Initiative Pro Recyclingpapier: Wir stellen um! Unternehmen sagen ja zu Recyclingpapier

Initiative Pro Recyclingpapier: Wir stellen um! Unternehmen sagen ja zu Recyclingpapier

ID: 414390
(firmenpresse) - Initiative Pro Recyclingpapier / Schlagwort(e): Umwelt/
Initiative Pro Recyclingpapier: Wir stellen um! Unternehmen sagen ja
zu Recyclingpapier

DGAP-Media / 27.05.2011 / 09:30

Große Resonanz auf bundesweite Kampagne im Jahr der Wälder

Berlin, 27. Mai 2011 - Die von der Initiative Pro Recyclingpapier Ende März
gestartete Kampagne zur Umstellung auf Recyclingpapier stößt auf großes
Interesse. Unternehmen aller Größen und Branchen darunter C&A, ING-DiBa,
Kaufland, Galeria Kaufhof, edding, Hellmann oder auch die Hamburger Hafen
und Logistik AG setzen ganz bewusst Recyclingpapier ein und beteiligen sich
als Umsteller an der Kampagne. 'Handeln statt Reden' zeichnet diese
Best-Practice-Unternehmen aus, die von der Initiativeöffentlich gemacht
werden, um ihr Engagement herauszustellen und zur Nachahmung anzuregen.

Zugleich ist das Thema Papier in den Chefetagen deutscher Unternehmen
angekommen und wichtiges Element eines konsequenten
Nachhaltigkeitsmanagements.

'Lufthansa setzt auf Recyclingpapier, weil wir nicht nur in der Luft
sondern auch am Boden nachhaltig wirtschaften', so der Vorstandsvorsitzende
Dr. Christoph Franz. Edding-Vorstand Per Ledermann führt weiter aus: 'Bei
edding haben wir kompromisslos auf Recyclingpapier umgestellt, denn für uns
ist das praktizierter und konsequenter Klima- und Ressourcenschutz'.

'Mit Recyclingpapier können sich Unternehmen sehr einfach und effizient
Potenziale für den Klima- und Ressourcenschutz erschließen, die bislang
noch ungenutzt waren', so Michael Söffge, Sprecher der Initiative Pro
Recyclingpapier. 'Die Umsteller unserer Kampagne erreichen beeindruckende
Ressourceneinspareffekte durch das Papier mit dem Blauen Engel und
unterstreichen gleichzeitig die Glaubwürdigkeit ihrer
Nachhaltigkeitsbemühungen.'

Unternehmen, die mindestens 25 Prozent Büropapier mit dem Blauen Engel


verwenden, können sich noch bis Ende Herbst an der Kampagne beteiligen.
Alle Umsteller werden mit ihren Logos in verschiedenen Forenöffentlich
gewürdigt. Die Teilnahme ist online möglich unter www.jetztumstellen.de.

Weitere Kampagnenteilnehmer und Unterstützer sind u.a. Antalis, Baur
Versand, Berliner Stadtreinigungsbetriebe, Brauerei Clemens Härle, Climate
Partner, Deutsche Lufthansa, Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom, Epson,
Ergo Versicherungsgruppe, GLS Bank, Hipp, Immobilien Bremen, Naturstrom,
Otto, Renatour, Studiosus Reisen sowie Sportausrüster vaude.

Kontakt:
Initiative Pro Recyclingpapier
Sönke Nissen
Tel.: 030/ 315 1818 90
info@papiernetz.de
www.papiernetz.de
www.jetztumstellen.de
www.facebook.com/jetztumstellen
www.twitter.com/jetztumstellen

Die 'Initiative Pro Recyclingpapier' wird getragen von: AEG-Electrolux
Hausgeräte Vertriebs GmbH, Antalis GmbH, B.A.U.M. e. V., DATEV eG, Deutsche
Lufthansa AG, Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom AG, Epson Deutschland
GmbH, ERGO Versicherungsgruppe AG, HIPP Werk Georg Hipp, Karstadt
Warenhaus Gesellschaft mbH, Konica Minolta Deutschland, Lidl Stiftung&Co.
KG, memo AG, Mohn Media Mohndruck GmbH, OcéPrinting Systems GmbH, Otto
(GmbH&Co KG), Papierfabrik Hainsberg GmbH, Siemens AG, Sony Deutschland
GmbH, Steinbeis Papier GmbH, Tchibo GmbH, Xerox GmbH


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

27.05.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


126520 27.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: AUTEV AG: Kapitalmaßnahme zur Produktionserweiterung Portfoliomanagement / Ein neues Seminar der Haufe Akademie hilft, Projekte und Investitionen optimal auszurichten
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 27.05.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414390
Anzahl Zeichen: 4265

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative Pro Recyclingpapier: Wir stellen um! Unternehmen sagen ja zu Recyclingpapier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Pro Recyclingpapier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drogeriekette Rossmann stellt um auf Recyclingpapier ...

(DGAP-Media / 13.08.2013 / 12:52) Dirk Roßmann engagiert sich gemeinsam mit zahlreichen weiteren Vorstandsvorsitzenden und Geschäftsführern bei bundesweiter Kampagne für Ressourcenschutz Berlin, 13.08.2013 - Rossmann beteiligt sich an der Kamp ...

Alle Meldungen von Initiative Pro Recyclingpapier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z