GE Healthcare präsentiert neueste Fortschritte bei der Reduzierung der Strahlendosis auf dem Deutsc

GE Healthcare präsentiert neueste Fortschritte bei der Reduzierung der Strahlendosis auf dem Deutschen Röntgenkongress 2011

ID: 417350

GE’s exklusive ASiR™-Low-Dose-Technologie bietet hervorragende Möglichkeiten zur Dosisreduktion im Vergleich zu herkömmlichen Rückprojektionsverfahren.



(firmenpresse) - Hamburg, 01. Juni 2011 – GE Healthcare, der Medizin-Geschäftsbereich der General Electric Company (GE), wird vom 1. bis 4. Juni sein umfassendes CT-Portfolio im Rahmen des Deutschen Röntgenkongress (DRK) 2011 in Hamburg präsentieren. Im Fokus der CT-Innovationen stehen Low-Dose Technologien. Die einzigartige ASiR™-Technologie (Adaptive Statistical Iterative Reconstruction), ein Low-Dose-Rekonstruktionsverfahren, das im Discovery™ CT750 HD, Optima™ CT660 und nun auch in der BrightSpeed™–Reihe von GE Healthcare integriert ist, hat sich als Maßstab etabliert. Zudem können bereits installierte CT-Systeme der Produktreihen LightSpeed VCT, Optima CT660 und nun auch der BrightSpeed-Reihe mit ASiR-Upgrades aufgerüstet werden.

Dr. Rolf Lucas, Präsident und CEO von GE Healthcare Deutschland, ist überzeugt, dass die neuen CT-Technologien von GE eine ideale Ergänzung zu GE’s Lösungsansatz des „earlier model of care“ in der Medizin darstellen. Hierbei ist der Fokus auf eine frühe Diagnose mit effizienter Behandlung und Versorgung gerichtet.

GE’s ASiR-Technologie, die auch als wirtschaftliches Upgrade für Kunden mit CTs von GE zur Verfügung steht, kann im Vergleich zu herkömmlichen Rückprojektionsverfahren die Strahlendosis je nach CT-System um bis zu 50 Prozent verringern, ohne Einbußen der Bildqualität.

„Seit Jahrzehnten investiert GE Healthcare in wegweisende Technologien, um die Strahlendosis in der Computertomographie deutlich zu reduzieren. GE ist als erster CT-Hersteller in der Lage, die ASiR-Technologie über die gesamte Bandbreite des CT-Portfolios anzubieten. Weltweit profitieren täglich mehr als 20.000 Patienten von ASiR-Scans. Bislang konnten bereits über acht Millionen Patienten die Vorteile von Scans mit niedrigerer Strahlendosis nutzen. In Deutschland wird der Großteil der Neuinstallationen mit ASiR ausgeliefert. Unsere Bestandskunden nutzen mit überwältigender Nachfrage die Aufrüstmöglichkeiten mit ASiR. Wir konnten ASiR erfolgreich als Maßstab für Low-Dose CT etablieren“, erklärt Christian Kistner, Geschäftsbereichsleiter CT.



Optima CT660 – built to care
GE hat den neuen Optima CT660 sehr erfolgreich in Kliniken in Europa und Deutschland installiert. Das Optima CT660-System ist ein modularer Allround-Computertomograph für alle Anwendungen, insbesondere hochwertige Cardio-Anwendungen. Die Modularität gibt den Kunden die notwendige Flexibilität, um mit den zukünftigen Anforderungen zu wachsen, ohne die Plattform zu ändern. Das System hat sehr kompakte Abmessungen und erlaubt die Installation auch in sehr engen Räumen. Der Optima CT660 ist äußerst dosisarm, stromsparend und wirtschaftlich. Er eignet sich für den breiten Einsatz in Kliniken und Allgemeinkrankenhäusern sowie modernen radiologischen Praxen. Der Optima CT660 ist GE ecomagination zertifiziert und im Rahmen der healthymagination Initiative validiert worden. Dies sind zwei von GE’s weltweiten Initiativen, die darauf abzielen, durch Innovationen, Partnerschaften und Nachhaltigkeit die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

BrightSpeed mit ASiR – Kleiner Gigant
ASiR in der BrightSpeed CT-Reihe ermöglicht im Vergleich zum herkömmlichen Rückprojektions-verfahren eine Senkung der Strahlendosis um bis zu 40 Prozent bei gleichbleibend hoher Bildqualität. ASiR erlaubt neben der Dosisreduktion eine Kapazitätserhöhung des BrightSpeed-Systems, da mit geringerem Röhrenstrom bei geringerer Dosis gleiche oder sogar bessere Bildqualität erzielt werden kann. Der technologische Fortschritt ermöglicht eine höhere Scan-Geschwindigkeit des BrightSpeed mit ASiR, vergleichbar mit der Geschwindigkeit eines 50-Schichten-Helical-CT. Zusätzliche Funktionen für gesteigerten Patientenkomfort, verbesserte Positionsbestimmung, eine innovative Konsole für schnellstmöglichen Workflow und ein integrierter Injektor für zuverlässige wie einfache Kontrastmittelinjektion sind weitere Merkmale dieses CT.

Veo™- brilliante Bildqualität unter 1mSv
Als besonderes Highlight präsentiert GE innerhalb seines CT-Portfolios die neueste Low-Dose-Technologie: Veo™ – ein modellbasiertes iteratives Rekonstruktions (MBIR)-Verfahren. Veo™ ist auf der Flagschiffplattform des Discovery CT750HD verfügbar. Verglichen mit vorangegangenen Rekonstruktionsverfahren von GE, vollzieht Veo™ einen Paradigmenwechsel – „the rules of CT have changed“. Wegweisende neue modellbasierte Algorithmen in Verbindung mit proprietären Hochleistungsrechnern reduzieren nicht nur das Rauschen und senken damit die Dosis, vielmehr wird die Bildqualität sowie die Niedrigkonstrast-Erkennbarkeit signifikant verbessert. „Der Sprung in der Bildqualität im Dosisbereich kleiner 1mSv ist derart hoch, dass das klinische Anwendungs-spektrum für CT neu definert wird“, bestätigt Christian Kistner. Verschiedenste klinische Routinefälle im Ultra-Low-Dose-Niveau werden während des DRK 2011 auf dem Stand von GE präsentiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GE Healthcare liefert medizintechnische Lösungen und bietet Dienstleistungen, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines neuen Zeitalters für die Patientenversorgung leisten. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Know-how in den Bereichen medizinische Bildgebung, Informationstechnologien, medizinische Diagnostik, Patientenmonitoring, Arzneimittelforschung und biopharmazeutische Fertigungstechnologien. Zudem bietet der Medizintechnikhersteller unterschiedlichste Dienstleistungen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen und unterstützt Kunden, weltweit immer mehr Menschen eine bessere Patientenversorgung zu niedrigeren Kosten zuteil werden zu lassen. Darüber hinaus kooperiert GE Healthcare mit führenden Anbietern von Gesundheitsleistungen. Ziel ist es, einem globalen Kurswechsel zum Durchbruch zu verhelfen, der notwendig ist, um nachhaltige Gesundheitssysteme zu etablieren.

Die Vision einer "healthymagination" lädt alle dazu ein, GE Healthcare auf diesem Weg zu begleiten. Das Unternehmen entwickelt dazu Innovationen, die Kosten reduzieren, den Zugang zu medizinischen Leistungen erleichtern und die Qualität der Patientenversorgung weltweit verbessern. GE Healthcare ist ein Geschäftsbereich der General Electric Company (NYSE: GE) mit Hauptgeschäftssitz in Großbritannien. Weltweit beschäftigt GE Healthcare Mitarbeiter, die Healthcare-Anbieter und ihre Patienten in über 100 Ländern bedienen. Weitere Informationen zu GE Healthcare finden Sie unter www.gehealthcare.com.



PresseKontakt / Agentur:

GE Healthcare Deutschland
Dr. Ulrich Fell
Beethovenstraße 239
42655 Solingen

Tel: +49 (0) 89 96281 778
E-Mail: ulrich.fell(at)ge.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Frühchenüberleben immeröfter (Natur-) Kosmetik ist nicht nur Frauensache
Bereitgestellt von Benutzer: p4m
Datum: 01.06.2011 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417350
Anzahl Zeichen: 5148

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GE Healthcare präsentiert neueste Fortschritte bei der Reduzierung der Strahlendosis auf dem Deutschen Röntgenkongress 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GE Healthcare Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kombinierte Technologien, simultane Bildgebung ...

HAMBURG, 30. MAI 2014 –Time-of-Flight-PET-Bilder und MR-Bilder in nur einem Untersuchungsdurchgang: Mit dem Signa PET/MR* ist es industrieweit erstmalig gelungen, einen hochmodernen Positronenemissionstomographen (PET) in einen Magnetresonanztomogr ...

Großer Detektor flexibel positionierbar ...

HAMBURG, 28. MAI 2014 – Frei von Schienen, frei von Kabeln präsentiert GE Healthcare das neue Angiographiesystem Discovery IGS 740 auf dem 95. Deutschen Röntgenkongress vom 28. bis zum 31. Mai 2014 im Congress Center Hamburg. Das neue lasergesteu ...

Alle Meldungen von GE Healthcare Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z