ÖDP fordert echte Reform der Agrarpolitik

ÖDP fordert echte Reform der Agrarpolitik

ID: 415153

ÖDP fordert echte Reform der Agrarpolitik

Jürgens: "Landwirtschafts-Charta dient der Ruhigstellung der Bürger!"



(pressrelations) -
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) kritisiert die vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ausgerufene Diskussion um "die Zukunft einer verbraucherorientierten Landwirtschaft", in deren Rahmen seit März interessierte Bürger Ministerin Aigner über die Internetseite des Ministeriums ihre Meinung kundtun können. Außerdem gibt es vier Workshops zu den Themen Umwelt, Tierhaltung, Ernährungssicherheit und Welthandel, sowie Lebensmittel, in denen ausgewählte Teilnehmer über die jeweiligen Themenfelder beraten. Aus den hier gewonnenen Ergebnissen will Frau Aigner im Herbst eine "Charta für Landwirtschaft und Verbraucher" mit Leitlinien zu den "Handlungsfeldern und Lösungswegen für eine zukunftsorientierte Politik" erstellen. Jüngst zog die Ministerin eine positive Zwischenbilanz des Vorhabens und kündigte an, sich "intensiv mit allen Positionen auseinandersetzen" zu wollen.

Uta Maria Jürgens, Vorsitzende des Arbeitskreises Landwirtschaft, Tierschutz Gentechnik in der ÖDP kritisiert die Initiative des Ministeriums hingegen als Augenwischerei: "Aufgeschreckt durch die Lebensmittelskandale und ein erstarkendes Bewusstsein für ethisch vertretbare Nahrung, läuft Ilse Aigner den Entwicklungen nun hinterher. Mit dem Vorstoß zur "Charta für Landwirtschaft und Verbraucher" versucht sie nun, die Handlungsinitiative wieder an sich zu reißen und die Dynamik der gesellschaftlichen Entwicklung umzulenken. Es geht dabei gar nicht um eine Neugestaltung der Landwirtschaftspolitik im Sinne der Bürger, sondern nur darum, politische Pfründe zu retten." Dies werde alleine anhand der Teilnehmerlisten für die vier Workshops deutlich, in denen die Vertreter der Agrarindustrie klar dominierten, während die Befürworter alternativer agrarpolitischer Konzepte, z.B. der Bio-Landwirtschaft oder der Naturschutzverbände, unterrepräsentiert seien. Gruppen, die das bestehende System und seine Methoden an sich infrage stellen, wie beispielsweise der Vegetarierbund, fehlten ganz.



"Diejenigen Bürger, die auf der Internetseite des BMELV in ihren Kommentaren zum Teil sehr deutlich mit den bisherigen agrarindustriellen Praktiken abrechnen, werden mit der nichtssagenden Floskel einer "offenen Debatte", in der man ?alle Positionen ernstnehme? abgespeist", so ÖDP-Politikerin Jürgens. "In Wahrheit wird die Charta eine Ansammlung unverbindlicher Empfehlungen werden, die insbesondere die Lobbyinteressen der großen Agrarkonzerne nicht verletzt und diese schon gar nicht unter Handlungsdruck setzt. Frau Aigners Versprechen an den Bürger: ? Ihre Meinung ist mir wichtig!? ist eine Lüge ? hätte Frau Aigner ein offenes Ohr für die Sorgen und Wünsche der Bürger statt nur für die der Agrarlobbyisten, wüsste sie längst was zu tun ist."

Letztendlich, sagt Jürgens, sei der verantwortungsbewusste Bürger wieder auf das einzige wirkliche Druckmittel zurückgeworfen, was ihm bleibt: die Wahl an der Ladentheke.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
www.oedp.de
Besuchen Sie die ÖDP auf Facebook:
http://on.fb.me/jLnsVvUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EHEC-Infektionen- Konsiliarlabor des Robert Koch-Institutes am Institut für Hygiene am UKM identifiziert Sequenztyp Ärzte ohne Grenzen: Europas Flüchtlinge aus Libyen sind ohne sicheren Zufluchtsort
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2011 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415153
Anzahl Zeichen: 3569

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP fordert echte Reform der Agrarpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z