Fehlbelegungsabgabe morgen im Wirtschaftsausschuss - GRÜNER Gesetzentwurf findet viel Zustimmung
ID: 414056
Fehlbelegungsabgabe morgen im Wirtschaftsausschuss - GRÜNER Gesetzentwurf findet viel Zustimmung
"Auch von vielen einzelnen Kommunen kommt nachdrückliche Zustimmung", stellt der wohnungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Kai Klose, fest. "Wir hoffen, dass sich dies auch im Votum des morgigen Wirtschaftsausschusses niederschlägt. Wir wissen von vielen, sozial-, wohnungs- und vor allem kommunalpolitisch engagierten Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fraktionen, dass sie den Kommunen die aus der Fehlbelegungsabgabe erwachsenden Einnahmen erhalten wollen. Es sind faktisch die einzigen Mittel, die die Städte und Gemeinden heute noch in den sozialen Wohnungsbau investieren können.
DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass nur der von ihnen vorgelegte Gesetzentwurf es jenen hessischen Kommunen, in denen Wohnungsmangel herrscht, ermöglicht, die Fehlbelegungsabgabe zukünftig noch zu erheben. "Nur so wird weiterhin sichergestellt, dass die Subventionen für Sozialwohnungen ausschließlich bedürftigen Mietern zu Gute kommen und gleichzeitig in neue Sozialwohnungen investiert werden kann", erklärt Kai Klose.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414056
Anzahl Zeichen: 2010
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fehlbelegungsabgabe morgen im Wirtschaftsausschuss - GRÜNER Gesetzentwurf findet viel Zustimmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).