Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Ende des G-8-Gipfels Mehr als ein Debattierclub PETER HEUS

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar

Ende des G-8-Gipfels

Mehr als ein Debattierclub

PETER HEUSCH, DEAUVILLE

ID: 414896
(ots) - Wohl wissend, dass weltweit relevante
Entscheidungen mittlerweile eher auf G-20-Gipfeln getroffen werden,
hatte  der G-8-Club der Reichen und Mächtigen vor seiner
Zusammenkunft in Deauville die Latte betont niedrig gelegt. Zwanglos
und informell sei das Treffen angelegt, konkrete Beschlüsse nicht zu
erwarten. Doch die acht Staatenlenker schossen deutlich über das Ziel
eines lockeren Meinungsaustauschs hinaus.   So ist die Unterstützung,
die die reichsten Industrieländer gestern den arabischen
Reformstaaten zusagten, keineswegs eine blumige Absichtserklärung,
sondern eine handfeste, mit klingender Münze unterfütterte Förderung
des Demokratisierungsprozesses - Signalwirkung inklusive. Und in
Tripolis dürfte man die gemeinsam von Obama und Sarkozy demonstrierte
Entschlossenheit, "den Job in Libyen rasch zu Ende zu bringen", ganz
sicher nicht als leere Drohung aufgefasst haben.   Unerwartet auch
der Fortschritt beim Thema atomare Sicherheit. Die
Selbstverpflichtung der Gipfelteilnehmer, ihre Atommeiler demnächst
regelmäßigen Stresstests zu unterziehen, läuft unter dem Strich auf
eine globale Erhöhung der Sicherheitsstandards hinaus.  Nachdem die
EU bereits Stresstests für ihre Atomkraftwerke vereinbart hat, sind
mit dem Nachziehen Japans, Kanadas und der USA nun so gut wie alle
weltweit gebauten Atomkraftwerke betroffen.   Über die Bestätigung
von Carla Brunis Schwangerschaft hinaus können sich die Resultate des
Gipfels also durchaus sehen lassen. Und sie strafen jene Kritiker
Lügen, die in der Institution G 8 nur noch einen exklusiven
Debattierclub sehen wollten. Die Bereitschaft zum Konsens
vorausgesetzt, ist der kleine Verbund der großen Industrieländer nach
wie vor zu wichtigen Weichenstellungen fähig.  



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271


nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2011 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414896
Anzahl Zeichen: 2075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar

Ende des G-8-Gipfels

Mehr als ein Debattierclub

PETER HEUSCH, DEAUVILLE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z