Otto: 'Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Impulsgeber für die Wirtschaft'

Otto: 'Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Impulsgeber für die Wirtschaft'

ID: 415077

Otto: "Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Impulsgeber für die Wirtschaft"



(pressrelations) -
Im Rahmen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung fand gestern die Veranstaltung "Im Fokus: Innovation und Kultur- und Kreativwirtschaft" im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie statt. Unternehmensvertreter aus zahlreichen Branchen und Vertreter der Wirtschaftsförderung erörterten in der Veranstaltung, inwieweit Innovationen und Innovationsverfahren der Kultur- und Kreativwirtschaft auch in anderen Wirtschaftszweigen genutzt werden können.

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, erklärt hierzu: "Kreativität ist für die wirtschaftliche Entwicklung eine wichtige Schlüsselkompetenz. Ohne Kreativität gibt es keine Innovationen und ohne Innovationen keinen wirtschaftlichen Fortschritt. Die Kultur- und Kreativwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Innovationskraft Deutschlands. Dies nutzt nicht nur der eigenen Branche, sondern auch vielen anderen Wirtschaftsbereichen."

Ziel der Veranstaltung war es, die Innovationsleistung und -strategie der Kultur- und Kreativwirtschaft und ihre positiven Auswirkungen auf andere Branchen hervorzuheben. Offene Denkansätze, die Erweiterung der Lösungsräume, die Anwendung von neuen Methoden wie "Design Thinking" oder "Open Innovation" sind nur einige Beispiele für innovative Strategien, die auch in anderen Branchen zu Wachstum führen können. Ob als externer Ideengeber, Dienstleister oder Kooperationspartner, Kreative sollten verstärkt in die Innovationsprozesse von kleinen und mittelständischen Unternehmen mit einbezogen werden.


Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de


Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BVDW begrüßt netzpolitischen Kommentar des Bundesinnenministers Friedrich DIW-Konjunkturbarometer Mai 2011: Wirtschaftswachstum bleibt kräftig ? Inflationsrisiko nimmt zu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415077
Anzahl Zeichen: 2647

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Otto: 'Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Impulsgeber für die Wirtschaft'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z