iSOFT RIS mit Direktintegration der Nuance Spracherkennung erfolgreich im Realbetrieb

iSOFT RIS mit Direktintegration der Nuance Spracherkennung erfolgreich im Realbetrieb

ID: 414627

Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit der integrierten Spracherkennungüberzeugen iSOFT Kunden - Live-Präsentation der Lösung auf dem Deutschen Röntgenkongress vom 1.-4. Juni in Hamburg




(PresseBox) - In der bildgebenden Diagnostik sind Qualität und Geschwindigkeit des Informationstransfers von hoher Bedeutung. Nur durch die schnelle und effiziente Erstellung von Befunden können Behandlungen zeitnah fortgeführt werden. Mit dem neuen Servicemodul Lorenzo Speech Integration bietet iSOFT jetzt die vollständige Integration von SpeechMagic 7 in das Radiologie-Informationssystem iSOFT Radiology. Die neue Lösung entstand in enger Zusammenarbeit mit Nuance Healthcare und verzichtet durch die nahtlose Einbettung in das RIS von iSOFT komplett auf Drittkomponenten. Damit können Radiologen nun per Spracherkennung alle Informationen direkt im RIS erfassen - Diktat, Erkennung, Korrektur und Freigabe des Radiologie-Befunds erfolgen ohne Zeitverluste in einem Durchlauf. Anlässlich des Deutschen Röntgenkongresses vom 1. bis 4. Juni in Hamburg berichten erste Anwender über die Erfahrung mit dem neuen System, welches am iSOFT Stand B.02 in Halle H live präsentiert wird.
Einer der ersten Krankenhauskunden ist die Radiologie des Klinikums Stuttgart. Hier steht heute nach umfangreichen Anwendungstests Lorenzo Speech Integration in den Abteilungen Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin zur Verfügung. Die Anwender loben vor allem die einfache Bedienung, die Geschwindigkeit und die tiefe, nahtlose Integration in den Workflow von iSOFT Radiology. "Die Bedienung der Sprachlösung direkt im RIS ist kinderleicht. Vor allem hat uns die Geschwindigkeit der Befunderstellung überzeugt. Denn für die Weiterbehandlung der Patienten müssen wir sicherstellen, dass Befunde qualitativ hochwertig und schnell verfügbar sind. Die neue Lösung hilft enorm dabei", erklärt Prof. Dr. med. Götz Martin Richter, Chefarzt der Diagnostischen Radiologie im Klinikum Stuttgart. Nach Abschluss des Rollouts wird die neue Lösung Anwender an allen vier Standorten des Klinikums bei der Befunderstellung unterstützen.
Die Oberschwabenklinik Ravensburg hat nach einer Testphase mit vier Ärzten die Abteilung für Radiologie mit Sektion Neuroradiologie auf die Spracherkennung umgestellt und alle Mitarbeiter auf die neue Lösung geschult. Dr. Lothar Keller, Oberarzt der Abteilung für Radiologie in der Oberschwabenklinik Ravensburg, berichtet: "Die nahtlos in iSOFT Radiology integrierte Spracherkennung ermöglicht mir als Arzt das einfache Arbeiten in einem System: vom Diktat bis zur Befundfreigabe kann ich den Prozess in einem Durchlauf erledigen - ohne Unterbrechungen und Zeitverluste. Die Informationserfassung ist sehr komfortabel, entlastet ungemein und erhöht die Arbeitseffizienz um ein Vielfaches. Bereits in der ersten Woche haben unsere Zuweiser im Bereitschaftsdienst davon profitiert, als der Befund eines Polytrauma-Patienten zeitnah in KIS und PACS zur Weiterbehandlung zur Verfügung stand." Zeitgleich wurde Lorenzo Speech Integration im MVZ in Wangen eingeführt. Weitere Standorte der Oberschwabenklinik werden in Kürze ebenfalls von der neuen Lösung profitieren. Als nächstes wird Lorenzo Speech Integration zur Verbesserung des Befunddurchlaufs in der Abteilung für Radiologie im Krankenhaus Wangen in Betrieb genommen.


Spracherkennung hat sich in der Radiologie zur Standardmethode für die Befunderstellung etabliert. In Deutschland arbeiten ca. 40 Prozent der Radiologen mit Nuance Technologien; in Spanien und Norwegen sind es bereits 80 Prozent. Die Zeit zur Erstellung von Befunden wird dadurch signifikant reduziert - mit Frontend-Spracherkennung sogar auf wenige Minuten. Da die Entscheidung für die weitere Behandlung eines Patienten von dem radiologischen Befund abhängt, wirkt sich Spracherkennung auf die Effizienz und Produktivität des gesamten Gesundheitswesens positiv aus.
Über Nuance Healthcare:
Nuance ist führender Anbieter von Sprach- und Bildbearbeitungslösungen für Unternehmen und Privatkunden auf der ganzen Welt. Seine Technologien, Anwendungen und Services sorgen für einen deutlich höheren Benutzerkomfort und bieten neue arbeitssparende Methoden zur Handhabung von Informationen und zur Erstellung, Verteilung und Nutzung von Dokumenten. Die bewährten Anwendungen von Nuance werden täglich von Millionen von Anwendern eingesetzt.
Die Healthcare Division von Nuance bietet Spracherkennungssysteme, digitale Diktier- und Diktatverwaltungssoftware und Workflow-Managementlösungen für den medizinischen Sektor an. Rundumlösungen für die automatische Erfassung und Verarbeitung von Patientendaten und klinischen Dokumentationen ergänzen außerdem die Dragon-Diktierlösungen von Nuance.
www.nuance.de/healthcare

iSOFT Group Limited ist das größte an der Australischen Börse (ASX: Australian Securities Exchange) gelistete Healthcare-IT Unternehmen und einer der weltweit führenden Anbieter hoch entwickelter Softwareanwendungen für die moderne Gesundheitswirtschaft.
Heute setzen mehr als 13.000 Gesundheitseinrichtungen in 40 Ländern iSOFT Lösungen zum Management von Patienteninformationen und zur Optimierung von Kernprozessen ein. Mit über 3.300 Mitarbeitern in 19 Niederlassungen weltweit verfügt iSOFT über substantielle Erfahrung in den nationalen Gesundheitsmärkten.
Die Geschäftseinheiten in Deutschland und den Niederlanden bilden in der gemeinsamen Regional Business Unit (RBU) Continental Europe das Rückgrat der europäischen iSOFT Organisation. Über 600 Mitarbeiter in Produktentwicklung, Support und Service und mehr als 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen gewährleisten Fachkompetenz und hohe Kundenzufriedenheit. Moderne Systemlösungen erhöhen die Arbeitseffizienz in Krankenhäusern und Arztpraxen, unterstützen administrative Prozesse und geben Entscheidungshilfe bei Diagnostik und Therapie. Zum Produktportfolio von iSOFT zählen neben Krankenhaus-Informationssystemen und Portal- und Patientenlogistik-Lösungen auch Speziallösungen für Labor, Radiologie und Apotheke.
Mit rund 1.750 Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Polen, Rumänien, Ungarn und Russland ist iSOFT eine etablierte Marke mit langer Tradition im Gesundheitssektor und Marktführerschaft im Bereich der Labor- und Radiologie-Informationssysteme in Zentraleuropa.
www.isoft.de
www.twitter.com/iSOFT_DE

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

iSOFT Group Limited ist das größte an der Australischen Börse (ASX: Australian Securities Exchange) gelistete Healthcare-IT Unternehmen und einer der weltweit führenden Anbieter hoch entwickelter Softwareanwendungen für die moderne Gesundheitswirtschaft.
Heute setzen mehr als 13.000 Gesundheitseinrichtungen in 40 Ländern iSOFT Lösungen zum Management von Patienteninformationen und zur Optimierung von Kernprozessen ein. Mit über 3.300 Mitarbeitern in 19 Niederlassungen weltweit verfügt iSOFT über substantielle Erfahrung in den nationalen Gesundheitsmärkten.
Die Geschäftseinheiten in Deutschland und den Niederlanden bilden in der gemeinsamen Regional Business Unit (RBU) Continental Europe das Rückgrat der europäischen iSOFT Organisation. Über 600 Mitarbeiter in Produktentwicklung, Support und Service und mehr als 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen gewährleisten Fachkompetenz und hohe Kundenzufriedenheit. Moderne Systemlösungen erhöhen die Arbeitseffizienz in Krankenhäusern und Arztpraxen, unterstützen administrative Prozesse und geben Entscheidungshilfe bei Diagnostik und Therapie. Zum Produktportfolio von iSOFT zählen neben Krankenhaus-Informationssystemen und Portal- und Patientenlogistik-Lösungen auch Speziallösungen für Labor, Radiologie und Apotheke.
Mit rund 1.750 Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Polen, Rumänien, Ungarn und Russland ist iSOFT eine etablierte Marke mit langer Tradition im Gesundheitssektor und Marktführerschaft im Bereich der Labor- und Radiologie-Informationssysteme in Zentraleuropa.
www.isoft.de
www.twitter.com/iSOFT_DE



drucken  als PDF  an Freund senden  Photovoltaik-Leistungsprofile emulieren mit den DC-Quellen von Magna-Power Electronics Sage wählt Dokumenten-Management-System von Version One als globale Lösung für Sage ERP X3
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2011 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414627
Anzahl Zeichen: 6559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iSOFT RIS mit Direktintegration der Nuance Spracherkennung erfolgreich im Realbetrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iSOFT Health GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iSOFT Health GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z