März 2011: Preise für Rohholz stark gestiegen

März 2011: Preise für Rohholz stark gestiegen

ID: 415425
(ots) - Die Erzeugerpreise für Rohholz aus den
Staatsforsten waren im März 2011 um 21,7% höher als im entsprechenden
Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zur
Weltmesse für Forst- und Holzwirtschaft - LIGNA Hannover 2011 (30.
Mai bis 3. Juni 2011) mitteilt, setzt sich damit der seit Februar
2010 zu beobachtende Preisanstieg weiter fort.

Die Preise für Stammholz und Stammholzabschnitte nahmen im März
2011 gegenüber März 2010 um 19,8% zu. Dies ist vor allem auf hohe
Preissteigerungen bei Fichte (+ 20,4%) und Kiefer (+ 26,2%)
zurückzuführen. Noch stärker als bei Stammholz und
Stammholzabschnitten verteuerten sich im März 2011 im Vergleich zum
Vorjahr die Preise für Industrieholz (+ 27,3%). Hier sticht der
Preisanstieg bei Kiefer heraus (+ 33,8%).

In diesen starken Preiserhöhungen bei Rohholz kommt die deutlich
verbesserte Konjunktur zum Ausdruck. Sie hat auch die
Wirtschaftsbereiche erfasst, die wichtige Abnehmer von aus Rohholz
erstellten Halbwaren und Vorerzeugnissen sind, zum Beispiel die
Möbelherstellung, die Herstellung von Papier, Karton und Pappe sowie
das Baugewerbe.

Industrieholz wird seit einiger Zeit verstärkt auch für die
Energiegewinnung eingesetzt. Die dadurch ausgelöste zusätzliche
Nachfrage sorgt für ein - im Vergleich zu Stammholz und
Stammholzabschnitten - relativ hohes Preisniveau. Seit 2005 berechnet
das Statistische Bundesamt einen Preisindex für Holzprodukte zur
Energieerzeugung, in dem neben Industrieholz auch Holzprodukte aus
der gewerblichen Wirtschaft eingehen, nämlich Holz in Form von
Plättchen oder Schnitzeln sowie Pellets, Briketts, Scheiten oder
ähnliches. Der Preisindex für Holzprodukte zur Energieerzeugung nahm
im März 2011 um 19,9% gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat zu.

Die Angaben zu der Entwicklung der Rohholzpreise entstammen der


Statistik der Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte aus den
Staatsforsten. Diese Statistik basiert auf der Auswertung der
Erlösberichte der Forstverwaltungen der Bundesländer. Eine
methodische Kurzbeschreibung sowie weitere Daten und Informationen
zum Thema bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter
www.destatis.de.

Detaillierte Daten können kostenfrei über die Datenbank
GENESIS-Online www.destatis.de/genesis abgerufen werden.

Eine methodische Beschreibung des Preisindex für Holzprodukte zur
Energieerzeugung enthält ein Aufsatz im Heft März 2010 der
Zeitschrift Wirtschaft und Statistik, der ebenfalls kostenfrei unter
www.destatis.de --> Publikationen--> Wirtschaft und Statistik zur
Verfügung steht.

Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
Alexander Wiegand,
Telefon: (0611) 75-2773,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Weltnichtrauchertag: Tabakkonsum und seine Folgen Wohnungsmarkt Deutschland: Kreative Vermietungsstrategien für Wohnungen gefragt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415425
Anzahl Zeichen: 3308

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"März 2011: Preise für Rohholz stark gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

43,8 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2024 ...

- 0,5 % oder 238 500 Wohnungen mehr als zum Jahresende 2023 - Mehr als die Hälfte der Wohnungen befindet sich in Mehrfamilienhäusern - Eine Durchschnittswohnung ist 94,0 Quadratmeter groß, die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf beträgt 49,2 ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z