REALTECH und EADS liefern Software für das Mobile Kommunikationssystem der Bundeswehr
EADS erteilt REALTECH einen Großauftrag in Millionenhöhe zur Belieferung der Bundeswehr im Bereich Netzwerk- und Servicemanagement
Das bei EADS beauftragte Gesamtprojekt ist eines der größten Beschaffungsvorhaben für taktische Kommunikationssysteme der Bundeswehr, das in den letzen Jahren vergeben wurde. Das Beschaffungsvolumen beläuft sich auf insgesamt rund 14 Mio €.
Das System MobKommSysBw besteht aus dem neu zu liefernden Netzwerkanteil und einem bereits bei der Bundeswehr vorhandenen Übertragungsanteil in Richtfunktechnik. Zum ersten Mal setzt die Bundeswehr im Vorhaben MobKommSysBw für den Bereich verlegbarer, taktischer Netze vollständig auf den Einsatz ziviler Kommunikationsstandards auf der Basis der IP-Technologie.
Der Netzwerkanteil stellt das zentrale Element mit der Befähigung zur vernetzten Operationsführung zwischen allen Ebenen im Einsatz, der Anbindung an das Heimatland sowie zu Verbündeten und Partnern dar. Damit hat dieser Auftrag eine besondere Bedeutung für die Bundeswehr im Einsatz. Einer der Gründe warum gerade die Themen Hochverfügbarkeit, Flexibilität und schnelle Fehlerdiagnose enorm an Bedeutung gewonnen haben. So wurde ein Teilprojekt aufgesetzt, das sich explizit mit diesem Thema beschäftigte. Den Zuschlag für dieses Teilprojekt erhielt die REALTECH AG mit den theGuard! Service Management Center Komponenten theGuard! NetworkManager und theGuard! ServiceDesk.
Die wesentlichen Bestandteile sind die Ausstattung für ein ortsfestes Network Operation Center, 10 verlegefähige Netzwerkmanagementtrupps, entsprechende Ausbildungsanlagen sowie Ausbildungsleistungen und Dokumentation. Der Netzwerkanteil deckt den Anfangsbedarf (IOC=Initial Operation Capability) für das Weitverkehrssystem der Streitkräftebasis ab.
Mit den zentralen Komponenten des theGuard! Service Management Center stattet die Bundeswehr zukünftig sowohl ihr zentrales Network Operating Center (NOC) als auch ihre mobilen Einheiten aus. Die Überwachung der Weitverkehrsnetze wird mit dem theGuard! NetworkManager realisiert, die Module Business Process Management und Provisioning stellen Einsatzführung und Einsatzplanung sicher.
Die ersten Lieferungen sind für Februar 2008 geplant.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die international tätige REALTECH AG unterstützt Unternehmen bei der Optimierung und dem sicheren Betrieb ihrer IT-Landschaften.
Im Geschäftsbereich Software stützt sich REALTECH auf Eigenentwicklungen. Bei den theGuard! Produkten handelt es sich um Software zur Früherkennung von Fehlersituationen in Netzwerken, Systemen, Applikationen und innerhalb von Hardware-Komponenten. Lösungen, die einen IT-Betrieb nach ITIL ermöglichen.
Der Geschäftsbereich Consulting umfasst die klassische Beratung im Bereich der SAP Basis-Technologie und Beratungsprojekte im Umfeld komplexer SAP NetWeaver-Landschaften. Darüber hinaus profitieren Kunden von REALTECH von einem ganzheitlichen Beratungsansatz in SAP-Systemlandschaften - vom Prozess bis zur Technologie. Eine Vorgehensweise, die Unternehmen den gezielten Nutzen von SAP NetWeaver / ESOA sichert.
Für REALTECH haben sich weltweit bereits mehr als 2.000 Unternehmen entschieden. Nach vorläufigen Zahlen erzielte der Konzern im Geschäftsjahr 2006 einen Umsatz von 54,4 Millionen Euro.
REALTECH AG
Till Pleyer
Industriestraße 39c
69190 Walldorf
Telefon +49 6227 / 837 - 655
Telefax +49 6227 / 837 - 837
till.pleyer(at)realtech.de
REALTECH AG
Till Pleyer
Industriestraße 39c
69190 Walldorf
Telefon +49 6227 / 837 - 655
Telefax +49 6227 / 837 - 837
till.pleyer(at)realtech.de
Datum: 21.01.2008 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41393
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Till Pleyer
Stadt:
69190 Walldorf
Telefon: +49 6227 837-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REALTECH und EADS liefern Software für das Mobile Kommunikationssystem der Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REALTECH AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).