COMPUTERBILD erhält Einblick in Geheim-Organisation Anonymous

COMPUTERBILD erhält Einblick in Geheim-Organisation Anonymous

ID: 417277

Nach der Internet-Attacke auf Sony:"Anons"der Hamburger Zelle im COMPUTERBILD-Interview / Schlagkräftig: Tausende anonyme Mitstreiter



COMPUTERBILD erhält Einblick in Geheim-Organisation AnonymousCOMPUTERBILD erhält Einblick in Geheim-Organisation Anonymous

(firmenpresse) - Mit Überlastungsangriffen auf die Server von Sony, Mastercard und dem Bundeskriminalamt hat es das weltweit agierende Online-Kollektiv Anonymous in die Schlagzeilen geschafft. COMPUTERBILD traf fünf "Anons" der Hamburger Zelle kurz nach deren Angriff auf Sony. Im Interview gaben sie Auskunft über Ziele, Strukturen und Operationen der Organisation (Heft 13/2011, ab Samstag im Handel).

"Wir sind Anonymous. Wir sind eine Armee. Wir vergeben nicht. Wir vergessen nicht. Rechnet mit uns!" Mit diesem markigen Statement bekennt sich Anonymous regelmäßig zu Angriffen auf Webseiten von Unternehmen oder staatlichen Einrichtungen. Im COMPUTERBILD-Interview erklärten sie, was ihre Motivation ist: "Allgemein arbeitet Anonymous gegen Organisationen, die ihre Kunden ungerecht behandeln, Meinungsfreiheit unterbinden, zensieren oder mit vertraulichen Daten schludrig umgehen. Wenn einem Anon solche Verhaltensweisen bei einer Organisation auffallen, kann er sie als Angriffsziel vorschlagen."

Diese Vorschläge sammeln die Mitstreiter in verschiedenen Internetforen. Finden sich genügend Unterstützer für ein Angriffsziel, folgt der Aufruf zur Attacke: Per Chat, Facebook oder Twitter werden die anzugreifenden Internetadressen in Sekundenschnelle international anonym verbreitet. Anschließend klinken sich Anons weltweit in die Angriffs-Software L.O.I.C. (Low Orbit Ion Cannon) ein. Mit diesem Programm bündelt Anonymous die Rechenleistung Tausender per Internet verbundener Computer und überlastet die Server der attackierten Internetseiten mit unnützen Daten - bis zum Absturz. Nach einer erfolgreichen Attacke hinterlässt das Kollektiv ein Bekennerschreiben auf dem abgeschossenen Server oder einer Anonymous-Seite.

Ganz klar: Mit ihren Online-Attacken begehen die Aktivisten Straftaten - auch wenn sie in Teilen der Internetszene einen Ruf als Freiheitskämpfer genießen. Doch als Cyber-Terroristen sehen sie sich nicht. "Wir sind eher Cyber-Punks. Terrorismus bedeutet Gewalt. Anonymous droht weder mit Gewalt, noch wenden wir Gewalt an."



Das komplette Interview steht in der aktuellen Ausgabe 13/2011 der COMPUTERBILD.

Täglich die wichtigsten Sicherheitsnews unter http://sicherheitscenter.computerbild.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMPUTERBILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa. Alle 14 Tage informiert COMPUTERBILD über Aktuelles rund um Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Mit Tests, Fakten und inklusive DVD oder CD-ROM bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis praxisorientiertes Wissen und umfassenden Service.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
jochum(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CTDI Europe ist neuer Logistikpartner für Kabel BW / Versand von Modems, HD-Receiver und Smart-Cards an Installationspartner und Endkunden / Funktionstest und Aufarbeitung der Retouren Tablet PC - Die Zukunft ist mobil
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.06.2011 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417277
Anzahl Zeichen: 2431

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COMPUTERBILD erhält Einblick in Geheim-Organisation Anonymous"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTERBILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iPhone 5: COMPUTERBILD rät zum weißen Modell ...

Das Interesse war überragend, die Erwartungen hoch: Millionen Apple-Fans weltweit fieberten der Vorstellung des iPhone 5 entgegen. Jetzt hat die Fachzeitschrift COMPUTERBILD das Smartphone erstmals im Testlabor anhand objektiver Kriterien geprüft. ...

Günstige Smart-TVs nicht immer smart ...

Während Kinobesuche immer teurer werden, sinken die Preise für große Flachbildschirme. Sogenannte Smart-TVs locken mit attraktiver Ausstattung, beispielsweise umfangreichen Internet-Funktionen. Hier unterscheiden sich die Geräte jedoch teils deut ...

Günstige Smartphones oft langsamer beim Surfen ...

Steht ein neues Handy ins Haus, muss es nicht gleich ein 600-Euro-Gerät sein. Wer sparen will, erhält ein 200-Euro-Smartphone mit Vertrag schon für 1 Euro. Ob es sich dabei um Billigware oder solide Qualität handelt, wollte die Fachzeitschrift CO ...

Alle Meldungen von COMPUTERBILD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z