New England Style mit skandinavischem Flair
In den zeitlos schönen, hellen und luftigen Villen spürt man das Meer und den Charme der amerikanischen Ostküste

(firmenpresse) - Korsberga, 1. Juni 2011 - Der New England Style wird in Skandinavien immer beliebter. Dies zeigt sich nicht nur in der Art der Einrichtung sondern auch im Baustil der Häuser. TRIVSELHUS entwirft und baut zeitlos schöne Villen mit weißer Holzvertäfelung und hellen Ziegeldächern, die den Bauherren das Gefühl geben, an der amerikanischen Ostküste zu wohnen.
Das Design der Häuser im New England Style greift das Gefühl der unmittelbaren Nähe zum Meer auf. Die Häuser sind verspielt gestaltet, mit vielen Winkeln, auskragenden Dachüberständen und schönen Veranden. Die Fenster mit Sprossen geben eine warme und gemütliche Atmosphäre.
Die Wohnräume sind offen gehalten und die Zimmer fließen ineinander über.
Ein Backstein-Kamin im Wohnbereich ist der Mittelpunkt des gemeinsamen Miteinanders im Haus, sowohl an kühlen Frühlingsabenden wie auch nach dem Spaziergang mitten im Winter. Das Innere wird in hellen Farbtönen gestaltet, durchsetzt mit rot und blau, genau so wie man sich den Sommer an der amerikanischen Ostküste vorstellt.
Wie der skandinavische Wohntraum im New England Style aussehen kann, zeigt das nachfolgende Beispiel: Die Villa mit einer Wohnfläche von 183 Quadratmetern (Bruttofläche Innenmaß) ist großzügig und funktionell zugleich. Winkel und Gauben, eine Fassade aus horizontalen weißen Holzpaneelen, große Fensterflächen, eine erhöhte Innendecke sowie ein helles Ziegeldach prägen das Design.
Betritt man das Haus durch die Vordertür, gleitet der Blick durch das große runde Fenster im Wohnzimmer und fängt die Natur mit ihrem üppigen Grün ein. Die offenen Balken am Eingang geben der 1 ½-geschossigen Villa einen großzügigen Eindruck. Große Fensterflächen und die nach oben offene Decke geben viel Raum und Licht.
Die Villa hat einen langgestreckten U-förmigen Gebäudekörper. So können die Bewohner die windgeschützte innenliegende Terrasse genießen, die überall vom gesamten Erdgeschoß aus erreichbar ist.
Die zentral im Haus gelegene Küche ist in Form und Funktion gut geplant. Sie ist groß und dank der offenen Decke und der Oberlichter von Licht durchflutet. Eine Kochinsel und ein Essplatz für die täglichen Mahlzeiten sind weitere Highlights. Die Nähe zum großen Wohnzimmer bietet ein familiäres Miteinander. Natürlich verfügt auch das Wohnzimmer über eine offene Decke. Oberlichter sorgen auch hier zusätzlich für viel Licht. Der Backstein-Kamin ist ein Garant für Gemütlichkeit.
Das Haus hat eine klare Trennung zwischen den Schlafräumen und dem gemeinschaftlich genutzten Wohnbereich. In einem Flügel neben dem Eingang haben die Eltern ihr Schlafzimmer mit einem großen begehbaren Kleiderschrank und einer Tür in den Garten.
Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es ein großzügiges Bad mit einem Saunabereich sowie einen geräumigen Hauswirtschaftsraum.
Die obere Etage ist für die Kinder eingerichtet, mit zwei Schlafzimmern, einem weiteren Badezimmer sowie den für skandinavische Häuser so typischen Allraum, der als zusätzliche (Spiel-)Fläche genutzt werden kann. Wählt man für das Obergeschoss Gauben, erhält man hier besonders großzügige Räumlichkeiten, die anstelle der Kinder auch von den Eltern genutzt werden können.
Wohnfläche: 183 qm (Bruttofläche Innenmaß)
Anzahl der Schlafzimmer: 3
Trivselhus ist einer der führenden Haushersteller auf dem schwedischen Markt. Der Hauptsitz liegt 15 Km südlich von Vetlanda in der Gemeinde Korsberga in der Region Småland. Gerade hier bestehen eine lange Tradition und umfassende Kenntnisse bezüglich der Herstellung von vorfabrizierten Häusern. Die Herstellung basiert auf Flexibilität und schneller Anpassungsfähigkeit an variierende Wünsche der Planung. Der größte Anteil der produzierten Häuser wird individuell an die Bedürfnisse der Bauherren angepasst.
Trivselhus exportiert über verschiedene Partner u.a. nach Deutschland, Holland, Norwegen, Dänemark, England und in die Schweiz.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
trivselhus
schwedenhaus
fertighaus
holz
fertighaus
architektenhaus
flexibles-bauen
architektur
schwedenhaus
holzhaus
skandinavisches-wohnen
wohnen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trivselhus ist einer der führenden Haushersteller auf dem schwedischen Markt.
Der Hauptsitz liegt 15 Km südlich von Vetlanda in der Gemeinde Korsberga in
der Region Småland. Gerade hier bestehen eine lange Tradition und umfassende Kenntnisse bezüglich der Herstellung von vorfabrizierten Häusern. Neben der Fertigung in Korsberga werden die Häuser auch in den Zweigniederlassungen in Näshult und Landsbro hergestellt.
Trivselhus AB liefert seine Häuser als Ausbauhaus nach Deutschland, Holland, Frankreich, England, Norwegen, Dänemark und in die Schweiz.
Die Herstellung basiert auf Flexibilität und schneller Anpassungsfähigkeit an variierende Wünsche der Planung. Der Ausbau und die Fertigstellung der Häuser erfolgt mit bewährten Partnern vor Ort. Neben einer Vielzahl von Standardgrundrissen kann ein Haus von Trivselhus als Architektenhaus vollkommen individuell geplant und ganz auf die Bedürfnisse und Lebensumstände des Bauherren zugeschnitten werden.
Trivselhus AB
Jan Dahlgrün
Bockaberg
S- 570 10 Korsberga
Tel: +46 708 11 57 51
Jan.Dahlgrun(at)trivselhus.se
www.trivselhus.de
Susanne Brock
Marketing | PR-Services
Spitzwegstr. 23a
D-85521 Ottobrunn
Tel: +49 174 7671050
Susanne.Brock(at)marketing-pr-services.de
Datum: 01.06.2011 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417311
Anzahl Zeichen: 4093
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Brock
Stadt:
Ottobrunn
Telefon: +49 (0)174 7671050
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"New England Style mit skandinavischem Flair"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Susanne Brock Marketing & PR-Services (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).