Das Projektleiter-Laufbahnmodell – ein Instrument für die Innovation!
Es ist Zeit, sich über ein internes Projektmanagement-Laufbahnmodell Gedanken zu machen! Zu diesem Thema veröffentlichte Bruno Jenny, Geschäftsführer der SPOL AG und Spezialist für PM-Systeme, in der Bilanz Beilage «Scorecard – das Themenmagazin für Führungskräfte» einen Fachartikel, welcher in der ersten Ausgabe von SCORECARD am 21. Dezember 2007 erschien

(firmenpresse) - Ohne fähige Projektleiter leidet die Innovationskraft der Unternehmen. Die Problematik ist, dass die Projektführung zum Nebenjob wird oder gar ganz verschwindet, weil fähige Projektleiter kontinuierlich in Linienaufgaben eingebunden werden. Gefordert wird nun ein Projektmanagement-Laufbahnmodell, welches langfristige und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten für Projektmanager bietet. Davon können Unternehmen und Projektleitende profitieren, indem einerseits der Arbeitgeber attraktiv für bestehende und potentielle Mitarbeiter ist und andererseits der Projekterfolg gesichert wird.
Den gesamten Fachartikel finden Sie auf www.spol.ch
Oder unter dem Link: weitere Informationen zur Pressemeldung
Themen in dieser Pressemitteilung:
projektmanagement
projektfuehrung
bilanz
scorecard
fachartikel
linienarbeit
laufbahnmodell
instrument
projektleiter
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unsere Grundsätze wie Fachkompetenz, Erfahrung, Kundenorientierung, Qualität, hohe Auftragseffizienz und erstklassiger, flexibler Dienstleistungsservice werden durch das entgegengebrachte Kundenvertrauen im Alltag reflektiert. Auf dieses Vertrauen ist die SPOL AG sehr stolz. Wir sehen darin unsern direkten Ansporn, auch weiterhin auf einer kundenorientierten Strategie aufzubauen. So bilden wir uns mit einer umfassenden Ausbildungskonzeption stets weiter. Nach der erreichten ISO-9001:2000-Zertifizierung liegt unsere nächste Zielsetzung darin, innert kürzester Zeit den CMM-Level 3 zu erreichen.
SPOL AG
Vanessa Koch
vkoch(at)spol.ch
SPOL AG
Vanessa Koch
vkoch(at)spol.ch
Datum: 22.01.2008 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41446
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Koch
Stadt:
6312 Steinhausen, Schweiz
Telefon: + 41 41 747 3060
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1853 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Projektleiter-Laufbahnmodell – ein Instrument für die Innovation!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPOL AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).