Falsche Recruiting-Strategien kosten der Zeitarbeitsbranche Bewerber
ID: 416156
Falsche Recruiting-Strategien kosten der Zeitarbeitsbranche Bewerber
Berlin ? Die deutsche Zeitarbeitsbranche klagt über einen angeblichen Bewerbermangel und hofft diesen durch die Arbeitnehmer-Freizügigkeit, die am 1. Mai für acht osteuropäische Staaten in Kraft getreten ist, ausgleichen zu können. Diese Hoffnung wird sich nach Einschätzung der größten deutschen Online-Jobbörse für die Zeitarbeitsbranche Timeworkers.de (www.timeworkers.de) jedoch nicht erfüllen.
'Zum einen gibt es hierzulande ohnehin keinen Bewerbermangel in der Zeitarbeit. Zum anderen schrecken die ellenlangen Bewerbungsformulare vieler großer Zeitarbeitsunternehmen schon jetzt die meisten deutschen Jobsuchenden von einer Bewerbung ab. Es ist zu bezweifeln, dass sich angesichts dieser Bürokratie osteuropäische Arbeitskräfte die Mühe machen, sich zu bewerben', erklärt Sven Konzack, Geschäftsführer der Online-Jobbörse.
Der Zeitarbeitsexperte übt scharfe Kritik an den Recruiting-Strategien der Branche. 'Es wird viel zu viel Geld in Image-Kampagnen investiert, das dann für die direkte Anwerbung neuen Personals beziehungsweise zur gezielten Gewinnung von Bewerbern fehlt', so Sven Konzack. Dabei sind Bewerber in der Zeitarbeit keine Mangelware: Allein im ersten Jahresdrittel 2011 wurden über Timeworkers.de über 30.500 Bewerbungen abgewickelt. Das ist ein Anstieg um etwa 45 Prozent gegenüber den letzten 4 Monaten des vergangenen Jahres. Zugleich schnellten im selben Zeitraum die Besucherzahlen der Online-Jobbörse um 46 Prozent in die Höhe.
Damit stellt Timeworkers.de für Zeitarbeitsunternehmen, die etwas gegen ihre 'Personalnot' unternehmen möchten, ein effektives und kosteneffizientes Online-Recruiting-Instrument dar. 'Das Online-Recruiting kommt in der Branche noch viel zu kurz. Dabei könnten Zeitarbeitsunternehmen mit einer kleinen Investition in unsere Flatrates sofort mehr qualifizierte Bewerbungen auf ihre Stellenanzeigen erhalten', erläutert Sven Konzack.
Weitere Informationen unter www.timeworkers.de
Über Timeworkers.de
Timeworkers.de ist die erste deutsche Stellenbörse nur für die Zeitarbeitsbranche. Unter www.timeworkers.dekönnen Bewerber, die auf der Suche nach einem Job bei einer Zeitarbeitsfirma sind, kostenlos in der tausende Stellen umfassenden Jobbörse nach passenden Jobangeboten aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern suchen. Timeworkers unterstützt darüber hinaus deutschlandweit Zeitarbeitsunternehmen bei der Personalsuche und -beschaffung. Zusätzlich bietet die Internetplattform zahlreiche Informationen rund um das Thema "Zeitarbeit", wie etwa die 'Zeitarbeits-News'.
Timeworkers.de ist eine Plattform der JobTime24 GbR.
Presse-Kontakt:
timeworkers.de
c/o JobTime24 GbR
Gerichtstr. 85
D-13347 Berlin
PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513-0
E-Mail: timeworkers@pressedesk.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.05.2011 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416156
Anzahl Zeichen: 3286
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Falsche Recruiting-Strategien kosten der Zeitarbeitsbranche Bewerber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JobTime24 GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).