IKK gesund plus erwirtschaftetÜberschuss - kein Zusatzbeitrag bis 2013
ID: 414737
Die Vorsitzenden des Finanzausschusses, Rudolf Steyer und Fritz Blumberg, sehen in dieser Entwicklung eine Bestätigung der seit Jahren erfolgreichen Geschäftspolitik. "Aufgrund eines zielgerichteten Versorgungsmanagements und niedrigen Verwaltungskosten können wir allen Versicherten zusichern, dass wir mindestens bis 2013 keinen Zusatzbeitrag erheben", so die beiden Vorsitzenden.
Die IKK gesund plus mit Sitz in Magdeburg ist eine deutsche und bundesweit für alle gesetzlich Versicherten wählbare Krankenkasse. Als gesetzliche Krankenkasse (GKV) ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die IKK gesund plus vertritt derzeit im Rahmen der Kranken- und Pflegeversicherung mit Stand vom 1. Mai 2011 die Interessen von rund 355.000 Versicherten und über 51.000 Arbeitgebern. Für die persönliche Betreuung stehen 40 Geschäftstellen vorwiegend in Sachsen-Anhalt, Bremen und Bremerhaven für die Versicherten bereit.
Die IKK gesund plus mit Sitz in Magdeburg ist eine deutsche und bundesweit für alle gesetzlich Versicherten wählbare Krankenkasse. Als gesetzliche Krankenkasse (GKV) ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die IKK gesund plus vertritt derzeit im Rahmen der Kranken- und Pflegeversicherung mit Stand vom 1. Mai 2011 die Interessen von rund 355.000 Versicherten und über 51.000 Arbeitgebern. Für die persönliche Betreuung stehen 40 Geschäftstellen vorwiegend in Sachsen-Anhalt, Bremen und Bremerhaven für die Versicherten bereit.
Datum: 27.05.2011 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414737
Anzahl Zeichen: 1779
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Magdeburg
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IKK gesund plus erwirtschaftetÜberschuss - kein Zusatzbeitrag bis 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IKK gesund plus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).