PR-Diskussion zum Thema Corporate Publishing (mit Bild)

PR-Diskussion zum Thema Corporate Publishing (mit Bild)

ID: 414587

(ots) -
Corporate Publishing vereint unternehmerische Absichten mit
Nutzerinteresse. Wie Corporate Publishing funktioniert, diskutierten
Rainer Burkhardt (stellvertretender Vorsitzender Forum Corporate
Publishing und Geschäftsführer KicherBurkhardt in Berlin), Soheil
Dastyari (Geschäftsführer G+J Corporate Editors GmbH) und Dr. Antje
Lüssenhop (Leiterin PR & Interne Kommunikation DB-Konzern und
stellvertretende Leiterin Unternehmens-kommunikation) unter der
Moderation von Klaus Liedtke (stellvertretender Vorsitzender
Hamburg@work e.V. und ehemaliger Chefredakteur Stern, National
Geographic und Lufthansa Magazin) am 19.05.2011 im PR Club Hamburg.

Erfolgreiches Corporate Publishing ist ein gelungener Spagat
zwischen unternehmerischen Absichten und Nutzerinteressen.
Journalistisch aufbereitete und ansprechend gestaltete CP-Produkte
bieten die Möglichkeit, Transparenz zu schaffen, Vertrauen zu
festigen und letztlich eine nachhaltige Bindung von Endkunden,
Geschäftskunden und Mitarbeitern an das Unternehmen aufzubauen.
"Grundlage für eine zielgruppengerechte Ansprache ist eine
integrierte Kommunikation und ein ständiger Dialog mit den Lesern",
so Dr. Lüssenhop. Nur so können den Kunden emotionale Erlebniswelten
aufgebaut werden, die der Firmenphilosophie und der jeweiligen
Produktlinie entsprechen.

Im Vergleich zur klassischen Werbung können professionell gemachte
CP-Publikationen komplexe Produkte oder Dienstleistungen mit hohem
Erklärungsbedarf besser transportieren. Gedruckte Medien werden daher
im Corporate Publishing ihren hohen Stellewert behalten. "Um sich
gegenüber Mitbewerbern zu profilieren, werden Content und
inhaltlicher Tiefgang auch im Social Media immer wichtiger", meint
Burkhardt. Die rasante Verbreitung mobiler Endgeräte erfordert ein
radikales Umdenken bei der Produktion von Inhalten.



Auch bei Gruner+Jahr Corporate Editors steht die Neuentwicklung
von CP-Medien auf mobilen Endgeräten im Vordergrund. "Mobile
Endgeräte sind ideal für Corporate Publishing", so Dastyari und meint
weiter "Sie sind persönlich, verursachen kein Porto und bieten vor
allem viele technische Möglichkeiten sowohl Faszination als auch
Relevanz eines Unternehmens zu vermitteln". Insbesondere das iPad
eröffnet neue Spielformen des vernetzten Publishings und verlangt
neue Kompetenzen und kreative Darstellungsformen. Erfolgreiches
Beispiel ist die iPad-Applikation für die Lufthansa. Weitere
Anwendungen befinden sich in der Umsetzung.

Über den PR Club Hamburg:

Der PR Club Hamburg e.V. ist das branchenübergreifende
Kommunikationsforum für die PR und verwandte Professionen in
Norddeutschland. Im April 2000 gegründet und heute von Torsten Panzer
geleitet, bietet er in verschiedenen Veranstaltungsreihen praxisnahe
Fortbildung und Networking für PR-Profis, Unternehmer und alle
Interessierten. Unter seinem Claim "Hamburg macht PR" setzt er sich
außerdem für eine Stärkung des traditionsreichen PR-Standorts Hamburg
und für postgraduale PR-Ausbildungsgänge mit anerkannten
Zertifizierungen ein. Heute hat der PR Club Hamburg 30
Firmenmitglieder, 25 Sponsoren und Kooperationspartner, sowie 110
Individualmitglieder.



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Simone Hopf
PR Club Hamburg e.V.
c/o Hamburg@work e.V.
Habichtstraße 41
22305 Hamburg

Tel.: 040 - 36 09 76 30
Fax.: 040 - 36 09 27 50
www.pr-club-hamburg.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Große Rabatt-Aktion in Fernsehwoche: Auf jeden Einkauf bei Ernsting's family 25 Prozent sparen! Vertrauen in den Euro - Führungskräfte  stehen zur europäischen Idee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2011 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414587
Anzahl Zeichen: 3836

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PR-Diskussion zum Thema Corporate Publishing (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Club Hamburg e.V. prcam19.05.2011.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR Club Hamburg e.V. prcam19.05.2011.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z