IKK gesund plus erwirtschaftetÜberschuss - kein Zusatzbeitrag bis 2013

IKK gesund plus erwirtschaftetÜberschuss - kein Zusatzbeitrag bis 2013

ID: 414737
(PresseBox) - Die IKK gesund plus erwirtschaftet im ersten Quartal des Jahres 2011 einen Überschuss an Einnahmen von über 16 Millionen Euro. Dies stellte der Finanzausschuss der Kasse in der Sitzung am 26. Mai fest. Trotz stetiger Ausgabensteigerungen im Gesundheitswesen konnte die IKK gesund plus bereits zum Ende des Jahres 2010 ein positives Rechnungsergebnis in Höhe von über 6 Millionen Euro Überschuss verbuchen. Dieser erfreuliche Trend setzt sich somit auch für das Jahr 2011 fort. Damit zählt die IKK gesund plus zu den wirtschaftlichsten Krankenkassen in Deutschland. In Zeiten, in denen Mitbewerber Zusatzbeiträge erheben oder vorsorglich entsprechende Beschlüsse fassen, können die Versicherten der IKK gesund plus mittelfristig darauf vertrauen, dass keine Zusatzbeiträge erhoben werden.
Die Vorsitzenden des Finanzausschusses, Rudolf Steyer und Fritz Blumberg, sehen in dieser Entwicklung eine Bestätigung der seit Jahren erfolgreichen Geschäftspolitik. "Aufgrund eines zielgerichteten Versorgungs­manage­ments und niedrigen Verwaltungskosten können wir allen Versicherten zusichern, dass wir mindestens bis 2013 keinen Zusatzbeitrag erheben", so die beiden Vorsitzenden.

Die IKK gesund plus mit Sitz in Magdeburg ist eine deutsche und bundesweit für alle gesetzlich Versicherten wählbare Krankenkasse. Als gesetzliche Krankenkasse (GKV) ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die IKK gesund plus vertritt derzeit im Rahmen der Kranken- und Pflegeversicherung mit Stand vom 1. Mai 2011 die Interessen von rund 355.000 Versicherten und über 51.000 Arbeitgebern. Für die persönliche Betreuung stehen 40 Geschäftstellen vorwiegend in Sachsen-Anhalt, Bremen und Bremerhaven für die Versicherten bereit.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IKK gesund plus mit Sitz in Magdeburg ist eine deutsche und bundesweit für alle gesetzlich Versicherten wählbare Krankenkasse. Als gesetzliche Krankenkasse (GKV) ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die IKK gesund plus vertritt derzeit im Rahmen der Kranken- und Pflegeversicherung mit Stand vom 1. Mai 2011 die Interessen von rund 355.000 Versicherten und über 51.000 Arbeitgebern. Für die persönliche Betreuung stehen 40 Geschäftstellen vorwiegend in Sachsen-Anhalt, Bremen und Bremerhaven für die Versicherten bereit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ukrainischer Friedensindex seit 2010 um 28 Positionen gestiegen EANS-Hauptversammlung: Curanum AG / Einberufung der Hauptversammlung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2011 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414737
Anzahl Zeichen: 1779

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IKK gesund plus erwirtschaftetÜberschuss - kein Zusatzbeitrag bis 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKK gesund plus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IKK gesund plus trauert um Vorstand Herrn Uwe Schröder ...

Mit tiefer Betroffenheit teilt der Verwaltungsrat der IKK gesund plus mit, dass Herr Uwe Schröder, Vorstand der Krankenkasse, plötzlich und unerwartet verstorben ist. Uwe Schröder leitete die Geschicke der IKK gesund plus seit ihrer Gründung im ...

IKK gesund plus trauert um Vorstand Herrn Uwe Schröder ...

Mit tiefer Betroffenheit teilt der Verwaltungsrat der IKK gesund plus mit, dass Herr Uwe Schröder, Vorstand der Krankenkasse, plötzlich und unerwartet verstorben ist. Uwe Schröder leitete die Geschicke der IKK gesund plus seit ihrer Gründung im ...

Alle Meldungen von IKK gesund plus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z