Grundschulkinder gestalten Öko-Bildertagebücher

Grundschulkinder gestalten Öko-Bildertagebücher

ID: 415475

Grundschulkinder gestalten Öko-Bildertagebücher



(pressrelations) -
Panasonic Umwelt-Lehrprogramm "kids school" feiert erste Erfolge: Die besten "Öko-Bildertagebücher" Deutschlands wurden prämiert

Hamburg, Mai 2011 ? Die Gewinner des neu aufgelegten "Öko-Bildertagebuch-Wettbewerbs" von Panasonic stehen fest: Die ersten drei Plätze gehen an zwei Grundschulen in Hessen und eine in Schleswig-Holstein. Deutschlandweit waren Grundschüler dazu aufgerufen, ihr Umweltengagement im Rahmen des "kids school ? eco learning" Programms mit kleinen Geschichten und Bildern im Öko-Bildertagebuch zu dokumentieren. "Es ist spannend, wie ernsthaft und kreativ die Kinder mit so komplexen Themen wie Klimawandel und Umweltschutz umgehen", stellt Katrin Schaller, Projektleiterin "kids school" bei Panasonic Deutschland, beeindruckt fest.

Die Grundschule Am Hasenberg in Hessen gewinnt mit ihrer Einsendung den ersten Platz, erhält einen Panasonic Warengutschein im Wert von 1.500 Euro und qualifiziert sich für die Teilnahme an der europäischen Ausscheidung. Den zweiten Platz belegt die Dr.-Gerlich-Schule aus Trappenkamp in Schleswig-Holstein und wird dafür mit einem Panasonic-Camcorder belohnt. Den dritten Platz, und damit eine LUMIX Kamera, gewinnt die Grundschule Langendiebach bei Frankfurt.

Die Jury des deutschen "Öko-Bildertagebuch-Wettbewerbs 2011" begründete ihre Entscheidung mit den liebevoll gemalten Bildern und sprachlich wie inhaltlich guten Berichten der Gewinnertagebücher. Zu ihr gehörten neben Regina Marek, Vertreterin der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (Mitgliedsorganisation der FEE, Foundation for Environmental Education) auch Barbara Eilers (Kunstlehrerin) sowie Katrin Schaller (Panasonic Deutschland). Und es geht auch schon weiter: Ab Juni startet bereits die neue Runde und interessierte Grundschulen können sich im Rahmen des "kids school"-Programms für den Wettbewerb anmelden. Panasonic organisiert diesen Wettbewerb weltweit, um junge Menschen frühzeitig für den respektvollen Umgang mit der Erde und ihren Ressourcen zu sensibilisieren. Panasonic Projektleiterin Katrin Schaller: "Die Tagebücher beweisen, dass bereits viele Kinder ein starkes Umweltbewusstsein haben ? aber es sollen noch viel mehr werden!"



Panasonic entwickelte das Umwelt-Lehrprogramm "kids school ? eco learning" in Zusammenarbeit mit der Nichtregierungsorganisation FEE. Grundschulen erhalten es kostenlos über das Hamburger Kids School Büro (Tel.: 040 / 46 88 32 21) oder unter www.kids-school.de. Damit können Lehrkräfte ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerische Art und Weise Wissen über Umweltschutz und Klimawandel vermitteln.

Das Projekt ist Teil einer Reihe von Zielen, die Panasonic im Rahmen seiner weltweiten CSR-Strategie "eco-ideas" im September 2010 bekannt gegeben hat. Panasonic hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2018 zum weltweit führenden Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie zu werden. Mit "kids school" möchte Panasonic bis 2013 europaweit 100.000 Kinder zu kleinen Umweltexperten ausbilden.


Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2011) einen konsolidierten Nettoumsatz von 8,69 Milliarden Yen/79 Millionen EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE:PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.


Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Katrin Schaller
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com

Panasonic kids school Büro Deutschland:
c/o JDB MEDIA GmbH
Hanne Reddemann
E-Mail: kidsschool@jdb.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.05.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415475
Anzahl Zeichen: 4463

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundschulkinder gestalten Öko-Bildertagebücher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Asiatische Patisserie vom Profi Christian Hümbs ...

Präzision ist gerade bei der Herstellung von Macarons enorm wichtig: Welche Fehler machen insbesondere Anfänger oft? „Das Gelingen von Macarons steht und fällt im Prinzip mit der Basis, der Eiweißmasse für die beiden Halbschalen. Hier ist es ...

Alle Meldungen von Panasonic


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z