren ist sehr hoch. In dem Ernst & Young-Bericht "Die Investitionsattraktivität Europas 2010" hat Polen den achten Platz weltweit belegt. 2010 sind Investitionen im Wert von 7,5 Milliarden Euro nach Polen geflossen.
In einer aktuellen Umfrage der Außenhandelskammer in Warschau bescheinigten 52,3 Prozent der befragten Unternehmen der polnischen Wirtschaft gute bis sehr gute Perspektiven. Nahezu 70 Prozent der Unternehmen mit deutschem Kapital in Polen konnten 2010 Umsatzzuwächse verbuchen. 95 Prozent aller Firmen zeigten sich sehr zufrieden über das Engagement in Polen und würden ihre Investitionen in Polen wiederholen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Abteilung für Handel und Investitionen wirkt als eine staatliche, nichtkommerzielle Beratungsstelle über den deutschen Markt für polnische Interessenten und über den polnischen Markt für Interessenten aus Deutschland hinsichtlich des weitesten Spektrums bilateraler und multilateraler Wirtschaftsbeziehungen, des Außenhandels und der Investitionen.



PresseKontakt / Agentur:

km 2 Public Relations
Karin Morawietz
Matthias-Claudius-Str. 28 B
41564 Kaarst
morawietz(at)km2-pr.com
021313680411
http://www.km2-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler eröffnet Wettbewerb zum Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2011 Weltkulturerbe aus Barcelona zu Gast in Nürnberg: Castellers bauen Menschentürme bei Rödl&Partner
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.05.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413827
Anzahl Zeichen: 2235

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Malgorzata Wejtko
Stadt:

Köln


Telefon: 0221349911

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polen und NRW: Partnerschaft wird enger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Generalkonsulat der Republik Polen, Abteilung für Handel und Investitionen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sprungbrett fürs Wachstum durch Export ...

Nach der Orgatec ist vor der Orgatec: Für exportorientierte Unternehmen der Büroeinrichtungsbranche in Polen ist die weltweit bedeutendste Leitmesse seit Jahren ein Pflichttermin. Nach dem zweijährigen Messeturnus richten sich Entwicklungs-, Desig ...

Polen bringt frische Ideen für die Bürowelt von Morgen ...

Die heutige Arbeitswelt verlangt Unternehmen wie Beschäftigten vor allem eines ab: Flexibilität. Was für die Gestaltung von Produkten und Prozessen gilt, trifft gleichermaßen auf die Einrichtung der räumlichen Infrastruktur in Büros und Objekte ...

Pflanzen aus Polen ...

Die internationale Fachmesse für Pflanzen, Technik, Floristik und Verkaufsförderung IPM Essen ist seit Jahren eine feste Größe im Terminplan der Aussteller aus Polen. 2012 reisen 18 Baumschulen aus Polen ins Ruhrgebiet an, um ihr Produktspektrum ...

Alle Meldungen von Generalkonsulat der Republik Polen, Abteilung für Handel und Investitionen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z