Mit Zeichnungen und Animationen Zusammenhänge erklären - news aktuell im Gespräch mit dem Bewegtb

Mit Zeichnungen und Animationen Zusammenhänge erklären - news aktuell im Gespräch mit dem Bewegtbildexperten Stefan Huber über How-to-Videos (mit Bild)

ID: 416439

(ots) -
Was Wissenssendungen im Fernsehen leisten, vermitteln
Erklär-Videos im Internet: So genannte How-to-Videos erklären
komplexe Prozesse, Produkte und Dienstleistungen so anschaulich, dass
sie jeder versteht. Dass dieses Videoformat bei den Nutzern ankommt,
zeigen die Abrufzahlen auf YouTube & Co. news aktuell sprach mit
Stefan Huber, Geschäftsführer der Infotainweb AG in München und
Produktionspartner der dpa-Tochter, über die Einsatzmöglichkeiten,
den Produktionsaufwand und die Bedeutung von How-to-Videos für
Unternehmenskommunikation und Marketing heute.

news aktuell: Lieber Herr Huber, was sind sogenannte
How-to-Videos?

S.H.: How-to-Videos erklären im Web auf einfache, anschauliche und
unterhaltsame Weise die Welt. Komplexe Zusammenhänge werden
dargestellt, Prozesse, Produkte und Stellen beschrieben: Wie
funktioniert die IT-Abteilung in einem Unternehmen? Was ist
eigentlich Augmented Reality? Wie funktioniert Online-Marketing?
Warum ergänzen sich Gas und Solar für Hausbesitzer ideal?

news aktuell: Wo werden diese Videos eingesetzt?

S.H.: How-to-Videos sind auf Videoplattformen wie Youtube oder
auch im Social Media Umfeld äußerst erfolgreich. Aus den USA aber
auch aus Deutschland gibt es Beispiele, die Millionenfach geklickt
werden. Grund: Service, spannender Inhalt, einfach, anschaulich und
sehr unterhaltsam produziert. How-to-Videos eignen sich aber durchaus
auch für Messen, wo man dank kreativer Formate den Blick auf den
Bildschirm lenken kann.

news aktuell: Wodurch unterscheiden sich How-to-Videos von anderen
Beiträgen?

S.H.: Durch die Verschmelzung von Realität und virtueller Welt.
Moderatoren bewegen sich in gezeichneten Welten. Grafiken und
animierte Zeichnungen unterstützen und verstärken die Erklärungen.
Unternehmen können sich dadurch sehr kreativ darstellen und heben


sich von andern ab. Ein entscheidender Vorteil: Im Image- oder
PR-Video ist es häufig schwierig, gewisse Zusammenhänge zu bebildern.
Das ist mit Zeichnungen und Animationen einfacher. Das bekannte
Musik-Video von AHA zum Song "take on me" oder der Hollywood-Streifen
Roger Rabbit sind gute Beispiele. Das ist jetzt dank moderner Technik
auch für Unternehmen möglich und bezahlbar.

news aktuell: Welches sind die wichtigsten Elemente?

S.H.: Eine gute Idee, eine gute Story. Die Zielgruppe klar
definiert. How-To-Videos können einfache Erklär-Videos sein, vom
Schminktipp bis hin zum gezeichneten Video mit Moderator. Häufig
sieht man eine Hand, die Zusammenhänge aufzeichnet. Das Video
vermittelt den Eindruck, dass der Zeichner auch der erklärende
Experte ist. Viele How-to-Videos bestehen nur aus Animationen,
Grafiken und Fotos.

news aktuell: Oft ist Animation im Spiel. Wie wird das gemacht?
Welche Varianten gibt es?

S.H.: Fotoshop, After Effects und Cinema 4d sind gängige Programme
für die Umsetzung. Gedreht wird vor einer Greenbox im Studio oder
beim Kunden. Daraus entstehen dann die Mischformen aus Moderation vor
weißem Hintergrund, mit animierten Zeichnungen, Fotos und Grafiken.
Den Kreativen sind keine Grenzen gesetzt.

news aktuell: Für welche Unternehmen oder Kommunikationsanlässe
eignet sich ein How-to-Video?

S.H.: Recruiting ist ein gutes Beispiel: Wie beschreibe ich als
Unternehmen eine Stelle in der IT-Abteilung? Oder Firmendarstellungen
und Produkterklärungen: Wie erkläre ich einem kleineren
Mittelständler ein Online-Marketing-Angebot? Wie erkläre ich einem
Kunden eine Software? Wie erkläre ich als Bank ein Finanzprodukt? Wie
erkläre ich eine komplexe Firmenstruktur den Mitarbeitern? All dies
ist schwierig zu bebildern, außer man setzt Zeichnungen oder
Animationen ein.

news aktuell: Wie lange muss man von der ersten Idee bis zur
Umsetzung rechnen?

S.H.: Nach unserer Erfahrung dauert die Umsetzung von der ersten
Idee bis hin zur finalen Abnahme ein bis zwei Monate. Wir sehen, dass
How-to-Videos aufgrund der Innovationskraft häufig auch direkt bei
der Geschäftsführung landen, was den Prozess nicht beschleunigt. Aber
das ist sehr positiv, denn auch intern haben die Mitarbeiter Freude
an kreativen How-to-Videos.

news aktuell: Wie wird das Konzept erstellt? Welche Informationen
muss eine Pressestelle liefern? Was kommt vom Produzenten?

S.H.: Bei uns läuft das so: Idealerweise kommt der Kunde schon mit
einer Grundidee. Ansonsten wird eine solche in einem
Beratungsgespräch kreiert oder unsere Kreativabteilung entwickelt für
einen Kunden ein Format. Danach arbeiten wir eng mit dem Auftraggeber
zusammen, entwickeln ein Storyboard. Wenn dieses abgenommen ist,
starten unsere Redakteure, Zeichner und Animateure mit der Arbeit.
Häufig wird eine Moderation vor der Greenbox gedreht, im Studio oder
beim Kunden selbst. Am Ende gibt es noch einige Abnahmeschlaufen bis
das Video geliefert wird.

news aktuell: Abschließend noch eine Frage zu den Kosten. Welches
sind hier die wichtigsten Faktoren?

S.H.: Die wichtigsten Kostenfaktoren sind die Kreation, die
Auswahl der Zeichner und Moderatoren. Auch variiert der
Animationsaufwand von Auftrag zu Auftrag sehr stark. Und nicht zu
vergessen auch die Nutzungsrechte: Ist das How-to-Video nur für das
Web bestimmt oder wird daraus vielleicht sogar eine TV-Kampagne.

news aktuell: Lieber Herr Huber, vielen Dank für das Gespräch.

Weitere Informationen unter: http://www.how-to-video.tv/

PR multimedial denken:
http://www.newsaktuell.de/pressearbeit/multimedia/

Zur Person: Der Schweizer Stefan Huber ist ausgebildeter
PR-Fachmann und TV-Journalist an der Bayerischen Akademie für
Fernsehen. 2000 bis 2004 war er als CvD, Redakteur, Reporter und
Zürich-Korrespondent (Radio & Online) bei Radio Top, Winterthur
tätig. Im Anschluss wechselte er als Videojournalist für die
kommenden 3 Jahre zur ProSiebenSat.1-Gruppe nach Unterföhring. Mit
Max Jörg als Partner erfolgte 2007 die Gründung der infotainweb AG in
Unterföhring, die für den stark wachsenden WebTV-Markt
Geschäftsmodelle und neue Produkte entwickelt und für Kunden aus
allen Bereichen produziert. (www.infotainweb.com)



Pressekontakt:
news aktuell GmbH
Birte Arnold
PR-Managerin
Telefon: 040/4113 32772
arnold@newsaktuell.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Falle im Paradies: In Doppelfunktion bei Schöner Wohnen: Art Directorin Claudia Hohlweg wird stellvertretende Chefredakteurin (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416439
Anzahl Zeichen: 7041

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Zeichnungen und Animationen Zusammenhänge erklären - news aktuell im Gespräch mit dem Bewegtbildexperten Stefan Huber über How-to-Videos (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news aktuell GmbH stefan_huber.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von news aktuell GmbH stefan_huber.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z