ALTE MEISTER UND ALPINE ERLEBNISSE IN INNSBRUCK
Gipfelerlebnis trifft Hochkultur: Die 35. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik von 12. Juli bis 28. August 2011 begeistern mit frischen Interpretationen barocker Meisterwerke - ein Besuch lässt sich ideal mit Ausflügen in die sommerliche Bergweltüber der Stadt verbinden
Kultur im Paket
Gipfelglück und Hochkultur zu besonders günstigen Konditionen ermöglichen die beiden Pauschalen "Flavius Bertaridus" (buchbar für 12. bis 14. August) und "Romolo ed Ersilia" (buchbar für 26. bis 28. August): Ab 259 Euro pro Per-son sind in den Paketen jeweils zwei Übernachtungen im drei oder vier Sterne Hotel mit Frühstück inklusive Eintrittskarte zur Oper Flavius Bertaridus, König der Langobarden, am 12. August bzw. zur Oper "Romolo ed Ersilia" am 26. August enthalten. Ebenfalls inklusive: Die Innsbruck Card für 24 Stunden mit einer Führung durch die mittelalterliche Altstadt von Innsbruck, einer Berg- und Talfahrt mit den Bergbahnen der Region Innsbruck, der freien Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie vergünstigtem Eintritt in die wichtigsten Museen und Sehenswürdigkeiten. Die Pakete sind unter www.innsbruck-pauschalen.com buchbar.
Entspannte Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu den Festwochen der Alten Musik nach Innsbruck mit der Bahn - einfacher und bequemer geht es nicht. Ohne Stau, ohne Stress und richtig komfortabel. Mit täglich acht direkten Fernverkehrsverbindungen mit ICE und EC ist Inns-bruck perfekt mit der Bahn erreichbar. Zum Beispiel von München aus in weni-ger als zwei Stunden - entspannt an jedem Stau vorbei. Selbst aus Berlin ist Innsbruck mit einem täglichen ICE in ca. 7 Stunden und 45 Minuten komforta-bel erreichbar. Reisende aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg können mit einem komfortablen EuroCity täglich ohne Umsteigen direkt bis nach Innsbruck fahren.
Richtig günstig wird die Fahrt nach Innsbruck mit dem Europa-Spezial der Bahn - ab 39 Euro in der 2. Klasse, ab 69 Euro in der 1. Klasse, solange der Vorrat reicht. Auf bestimmten Verbindungen auch noch günstiger. Zum Beispiel von München nach Innsbruck bereits ab 19 Euro in der 2. Klasse. Familien sparen dabei doppelt: Eigene Kinder und Enkelkinder unter 15 Jahren fahren kostenlos mit. Und mit der BahnCard 25 gibt es zusätzlich 25% Rabatt. Weite-re Infos gibt es unter www.bahn.de.
Weitere Informationen: Innsbruck Tourismus, Tel. +43-512-59850, of-fice@innsbruck.info, www.innsbruck.info, www.altemusik.at
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Innsbruck ist Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol - rund 135.000 Einwohner - auf 575 Meter Seehöhe gelegen - Flüsse: Inn und Sill - die Stadt liegt am Fuße von Patscherkofel (2.247 m) und Nordkette (2.334 m).
Innsbruck Tourismus vertritt die Stadt Innsbruck und 25 Feriendörfer ringsum: Aldrans, Ampass, Axams, Birgitz, Ellbögen, Götzens, Gries, Grinzens, Igls, Kematen, Kühtai, Lans, Mutters, Natters, Oberperfuss, Patsch, Rinn, Rum, Sistrans, Sellrain, St. Sigmund, Ranggen, Unterperfuss, Völs und Zirl.
Hansmann PR
Justina Aksak
Königinstr. 11a/Rgb.
80539 München
j.aksak(at)hansmannpr.de
089-360549926
http://www.hansmannpr.de/
Datum: 26.05.2011 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414102
Anzahl Zeichen: 3761
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuel Lampe
Stadt:
Innsbruck
Telefon: +43-512-59850
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ALTE MEISTER UND ALPINE ERLEBNISSE IN INNSBRUCK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Innsbruck Tourismus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).