Hörgerätereparatur – und nun?
„Ihr Hörgerät ist defekt uns muss zur Reparatur.“ – Dieser Satz ist keine Seltenheit. Dann steht man plötzlich ohne Hörgerät da. Und was macht man in dieser Situation?

(firmenpresse) - „Natürlich bieten Hörgeräteakustiker Leihgeräte für diese Zeit an.“ erklärt Petra Niederklostermann, Hörgeräteakustikerin und Inhaberin von revEAR akustik. „Aber diese Hörgeräte sind oft nicht neuwertig und wurden bereits von vielen anderen Kunden des jeweiligen Geschäftes genutzt.“ Manche Hörgeräteträger lehnen aus diesem Grund ein solches Leihgerät ab. Aber dann stehen sie ohne die notwendige Hörhilfe da und das manchmal für viele Tage.
Was kann man da tun?
Die Firma revEAR akustik bietet ab sofort ein günstiges Ersatzgerät aus dem Hause Siemens an - einem der führenden Hörgerätehersteller in Deutschland. Es handelt sich hier um die neue digitale Serie Lotus Pro, mit dem die meisten Schwerhörigkeiten – von leicht- bis hochgradig – versorgt werden können.
Für nur 425,-€ (Privatpreis) kann man das Siemens Hörgerät inkl. der notwenigen Erstanpassung bei revEAR akustik erwerben.
„Aber nicht nur im Reparaturfall ist ein Zweitgerät sinnvoll.“ beschreibt Petra Niederklostermann weiter. „Viele Kunden trauen sich nicht ihre teuren Hörgeräte beim Sport, wie z.B. Tennis oder Segeln, zu tragen, weil sie sie vor Feuchtigkeit schützen möchten. Um aber auch beim Sport seine Mitspieler zu verstehen, kann man so auf sein preiswertes Zweitgerät zurück greifen und ist immer am Ball.“
Auch bei Auslandreisen kann ein Ersatzgerät ein wertvoller Begleiter im Handgepäck sein. So kann man seinen Urlaub unbeschwert genießen und muss sich keine Sorgen machen, falls die „guten“ Hörgeräte ausfallen sollten.
Egal ob Reparatur, Sport oder Urlaub, wer auf sein Hörgerät angewiesen ist, sollte immer einen Plan B in Form eines Ersatzgerätes zur Hand haben.
weitere Informationen unter www.revear.de oder 0201-6480411
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
revEAR akustik versteht sich als ein unabhängiger und kompetenter Dienstleister rund um das Thema Hören und Schwerhörigkeit. Ob Privatperson, Unternehmen, Behörden oder auch Menschen, die mit Schwerhörigen zu tun haben.
Die Schwerpunkte der unternehmerischen Tätigkeit basieren auf:
1) Online-Shop:
www.revear-shop.de mit einem umfassenden Angebot und vielen Informationen zu technischem Zubehör
2) Individueller Gehörschutz und In-Ear-Monitoring zur Vermeidung von Lärmschäden
3) Vertrieb und Anpassung von Hörsystemen renommierter Hersteller
4) Audiotherapie, Beratung und Coaching für hörgeschädigte Menschen, ihre Angehörigen und weitere Gruppen, die Unterstützung in ihrem Umgang mit Schwerhörigen benötigen
revEAR akustik
Kerstin Knop und Petra Niederklostermann GbR
Katernberger Str. 107
45327 Essen
Tel.: 0201-6480411
Fax: 0201-6480412
E-Mail: mail(at)revear.de
Web: www.revear.de
Datum: 27.05.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414770
Anzahl Zeichen: 1984
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Knop
Stadt:
Essen
Telefon: 0201-6480411
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 656 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hörgerätereparatur – und nun?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
revEAR akustik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).