Green Ventures vernetzt internationale Umweltbranche
Größtes deutsches Kontaktforum für grüne Technik in Potsdam
Konzept mit langjähriger Erfolgsgeschichte
Inzwischen nimmt das jährliche Kontaktforum Green Ventures im Bereich grüne Technik einen festen Platz ein. Seit der Premiere 1998 hat es sich als Erfolgsmodell für weltweite Kooperationsvermittlung bewiesen. „Insgesamt über 3.700 Firmen aus 91 Staaten haben bisher teilgenommen“, resümiert Torsten Stehr, Leiter Innovation/Umwelt bei der IHK Potsdam. „Aus den geführten Gesprächen haben sich eine Reihe gemeinsamer Projekte ergeben, deren Umfang mehrere Millionen Euro beträgt“.
Brasilien in diesem Jahr Partnerland
Projektentwicklung und -zusammenarbeit steht auch für das diesjährige Partnerland Brasilien im Vordergrund von Green Ventures. Der lateinamerikanische Staat wird mit einer Unternehmerdelegation an der Veranstaltung teilnehmen und im Rahmen von Präsentationen und eines Round-Table-Gesprächs seinen Umweltmarkt vorstellen. Mit einem Umsatz von drei Milliarden US-Dollar ist dieser der größte in Lateinamerika. Firmen aus Deutschland, dem wichtigsten europäischen Lieferland Brasiliens, bietet er zahlreiche Geschäftschancen.
Kolumbien erweitert Kreis lateinamerikanischer Gäste
Neben Brasilien zählt auch Kolumbien zu den lateinamerikanischen Gästen auf den Green Ventures. Das Land reist mit vier Teilnehmern an und wird durch die Organisation International Park of Creativity (IPOC) erstmals eigene umwelttechnische Entwicklungen präsentieren. Es handelt sich dabei um zukunftsweisende Lösungen aus der Molekulartechnik, darunter eine natürliche Methode Erdöl zu entschwefeln.
Exkursionen ergänzen Kooperationsgespräche
Zusätzlich zu gezielt arrangierten bilateralen Gesprächen umfasst das Angebot von Green Ventures auch Exkursionen zu innovativen Anlagen und Unternehmen in der Region Berlin-Brandenburg. Diese liefern den Besuchern der Veranstaltung, die Teil der Cleantech Initiative Ostdeutschland des Bundesinnenministeriums ist, zusätzliche Impulse für eigene Vorhaben. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Green Ventures
Green Ventures ist Deutschlands größte Kooperationsbörse für Umwelt- und Energie-technik. Das internationale Unternehmertreffen bietet Firmen aus dem In- und Ausland eine Vielzahl sorgfältig vorbereiteter bilateraler Kontakte für Geschäftsanbahnung. Seit der Premiere im Jahr 1998 haben über 3.700 Unternehmen aus 91 Staaten die Kooperationsbörse genutzt. Green Ventures wird von der IHK Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Berliner iFUS.NET e.V. durchgeführt und findet 2011 zum 14. Mal in Deutschland statt. Die Veranstaltung ist Teil der Cleantech Initiative Ostdeutschland des Bundesministeriums des Innern.
Veranstalterkontakt:
IHK Potsdam
Olivia Liebert
Breite Straße 2a-c
14467 Potsdam
Tel: 0331 2786 241
Fax: 0331 2786 191
liebert(at)potsdam.ihk.de
Medienkontakt:
wbpr Potsdam
Oliver Jäger
Parkstr. 2
14469 Potsdam
Tel: 0331 201 66 59
Fax: 0331 201 66 99
oliver.jaeger(at)wbpr.de
Datum: 27.05.2011 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414856
Anzahl Zeichen: 2790
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Green Ventures vernetzt internationale Umweltbranche "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wbpr Potsdam (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).