Franz Ludwig Gehe-Preis 2011: Wälder bei Hypergraphen und clevere Ranzen (mit Bild)

Franz Ludwig Gehe-Preis 2011: Wälder bei Hypergraphen und clevere Ranzen (mit Bild)

ID: 413995

(ots) -
Wettbewerb "Dresden rockt das Labor": Schülerinnen und Schüler in
drei Altersklassen ausgezeichnet

Mathe-Ass Lisa Sauermann aus der Klasse 12 des
Alexander-Nexö-Gymnasiums in Dresden hat Grund zur Freude: Sie ist
Preisträgerin des Franz Ludwig Gehe Preises 2011 und gewann die
Goldmedaille in der Altersklasse III (11.-12. Klasse). In Ihrer bei
diesem Wettbewerb erstmalig vorgestellten herausragenden Arbeit,
"Wälder bei Hypergraphen", entwickelte sie einen neuen mathematischen
Satz, inklusive Beweisführung. Lisa Sauermann darf sich auf eine
Reise zur königlichen Akademie der Wissenschaften nach Stockholm
freuen, mit Besichtigung des Nobel-Museums. Der Preis geht auf eine
Anregung des sächsischen Ministerpräsidenten, Stanislaw Tillich,
zurück und trägt den Namen des Dresdner Gründers der GEHE Pharma
Handel GmbH. Er wurde 2010 anlässlich des 175-jährigen Jubiläums des
Unternehmens in Dresden gestiftet.

GEHE hatte die neun besten Projekte in drei Altersklassen zur
Finalrunde am Mittwoch in das Stadtmuseum Dresden eingeladen, wo die
Schülerinnen und Schülern ihre Arbeiten einer siebenköpfigen Jury
präsentierten. In der Altersgruppe I (5.-7. Klasse) gewann Laura
Trobsch, Klasse 6a, 76. Mittelschule, die Goldmedaille mit dem
praxisnahen Projekt "Der clevere Ranzen". Das Solarenergie-Projekt
"Der Sonnenverfolger" von Erik und Felix Steinhagen, Marco Nowak und
Robert Müller, Klasse 10 der HOGA Schloss Albrechtsberg Mittelschule,
gewann in der Altersgruppe II (8.-10. Klasse) den Franz Ludwig
Gehe-Preis 2011.

Im Festsaal des Stadtmuseums haben Schulverwaltungsamtsleiter Falk
Schmidtgen, der die Schirmherrin, Oberbürgermeisterin Helma Orosz,
vertrat, und GEHE-Chef André Blümel am Abend die Medaillen vergeben:
"Dresden ist ein Ort des Wissens und Könnens, an dem Wissenschaft und


Forschung sich wohlfühlen, weil sie ein wichtiger Teil der Identität
der Stadt sind. So heißt es in den Zielen für das Jahr 2025, die die
Oberbürgermeisterin Dresdens, Helma Orosz, gesetzt hat. Wir alle
wissen, dass Wissenschaft und Forschung Nachwuchs benötigen, damit
dieses Ziel erreicht werden kann. Und Wissenschaftler oder Forscher
wird man nicht einfach so über Nacht. Dazu braucht es einen starken
Willen, große Anstrengungen und viel Wissen und Können. Die
Landeshauptstadt Dresden ist deshalb der GEHE Pharma Handel GmbH
außerordentlich dankbar für die Stiftung des
Franz-Ludwig-Gehe-Preises, werden doch damit Schülerinnen und Schüler
aus Dresden besonders motiviert, sich ergänzend zum Unterricht
intensiv mit einem Thema zu beschäftigen, erste wissenschaftliche
Arbeitsformen anzuwenden und ihr eigenes Können zu erweitern.
Gleichzeitig wird damit die Erinnerung an den Dresdner Unternehmer
Franz-Ludwig Gehe bewahrt. Die heutige Preisverleihung zeigt, dass
Dresdner Schülerinnen und Schüler diese Herausforderung angenommen
und bestanden haben", sagte Schmidtgen.

In seiner Laudatio würdigte André Blümel die hohe Qualität aller
eingereichten Arbeiten und der professionellen Vorträge selbst der
jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer: "Franz Ludwig Gehe, der sich
zeitlebens für die Volksbildung einsetzte, wäre heute genauso erfreut
über das Ergebnis unseres Wettbewerbs wie wir. Wir haben unser Ziel
erreicht und bei vielen Schülerinnen und Schülern aktives Interesse
und Spaß an selbstständigem naturwissenschaftlichen Arbeiten
geweckt." Blümel dankte der siebenköpfigen Jury, der Stadt Dresden,
der Schirmherrin, Oberbürgermeisterin Helma Orosz, dem
Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen für die Idee, der
sächsischen Bildungsagentur und allen Helfern, die den Preis möglich
gemacht haben. Blümel hob noch einmal das Stadtmuseum Dresden als
Partner des Projekts hervor, ohne das der Franz Ludwig Gehe-Preis in
dieser Form nicht hätte vergeben werden können.

Die Preisträger des Franz Ludwig Gehe-Preises 2011 im
Schülerwettbewerb "Dresden rockt das Labor":

Altersgruppe I (5.-7. Klasse)

Gold: Laura Trobsch, Klasse 6a, 76. Mittelschule
(Projekt: "Der clevere Ranzen")
Silber: Florian Knittel, Katarina Walter, Klasse 7c,
Gymnasium Klotzsche (Projekt: "Kaugummikauen erhöht
die Konzentration")
Bronze: Elisa Vater, Klasse 5e, Gymnasium Dresden-Cotta
(Projekt: "Hefeteig mit Erfolg")

Sonderpreise: Michael Kunert, Klasse 6, Gymnasium Klotzsche
(Projekt: "Stereo - MP3 Player")
Maximilian Kotz, Klasse 6b, Gymnasium Dresden-Cotta
(Projekt: "Der Flettner-Rotor - verlorene Technologien
wiederentdecken")

Altergruppe II (8.-10. Klasse)

Gold: Erik und Felix Steinhagen, Marco Nowak, Robert Müller,Klasse
10, HOGA Schloss Albrechtsberg Mittelschule (Projekt: "Der
Sonnenverfolger")
Silber: Anne Sauermann, Klasse 10, Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium
(Projekt: "Solarenergie - Die Kraft unserer Sonne)
Bronze: nicht vergeben

Altersgruppe III (11.-12. Klasse)

Gold: Lisa Sauermann, Klasse 12, Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium
(Projekt: "Wälder bei Hypergraphen")
Silber: Cornelius Rabe, Klasse 12, Freie Waldorfschule Dresden
(Projekt: "Der mechanische Kreisel")
Bronze: nicht vergeben

Internet: www.franz-ludwig-gehe-preis.de



Pressekontakt:
Michael Brinkert, Pressesprecher, Tel. 0711-57719-573, Fax:
0711-57719-759; GEHE Pharma Handel GmbH, Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit, Neckartalstraße 131, 70376 Stuttgart, E-Mail:
michael.brinkert@gehe.de, Internet: www.gehe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EHEC-Gefahr: apotheke.com informiert zu Darminfektion und Erregern Presseeinladung 10 Jahre Jugend debattiert: Deutschlandfinale mit Bundespräsident Christian Wulff
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2011 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413995
Anzahl Zeichen: 6221

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Franz Ludwig Gehe-Preis 2011: Wälder bei Hypergraphen und clevere Ranzen (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEHE Pharma Handel GmbH flgpreis25.jpg lisa_sauermann_altersgruppe3.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GEHE Pharma Handel GmbH flgpreis25.jpg lisa_sauermann_altersgruppe3.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z