HOBLink Terminal Edition 5.3.1: Kommunikator zwischen Tradition und Moderne
Cadolzburg, 31. Mai 2011 - Der traditionelle Großrechner bildet gerade in Großunternehmen für bewährte firmen- und branchenspezifischen Anwendungen immer noch das Herzstück des Rechenzentrums. Während viele Emulationslösungen für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 nicht weiterentwickelt werden, bietet der Connectivity-Spezialist HOB GmbH&Co. KG mit seiner neuen HOBLink Terminal Edition 5.3.1 eine hochmoderne Terminalemulation, die in der modernen Windows-Welt Stabilität und höchste Performance garantieren.
Hoch performant und stabil
Unternehmen, die auf die neue Terminal Edition von HOBN setzen, profitieren von einem modularen Software-Paket, das jeden Anwendungsbereich abdeckt. Die Lösung ist optimiert für den Einsatz in modernen Systemumgebungen wie Windows 7 oder Windows Server (Remote Desktop Services). Der X-Server HOBLink X11 erlaubt die Arbeit in grafischen UNIX-Umgebungen unter Windows.
Maximaler Bedienungskomfort
Mit der neuen HOBLink Terminal Edition erhalten 3270- und 5250-Applikationen automatisch graphische Benutzeroberfläche für komfortableres Arbeiten (GUI-on-the-fly) und individuelle Einstellmöglichkeiten, mit denen der Anwender zum Beispiel seine Tastaturbelegung und Makros selbst bestimmen kann.
Für Zeit- und Kosteneinsparung und damit eine hohe Arbeitseffizienz sorgt die RunLength-Komprimierung ohne Komprimierungs-Software auf dem Host. Ist dort die Komponente HOBCOM installiert, unterstützt HOBLink Terminal Edition die zentrale Drucksteuerung ohne Gateway.
Zentrale Verwaltung, Verschlüsselung, Zukunftssicherheit
Mit HOB Enterprise Access kann der Administrator zentral sämtliche Benutzer und Konfigurationsdaten aller HOB-Produkte verwalten. Die Komponente HOBLink Secure ermöglicht die Verschlüsselung der Kommunikationsdaten mittels SSH und damit die Sicherheit, auf die heute niemand mehr verzichten kann.
Als zukunftssichere Lösung unterstützt HOBLink Terminal Edition die neue Version IPv6 des Internet Protokolls und ist damit für den Einsatz in kommenden Netzwerken gerüstet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HOB GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches deutsches Software-Unternehmen, das innovative Software- und Netzwerk-Lösungen entwickelt und weltweit vermarktet.
Die Kern-Kompetenzen des bereits 1964 gegründeten und erfolgreichen Unternehmens umfassen Server-based Computing, sicheren Remote Access sowie VoIP und Virtualisierung, die in kleinen, mittleren und Großunternehmen zum Einsatz kommen. Produkte von HOB sind durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach Common Criteria zertifiziert.
HOB beschäftigt in seiner Cadolzburger Zentrale und seinen Geschäftsstellen weltweit ca. 120 Mitarbeiter, die Hälfte davon in der Entwicklung. HOB unterhält Niederlassungen in Frankreich, Malta, Niederlande sowie USA und Mexiko.
HOB GmbH & Co. KG
Matthias Höflinger
Schwadermühlstrasse3
90556 Cadolzburg
matthias.hoeflinger(at)hob.de
09103715295
http://www.hob.de
Datum: 31.05.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416404
Anzahl Zeichen: 2729
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Höflinger
Stadt:
Cadolzburg
Telefon: 09103715295
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HOBLink Terminal Edition 5.3.1: Kommunikator zwischen Tradition und Moderne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HOB GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).