Wie die Bundesregierung die Zahl der Arbeitslosen senkt
ID: 41464
Ältere sollen aus der Statistik fallen
Mit der neuen Definition der Arbeitslosigkeit entferne sich Deutschland noch weiter von den international üblichen Kriterien, warnt das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) http://www.iab.de in seiner Stellungnahme zu dem Gesetzesvorhaben. Nach Meinung der IAB-Experten verschlechtert die neue Arbeitslosendefinition die Position der älteren Arbeitslosen, da sie „nach Ablauf von zwölf Monaten ohne Arbeitsangebot automatisch nicht mehr als arbeitslos gelten sollen, selbst wenn sie erwerbsbereit sind und sich weiterhin arbeitslos melden wollen, zum Beispiel um ihre Chancen auf Förderung zu wahren“.
Der Personalexperte Marc Emde, Geschäftsführer der KCP Personaldienstleistungsgesellschaft http://www.kirchconsult.de, schließt sich der Kritik an: „Die große Koalition ist zerstritten und liegt augenscheinlich in den letzten Zügen. Die Gemeinsamkeiten sind aufgebraucht. Jetzt konzentrieren sich die Parteien nur noch auf die anstehenden Landtagswahlen und die kommende Bundestagswahl. Warum nicht mit ein bisschen Kosmetik die Arbeitslosenstatistik schönen, werden sich die Fachleute von Union und SPD gedacht haben. Das ist doch viel einfacher, als die nötigen Reformen am Arbeitsmarkt in Angriff zu nehmen. Wenn in der Gesetzesbegründung dann auch noch die Rede davon ist, dass die Betroffenen der Vermittlung zwar nicht erklärtermaßen, aber faktisch nicht mehr zur Verfügung stünden, dann können dies arbeitswillige über 58 Jahre alte Bürgerinnen und Bürger dieses Landes nur noch als Hohn empfinden.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany
Datum: 22.01.2008 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41464
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 922 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie die Bundesregierung die Zahl der Arbeitslosen senkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).