Einbrechern auf der Spur
Erste Internetbasierte Videoüberwachung 1000eyes erhöht
Schutz und Aufklärungsquote
Geeignete Vorsichtsmaßnahmen empfehlen die Präventionsexperten der Polizei, Versicherungen schreiben sie teilweise sogar vor. Ein neuartiges Videoüberwachungssystem für Wohnungen und Eigenheime hat die Berliner 1000eyes GmbH vorgestellt. Das erste komplett internetbasierte Videoüberwachungssystem macht es möglich, selbst aus dem Urlaub fern der Heimat zu Hause nach dem Rechten zu sehen. Der Name ist Programm: 1000eyes.de ist die technologische Basis für die Videoüberwachung. Das Besondere am 1000eyes-System ist die einfache Installation. Die Kameras müssen nur an einen PC angeschlossen werden. Der Rest läuft über das Internet. Es müssen keine speziellen Kabel verlegt werden, da das vorhandene Computernetz benutzt wird. Der Anschluss der Kameras kann über Netzwerkkabel oder WLAN erfolgen. Als Kameras lassen sich alle gängigen Webcams und Netzwerkkameras anschließen. Es ist nicht erforderlich, für die Videoüberwachung spezielle Monitore anzuschaffen, da die Überwachungsbilder ganz einfach auf dem PC im lokalen Netzwerk oder im Internet betrachtet werden können (Video over IP).
Die Videoüberwachung kann ab sofort jeder auf www.1000eyes.de einrichten. Das „Light“-Nutzerprofil bietet einen Gratis-Zugang zur Videoüberwachungssoftware. Alle Funktionen einer professionellen Videoüberwachung wie Bewegungserkennung, automatische Aufzeichnung, Archivierung und Alarmierung stehen zur Verfügung. Die eigene Videoüberwachung kann von jedem Internetbrowser aus individuell eingerichtet und kontrolliert werden. Hier werden die neuralgischen Punkte – also potenzielle Einstiegsorte definiert. Dringt jemand in den definierten Bereich ein, erfolgt zeitgleich eine „bildhafte“ Alarmmeldung per E-Mail oder Mobiltelefon. Diese erlaubt es, zu sehen was im Moment der Meldung geschieht und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Auch teure Fehlalarme werden vermieden, wenn es sich die Nachbarskatze auf dem Fenstersims gemütlich gemacht hat.
Die Anwendungsmöglichkeiten des neuen Systems sind vielfältig: Nicht nur in der Haus- und Gartenüberwachung, auch in Geschäften, auf Baustellen, in Autohäusern oder als Babyphon. Namhafte Telekommunikationsunternehmen und Sicherheitsdienstleister nutzen bzw. testen die Technologie bereits.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die 1000eyes GmbH
Die 1000eyes GmbH ist ein technologieorientiertes Unternehmen, das sich auf internetbasierte Videoanwendungen (Video over IP) spezialisiert hat. Im Fokus des Unternehmens mit Sitz in Berlin stehen neue Technologien für die Videoüberwachung und bildgestützte Informationsübertragung über das Internet. Im Team arbeiten Softwareexperten für Bild- und Videosysteme im Internet sowie Spezialisten mit langjähriger Managementerfahrung in der IT- und der Sicherheitsbranche. Die Gesellschaft wurde 2007 als Spinn-Off der 1000hands AG gegründet und beschäftigt heute über 20 Mitarbeiter.
2007 hat das Unternehmen das erste digitale Videoüberwachungssystem herausgebracht, dass ohne Einschränkungen über das Internet funktioniert. Dadurch reduziert sich der Aufwand für die Errichtung von Videoüberwachung auf ein Minimum verglichen mit konventionellen Systemen.
Pressekontakt
Dr. Hans-Jörg Aleff
030 / 889 15 – 501
Joachimstaler Str. 12, 10719 Berlin
presse(at)1000eyes.de
www.1000eyes.de
Datum: 22.01.2008 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41466
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 589 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einbrechern auf der Spur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brille und Bauch - Agentur für Kommunikationsagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).