Wir kümmern uns um die Menschen - 2011 ist das Jahr der Pflege

Wir kümmern uns um die Menschen - 2011 ist das Jahr der Pflege

ID: 414986

Wir kümmern uns um die Menschen - 2011 ist das Jahr der Pflege



(pressrelations) - Berlin - Zur Eröffnung des Bundeskongresses des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V. erklärte hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, Annette Widmann-Mauz, MdB: "2011 steht im Zeichen der Pflege. Die langfristige Sicherstellung der pflegerischen Versorgung alter und gebrechlicher Menschen ist uns dabei ein besonderes Anliegen. Dazu gehört unbedingt, die Attraktivität der Pflegeberufe zu verbessern."

Die zunehmende Lebenserwartung und die Fortschritte in der Medizin führen dazu, dass die Zahl älterer Menschen in Deutschland erfreulicherweise kontinuierlich steigt. Mit ihr wächst aber auch die Zahl derjenigen, die auf Hilfe anderer angewiesen sind. Deshalb werden zunehmend mehr Personen gebraucht, die bereit und in der Lage sind, den älteren Menschen bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit professionell zu helfen oder ihre Angehörigen in der Pflege professionell zu unterstützen. "Die Berufe im Gesundheits- und Pflegebereich sind daher Zukunftsberufe, die hohe Beschäftigungschancen versprechen. Aufgabe der Politik ist es deshalb, sowohl die Rahmenbedingungen für die Angehörigen dieser Berufe als auch die Ausbildung so zu verbessern, dass sie weiterhin attraktiv für junge Menschen bleiben. Dabei spielt für mich neben der Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und des Arbeitsumfeldes auch die Neuregelung der Ausbildung, die sich stärker am Bedarf orientieren soll, eine wichtige Rolle, so Widmann-Mauz.

Das Bundesministerium für Gesundheit ist gerade mitten in den Vorarbeiten für die Pflegereform. InDialogveranstaltungen mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Fachleuten und Verbänden zu den Themen Fachkräftemangel, Bürokratieabbau, Demenz und pflegende Angehöriger wurden Anregungen und Empfehlungen zusammengetragen, auf deren Grundlage die Eckpunkte der Pflegereform ausgearbeitet werden. Die Eckpunkte werden im Sommer vorgelegt.


Kontakt
Bundesministerium für Gesundheit


Friedrichstraße 108
10117 Berlin (Mitte)
Tel +49 (0)1888 441-2225
Fax +49 (0)1888 441-1245
pressestelle@bmg.bund.de
http://www.bmg.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwesig mahnt Reform der Pflegeversicherung an DESIGN, MODERNE KUNST, TRADITION & ÖKO-PHILOSOPHIE
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414986
Anzahl Zeichen: 2465

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir kümmern uns um die Menschen - 2011 ist das Jahr der Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Gesundheit (BMG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Gesundheit (BMG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z