Wenn der zweite Bikini zu Hause bleiben muß
McTipps - Nützliche News rund ums Fliegen Vol. 10
In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht McFlight als Kundenservice Wissenswertes und Nützliches für die Urlaubsplanung, wenn die Anreise mit dem Flugzeug stattfinden soll. Alle McTipps finden Sie im Servicebereich auf der Website von McFlight.
Lufthansa vereinheitlicht die Regeln für das Freigepäck: Für Ticket-Verkäufe ab dem 1. Juni gilt weltweit das Piece Concept, das ein Gepäckstück mit maximal 23 Kilo in der Economy Class vorsieht. Bisher dürfen nur 20 Kilo kostenlos mitgenommen werden, dafür aber mehrere Stücke. In der Business Class gilt künftig eine Obergrenze von zwei Stücken à 32 Kilo, in der First Class von drei Stücken à 32 Kilo. Vereinheitlicht werden auch die Gebühren für Übergepäck: Ein zweiter Koffer kostet in der Eco einheitlich 50 Euro. Bisher wurden pro Kilo je nach Entfernung zwischen 5 und 40 Euro berechnet. Die neuen Regeln gelten für die gesamte Lufthansa Group, also auch bei Swiss und Austrian Airlines, sowie bei Air Canada, Continental Airlines und United Airlines. Auch die Ferienflieger passen sich dieser Regelung an. Bei Condor, TuiFly, und Airberlin darf das erste Gepäckstück 20 kg in der Economy und 30 kg in der Business-Klasse wiegen. Das Handgepäck darf 6 kg schwer sein. Die Gebühren für das zweite Gepäckstück betragen 8 Euro (Tuifly), 40 Euro (Condor) oder werden pro Kilo berechnet (airberlin). Da kann der Ersatzbikini zu einem sehr teures Vergnügen werden. Die genauen Regelungen sollte man vor Abflug unbedingt bei der jeweiligen Airline in Erfahrung bringen.
United und Continental wachsen zusammen
Nach der Fusion von United und Continental Airlines hat die neue United jetzt einen weiteren Schritt zur Zusammenführung gemacht. An den größten US-Airports, darunter die Drehkreuze Chicago, New York-Newark, Houston und San Francisco, können die Kunden an den Checkin-Automaten künftig für Flüge beider Fluggesellschaften einchecken. Auch die Check-in- und Boarding-Verfahren sind jetzt einheitlich. Auf Flügen, auf denen Mahlzeiten und Snacks zum Kauf angeboten werden, gibt es einen neuen Menü-Service zu einheitlichen Tarifen. Die Getränkeauswahl soll ebenfalls angeglichen werden. Gleichzeitig wurden die wichtigsten Kundenrichtlinien und Gebühren abgestimmt. Dazu gehören die Regeln zu Umbuchungen am Abflugtag, Standby-Anfragen, alleinreisenden Kindern und den Gebühren für Zusatzleistungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
McFlight.de ist Pionier im Flugscheinverkauf im deutschsprachigen Internet. Bereits seit 1997 werden airlineunabhängig mehr als 500 Fluggesellschaften verglichen. Die jahrelange Erfahrung und tiefgreifende Marktkenntnis kommen den vielen Kunden zu Gute. Neben der schnellen und einfachen Flugbuchung können auch Hotelzimmer und Mietwagen gebucht werden. Zudem verfügt McFlight.de über einen interessanten News Bereich, der die neuesten Informationen und besten aktuellsten Angebote rund ums Fliegen bereithält.
McFlight.de GmbH
Stefan Knauf
Sternbergstr. 3,
63768 Hösbach
Tel.: 0180-51166200
presse(at)mcflight.de
Datum: 30.05.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415602
Anzahl Zeichen: 2535
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Knauf
Stadt:
Hösbach
Telefon: 0180-51166200
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn der zweite Bikini zu Hause bleiben muß "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
McFlight.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).