Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Landesparteitag der Grünen
30 Jahre Übung
SANDRA SPIEKER
ID: 415317
Atomkatastrophe im japanischen Fukushima hat der einstigen Ökopartei
einen Aufschwung verschafft. Ihr politisches Profil ist zu weiten
Teilen klar strukturiert und nachvollziehbar. Die Atompolitik ist
immer noch ihr Vorzeigethema. Da kann ihnen keiner so schnell etwas
vormachen. In NRW müssen die Grünen seit einem Jahr beweisen, dass
sie nicht nur gut dabei sein, sondern auch regieren können. Was
Sylvia Löhrmann in der Bildungspolitik bisher durchgesetzt hat, ist
da ein guter Anfang - auch wenn die Pannen beim Zentralabitur Kratzer
hinterlassen. Wenn sie ihren Höhenflug nicht vorschnell beenden
wollen, müssen die Grünen jetzt nicht nur Durchhaltevermögen zeigen -
das kennen sie aus den vergangenen 30 Jahren - sondern sich auch
unangenehmen Debatten stellen, mit denen sie wenig Erfahrung haben.
Dann kann es sein, dass sie sich mit denjenigen auseinander setzen
müssen, die vielleicht keine Ökostromkabel vor ihrer Haustür liegen
haben wollen. Auf dem Parteitag gab es zwar wenig hitzige
Diskussionen, aber streiten können die Grünen ja bekannterweise.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2011 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415317
Anzahl Zeichen: 1374
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Landesparteitag der Grünen
30 Jahre Übung
SANDRA SPIEKER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).