ENSA - Lernen Eine Welt zu sehen
ID: 416531
Das ENSA-Programm fördert den entwicklungspolitischen Schulaustausch / Bewerbungen für 2012 jetzt möglich
Das ENSA-Programm unterstützt und finanziert entwicklungspolitische Schulpartnerschaften und Begegnungsreisen in Deutschland oder in einem afrikanischen, asiatischen, lateinamerikanischen oder südosteuropäischen Partnerland. Das Programm führt die GIZ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durch.
ENSA fördert Schulen und NRO in ihrem Engagement, um globale Zusammenhänge für die Schülerinnen und Schüler praktisch erfahrbar zu machen. Das Programm motiviert die Jugendlichen dazu, aktiv die Zukunft der Weltgesellschaft mitzugestalten und sich langfristig für die Eine Welt einzusetzen.
Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 24 Jahren aller weiterführenden Schulformen in Deutschland können durch ENSA gefördert werden. Zusammen mit den Jugendlichen aus den Partnerländern arbeiten sie in ihrer mindestens 18-tägigen Begegnung zu einem konkreten Thema - sie tauschen sich aus, sammeln gemeinsame Erfahrungen und lernen die Perspektiven der anderen Jugendlichen kennen.
Die für den Antrag notwendigen Unterlagen, Bewerbungskriterien und weitere Hinweise zum Programm finden Sie ab sofort auf der ENSA-Homepage unter www.ensa-programm.de
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit. Die GIZ trägt dazu bei, dass Menschen und Gesellschaften eigene Perspektiven entwickeln und ihre Lebensbedingungen verbessern.
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit. Die GIZ trägt dazu bei, dass Menschen und Gesellschaften eigene Perspektiven entwickeln und ihre Lebensbedingungen verbessern.
Datum: 31.05.2011 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416531
Anzahl Zeichen: 2078
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ENSA - Lernen Eine Welt zu sehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).