Mobiler Mitfahrdienst»OpenRide« wird Open Source
ID: 416666
Fraunhofer FOKUS veröffentlicht Quellcode des mobilen Mitfahrdienstes OpenRide unter einer Open Source-Lizenz
Ab sofort kann jeder, ob Unternehmen, Stadt, Gemeinde, Event-Veranstalter, Entrepreneur oder Privatperson eine eigene Mitfahrzentrale für spontane Fahrgemeinschaften einrichten und an der Weiterentwicklung der Software mitwirken.
Mit OpenRide können Fahrer und Mitfahrer unterwegs vom Mobiltelefon aus spontan Mitfahrgelegenheiten einstellen oder suchen. Die OpenRide-Software berücksichtigt dabei nicht nur den Start- und Endpunkt einer Fahrtroute, sondern die gesamte Stecke und eventuelle Umwege. Dadurch können Mitfahrer auch unterwegs auf Teilstrecken mitgenommen werden. Das System kombiniert ortsbasierte und soziale Web-Dienste und wird über den Webbrowser genutzt. Damit ist OpenRide im Gegensatz zu anderen Ansätzen direkt auf allen gängigen Smartphones nutzbar. Auch Verkehrsteilnehmer, die mit ihrem Netbook oder Tablet-Computer unterwegs sind, können so per OpenRide eine Fahrgemeinschaft bilden.
Von dem Schritt die OpenRide-Software als Open Source freizugeben, versprechen wir uns eine schnellere Verbreitung von mobilen Mitfahrgelegenheiten und die stärkere Kombination mit anderen Diensten, sagt die technische Projektleiterin Anna Kress.
Die freie zugängliche Software sorgt dafür, dass sich Mitfahrdiensten unabhängig von eine einzelnen Softwareherstellers betreiben lassen. Bei Bedarf können sich verschiedene Mitfahrzentralen auch miteinander verbinden, um so von Mobilitätsinseln zu Mobilitätsnetzen zu kommen.
OpenRide als freie Software das bedeutet, dass Unternehmen, Entwickler und Anwender eigene Mitfahrdienste aufsetzen und die Software den eigenen Bedürfnissen entsprechend weiterentwickeln können. So werden neue Innovationen und neue Geschäftsmodelle entstehen und dem Mobilitätsmarkt neue Impulse liefern, so Jan Ziesing vom Fraunhofer Institut FOKUS.
Der OpenRide-Code ist verfügbar unter
www.sourceforge.net/projects/openride
Weitere Informationen
www.open-ride.com
www.fokus.fraunhofer.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/9mr76c
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/digital-world/mobiler-mitfahrdienst-openride-wird-open-source-70309
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
Fraunhofer FOKUS
Jan Ziesing
Kaiserin-Augusta-Allee 31
10589 Berlin
elankontakt(at)fokus.fraunhofer.de
030 3463 7115
http://www.fokus.fraunhofer.de
Datum: 31.05.2011 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416666
Anzahl Zeichen: 3097
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Ziesing
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 3463 7115
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiler Mitfahrdienst»OpenRide« wird Open Source"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer FOKUS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).