"Therapie-Werkstatt"für Schlaganfall-Patienten

"Therapie-Werkstatt"für Schlaganfall-Patienten

ID: 414012

Endlich wieder selbstständig eine Toilette benutzen, einen Einkaufswagen schieben, die Leiter hoch klettern, Fahrrad fahren ,wieder in einem Ruderbootüber dem Wasser gleiten oder sich einfach wieder einmal auf eine Sommerwiese legen zu können.



"Therapie-Werkstatt"für Schlaganfall-Patienten

(firmenpresse) - Daß sind Ziele der Schlaganfall Betroffenen Menschen in der Therapie-Werkstatt gewesen. Spätestens jetzt wurde jedem bewußt, was für ein schwerer Schicksalsschlag der Schlaganfall ist, nicht nur für die Betroffenen sondern auch für die Angehörigen. Hier kann nur ein individuelles, gezieltes Therapieangebot mit alltagsorientierten Zielen Hilfe bringen, um die große Regenerationsfähigkeit des Gehirns wieder zu aktivieren.

Am Dienstag, den 10. Mai 2011 war der Tag gegen den Schlaganfall. Seit 1999 wird er von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe organisiert und Aufklärungs- und Informationsveranstaltungen durchgeführt. Die Therapie-Werkstatt fand zu diesem Anlaß im Perzeptionshaus in Hainburg (http://www.perzeptionshaus.de/) statt. Es handelt sich hier um ein Therapiezentrum und Fortbildungsstätte für Schlaganfall-Rehabilitation im Rhein-Main-Gebiet ( bei Hanau ).

Somit haben sich an diesem Tag 6 Schlaganfall-Betroffene und 12 Neurologische Fach-Physiotherapeuten im Rahmen einer 5 tägigen Weiterbildung zusammen gefunden. Das übergeordnete Ziel war dabei die Verbesserung der Lebensqualität. Jeweils 2 Therapeuten arbeiteten 2 Stunden mit einem Schlaganfall-Patienten.

Zuerst wurde ein Persönlichkeits-Profil erstellt und die jeweilige Wohnsituation mit den Umgebungsfaktoren erfragt. Damit wurde die Basis gelegt um auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Einzelnen einzugehen. Da das Alter der betroffenen Menschen zwischen 39 und 78 Jahren und die Behinderungen unterschiedlich waren, sind die Zielsetzungen im Alltag individuell verschieden gewesen.

Jetzt wurde in der "Werkstatt" die Frage gestellt: Was kann denn der betroffene Mensch noch alles an Fähigkeiten und Fertigkeiten? Welche Potentiale sind vorhanden? Erst nach der Beantwortung dieser Fragen konnte eine genaue, realistische und zeitlich begrenzte Zielformulierung stattfinden. Dabei wurden auch die eventuellen Hilfsmittel und Umbau-Maßnahmen im häuslichen Umfeld mit einbezogen. Es wurden mit Kreativität und Flexibilität kostengünstige Lösungen gefunden.



Nun konnten die speziell ausgebildeten Physiotherapeuten ihre "Werkzeugkiste" auspacken um mit entsprechenden Techniken und Aktivitäten die Voraussetzungen ein Mehr an Selbständigkeit im Alltag zu schaffen.
Grundlage der Therapie ist das Bobath-Konzept (http://www.perzeptionshaus.de/backtolife/rehabilitation.htm), ein bewegungstherapeutische Ansatz, für Menschen nach einem Schlaganfall. Benannt ist es nach den Entwicklern Berta und Karel Bobath. Seit mehr als 60 Jahren gehört das Konzept mit zu der erfolgreichsten und weltweit am häufigsten eingesetzter Therapieform für Schlaganfall-Betroffene.

Am Ende des Tages sah man müde aber sehr zufriedene und hoffnungsvolle Gesichter, sowohl bei den Therapeuten sowie den Betroffenen. Jeder noch so kleine Schritt macht wieder Mut um den nächsten Schritt zu gehen.

Initiator der Veranstaltung war der Schlaganfall-Experte und Leiter des Perzeptionshauses Helmut Gruhn. Er entwickelte eine ambulante Schlaganfall-Intensiv-Rehabilitation, das "Back to life" Konzept. Dabei sind die Therapiezeiten länger und erfolgen in kürzeren Abständen als bei normalen physiotherapeutischen Behandlungen. Ziel von "Back to life" ist, an ein selbstbestimmtes Leben mit einem hohen Maß an Selbständigkeit wieder teilzunehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Perzeptionshaus ist Therapiezentrum und Fortbildungsstätte für neurologische Rehabilitation. Schwerpunkt der Arbeit im Perzeptionshaus ist die Spezialisierung auf die Schlaganfalltherapie. Die Rehabilitation neurologischer Patienten sowie die Ausbildung von Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden zu spezifischen "Reha Therapeuten" finden im Perzeptionshaus unter einem Dach statt. Neben unserer therapeutischen Arbeit bieten wir seit vielen Jahren mit großem Erfolg ganzjährig verschiedene, als Fortbildung anerkannte Grund- Aufbau- und Refresher-Kurse sowie Seminare und aktuelle Veranstaltungen rund um den Schlaganfall an. In diesem Zusammenhang wurde von uns die Intensiv-Therapie "Back to Life" entwickelt. Die Grundlage dieser Arbeit bildet das seit 65 Jahren klinisch erprobte und angewandte Bobath-Konzept. Die Behandlung nach dem Bobath-Konzept ist die in Europa am häufigsten angewandte Therapie neurologischer Erkrankungen.



PresseKontakt / Agentur:

Das Perzeptionshaus
Helmut Gruhn
Carl-Ulrich-Straße 30
63512 Hainburg
info(at)perzeptionshaus.de
06182-4749
http://www.perzeptionshaus.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Werbetool für Apothekenkunden Körper und Seele - worauf Sie achten sollten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.05.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414012
Anzahl Zeichen: 3676

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut Gruhn
Stadt:

Hainburg


Telefon: 06182 - 4749

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Therapie-Werkstatt"für Schlaganfall-Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das Perzeptionshaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsam gegen den Schlaganfall ...

Der plötzliche Tod des 45-jährigen Sängers Roger Cicero nach einem Schlaganfall hat Deutschland schockiert. Matthias Sammer, der 48-jährige Sportvorstand des FC Bayern arbeitet vorerst nicht mehr, nachdem bei ihm eine „winzige Durchblutungsstö ...

Physiotherapeut Helmut Gruhn berät am Expertentelefon ...

Am 29. Oktober 2013 bietet die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Welt-Schlaganfall-Tages eine telefonische Experten- Hotline zu allen Fragen rund um den Schlaganfall an. Der Physiotherapeut und Bobath-Instruktor Helmut Gruhn (http ...

Viel mehr als nur ein Behandlungsplan ...

Am Anfang war es nur eine 14 tägige Projektarbeit - am Ende die bewegende Erfolgsgeschichte zweier Physiotherapeuten und ihres Patienten Karl-Heinz Hübenthal. Vom Schlaganfall getroffen, schaffte er mit Karl-Hein Costin und Stefan Bunger den Weg vo ...

Alle Meldungen von Das Perzeptionshaus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z