Sinopec setzt für Raffinerie in China auf Abwasseraufbereitungssystem von Siemens
ID: 416470
Sinopec setzt für Raffinerie in China auf Abwasseraufbereitungssystem von Siemens
Für die Raffinerie der China Petroleum
Chemical Corporation (Sinopec Corp.) im chinesischen Anqing, Provinz Anhui, wird Siemens Water Technologies eine komplette Abwasseraufbereitungslösung liefern. Diese umfasst neben einem Pulver-Aktivkohle-System eine Zimpro-Einheit zur Nassluft-Regeneration sowie ein Hydro-Clear-Sandfiltersystem. Mit dieser dreistufigen Lösung wird salz- und ölhaltiges Abwasser, das bei der Raffination und petrochemischen Produktion anfällt, gereinigt. Das Abwasser erfüllt anschließend die Vorgaben Chinas für die Oberflächenableitung. In Betrieb gehen wird das System im Jahr 2012.
Mit einer Kapazität von 1.000 Kubikmetern pro Stunde reinigt die Aufbereitungslösung von Siemens zum einen das Abwasser der Sinopec-Raffinerie in Anqing besser als bisher. Zum anderen produziert es stündlich rund 500 Kubikmeter Wasser zur Wiederverwendung. Dieses kommt in den Kühltürmen der Raffinerie zum Einsatz.
Für die Abwasserbehandlung installiert Siemens das Pulver-Aktivkohle-System PACT (powdered activated carbon treatment). In einer Stufe kombiniert es biologische Aufbereitung und Aktivkohle-Adsorption, um organische Verunreinigungen zu entfernen. Der anfallende Schlamm gelangt zur Zimpro-WAR (wet air regeneration)-Einheit, in der Aktivkohle regeneriert wird und organische Feststoffe abgebaut werden. Auf diese Weise entsteht kaum Klärschlamm, der auf Deponien entsorgt oder verbrannt werden müsste, was die Betriebskosten der Raffinerie reduziert. Der Hydro-Clear-Sandfilter ermöglicht es, verschmutztes Wasser schnell zu filtern und in den Kühlkreislauf der Raffinerie zurückzuführen. Er senkt so den Bedarf an Frischwasser, wodurch weitere Kosten eingespart werden. Die kompakte Bauweise der gesamten Aufbereitungslösung vermindert zudem den Flächenbedarf.
Der Jangtse, in welchen die Raffinerie ihr gereinigtes Abwasser einleitet, ist der drittgrößte Strom der Welt und der längste Fluss Chinas. Seine Wasserqualität und das Ökosystem zu schützen, ist eine der wichtigsten Umweltinitiativen der chinesischen Regierung. Das neue Abwasseraufbereitungssystem der Sinopec-Raffinerie trägt zum Schutz des Gewässers bei. Es ist das siebte Projekt, das Siemens Water Technologies und Sinopec Corp. gemeinsam durchgeführt haben.
Sinopec Corp. ist eines der größten erdölverarbeitenden und petrochemischen Unternehmen in Asien. Mit seinen Tochtergesellschaften ist es aktiv in der Exploration, Erschließung und Förderung sowie dem Vertrieb von Erdöl und Erdgas, in der Weiterverarbeitung von Erdöl zu Raffinerieprodukten einschließlich Vertrieb und Vermarktung sowie in der Produktion und im Vertrieb von Chemieprodukten. Die Lieferung der Abwasseraufbereitungslösung für Anqing ist bereits das siebte Projekt, das Siemens Water Technologies mit Sinopec durchführt.
PACT, Zimpro, WAR, und Hydro-Clear sind Marken von Siemens und/oder verbundenen Konzerngesellschaften in bestimmten Ländern.
Weitere Informationen über Wasseraufbereitungslösungen finden Sie unter: http://www.siemens.com/water
Ein Bild ergänzt diese Presseinformation. Sie finden das Bildmotiv im Internet unter: http://www.industry.siemens.com/data/presse/pics/IIS201105888.jpg
Ansprechpartner
Frau Stefanie Schiller
Industry Solutions Division
Siemens AG
Schuhstr. 60
91052 Erlangen
Tel: +49 (9131) 7-42913
stefanie.schiller@siemens.com




Der Schlagersänger und Komponist ist am 1. Juni in der SWR-Ratgebersendung im Ersten zu sehen">

Datum: 31.05.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416470
Anzahl Zeichen: 3894
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sinopec setzt für Raffinerie in China auf Abwasseraufbereitungssystem von Siemens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siemens AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).