Dufte Wachsfiguren - Christophe Laudamiel und Brise erwecken die Stars im Hamburger Wachsfigurenkabinett "Panoptikum" mit Düften zum Leben (mit Bild)
ID: 417325

(ots) -
Duftet Hollywood nach Popcorn? Liegt ein Hauch von Angst in der
Luft, wenn man an Vampiren vorbeigeht? Ab dem 23. Juni 2011 heißt es
für die Besucher des Hamburger Panoptikums für 14 Wochen: 'Immer der
Nase nach' - in einem einzigartigen Projekt hauchen Christophe
Laudamiel, unabhängiger Masterparfümeur und Enfant terrible unter den
Dufterfindern, und Brise® den Figuren in Deutschlands ältestem
Wachsfigurenkabinett mit Düften Leben ein. Laudamiel: "Wir addieren
eine neue Erlebnisdimension, die das Umfeld oder den Charakter der
jeweiligen Wachsfiguren mit Düften widerspiegeln und die Figuren so
zum Leben erwecken soll." Dr. Hayo Faerber, Inhaber des Panoptikums,
ergänzt: "Durch das Duft-Projekt können wir unseren Besuchern
versprechen, dass sie ihren Idolen bei uns zum Riechen nah kommen
können." Laudamiel und Dr. Faerber werden die Panoptikum-Besucher
zeitweise selbst durch die 'dufte Ausstellung' führen. Außerdem hat
jeder Besucher direkt vor Ort die Gelegenheit, mit seiner schönsten
Dufterinnerung an der Brise® Aromamemory Aktion teilzunehmen.
Duftes Ausstellungskonzept - Stars zum Riechen nah: "Düfte sind
individuell. Ich sehe sie als Mittel, um etwas auszudrücken, was über
das Hören und Sehen hinausgeht. Das können Emotionen, Stimmungen oder
die Aura einer Persönlichkeit sein", erklärt Laudamiel. Im Panoptikum
sollen sie den Besuchern eine neue Ebene, eine Erlebniswelt für alle
Sinne eröffnen, die viel tiefer geht als das rein visuelle Erlebnis,
das man normalerweise im Wachsfigurenkabinett hat. Demgemäß bekommen
ab dem 23. Juni 2011 für insgesamt 14 Wochen die in Wachs gegossenen
Berühmtheiten vom Papst über Julia Roberts, Thomas Gottschalk und
Albert Einstein bis hin zu Elvis Presley einen passenden Duft
'verpasst': "Die Politikerfiguren, die sich rund um Angela Merkel
oder Barack Obama versammeln, werden zum Beispiel wie 'frisch
gebügelt' duften", erklärt Laudamiel.
Für die Ausstellung setzt er mehrere Raumdüfte von Brise® und
einige von ihm extra für dieses Projekt kreierte Duftkompositionen
ein. "Spannend wird es zum Beispiel in der Gruselecke und im
anatomischen Kabinett des Wachsfigurenkabinetts. Hierfür habe ich
extra einen Duft kreiert, der 'Angst, Schreck und Unsicherheit'
widerspiegelt. Es wird also muffig, feucht, holzig und pilzig, nach
Friedhof und Keller riechen", verspricht der Masterpafümeur.
Geführte Rundgänge und Brise® Aromamemory Aktion: Am 23. und 24.
Juni 2011 werden Christophe Laudamiel und Dr. Hayo Faerber
höchstpersönlich durch die 'dufte Ausstellung' führen. Jeder Besucher
im Panoptikum kann an einem Computer-Terminal an der Brise®
Aromamemory Aktion teilnehmen und mit seiner schönsten Dufterinnerung
- und etwas Glück - den nächsten Brise® Duft inspirieren und eine
Luxusreise nach Bali gewinnen. Mehr noch: Vom 23. Juni bis 30.
September werden außerdem Brise® Produkte verteilt.
Öffnungszeiten des Panoptikums: Montag bis Freitag 11 bis 21 Uhr,
Samstag 11 bis 24 Uhr, Sonntag 10 bis 21 Uhr. Anschrift:
Spielbudenplatz 3, 20359 Hamburg.
Über Christophe Laudamiel: Christophe Laudamiel, unabhängiger
Masterparfümeur, der unter anderem Parfums für Abercrombie & Fitch,
Frédéric Fekkai, Estée Lauder und Ralph Lauren kreiert hat, arbeitet
heute für sein eigenes Unternehmen DreamAir. Mit Irokesensträhne,
Lederjacke und Jeans gilt er als Enfant terrible unter den
Dufterfindern. Der Chemiker hatte Lehraufträge in Harvard und am
Massachusetts Institute of Technology (MIT) und kreuzte als Dozent an
der Hochschule der Künste in Berlin für seine Studenten den Geruch
von Turnschuhen mit Kaktus oder Rhabarber mit Klebstoff. "Jasmin oder
schwitzende Pferde, für mich riecht alles interessant. Außer Rote
Beete. Die hasse ich", sagt Laudamiel. Ein Highlight seiner Karriere
ist die Kreation der Duftkollektion zum Film "Das Parfum", an der er
gemeinsam mit einem Partner jahrelang gefeilt hat: "Aus Leidenschaft
- andere gehen golfen, ich spiele auf der Parfumorgel." Die
einzigartige Duft-Oper "Green Aria: A ScentOpera", die 2009 im
Guggenheim Museum in New York aufgeführt worden ist, ist ein weiterer
Meilenstein seiner Karriere. In diesem Jahr unterstützt Christophe
Laudamiel Brise® mit seiner Expertise und Kreativität als erfahrener
Parfümeur.
Über das Panoptikum: Das Panoptikum in Hamburg ist Deutschlands
ältestes Wachsfigurenkabinett. Seit über 130 Jahren werden den
Besuchern auf einer Fläche von rund 700 qm bedeutende Herrscher der
Geschichte, Genies aus Kultur und Wissenschaft und die schillerndsten
Persönlichkeiten der Kunst, Kultur und des Sports präsentiert. Seit
seiner Gründung befindet sich das Panoptikum im Besitz der Familie
Faerber, inzwischen in der vierten Generation. Dr. Hayo Faerber,
Inhaber des Panoptikums und Urenkel des Gründers Friedrich Hermann
Faerber, erklärt: "Bevor unsere Bildhauer eine Figur anfertigen,
studieren sie den Prominenten gründlich in Höhe und Breite, von links
und rechts. Bis eine Figur fertig ist, vergehen bis zu zwölf Monate.
Damit die Ähnlichkeit zwischen Wachsfigur und Original gelingt,
verwenden wir richtige Glasaugen, echtes Haar, das sogar einzeln in
den Wachskopf eingestochen wird, und lassen vom Zahntechniker
Prothesen anfertigen. Das Einzige, das wir bislang nicht dargestellt
haben, war ein Duft zu den Personen. Durch das einzigartige Projekt
mit Christophe Laudamiel und Brise® können unsere Besucher ihren
Idolen bei uns so nah kommen, dass sie sie sogar riechen können."
Pressekontakt:
Edelman GmbH
Natja Henkenjohann
040 - 37 47 53
natja.henkenjohann@edelman.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417325
Anzahl Zeichen: 6247
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erkrath
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dufte Wachsfiguren - Christophe Laudamiel und Brise erwecken die Stars im Hamburger Wachsfigurenkabinett "Panoptikum" mit Düften zum Leben (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brise® brise_laudamielmiteinstein_rgb.jpg brise_laudamiel mit obama_rgb.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).