SOLEOS präsentiert Hochleistungsmodule der erweiterten SOLEOS-LINE
ID: 417368
Photovoltaik-Systemanbieter und Großhändler, wird während der
diesjährigen Intersolar in München auf dem Stand B6.450 die
Erweiterung der unternehmenseigenen SOLEOS-LINE vorstellen. "Unsere
SOLEOS-LINE deckt nun das gesamte Leistungsspektrum vom gängigen
185Wp-Modul bis zur 300Wp-Klasse ab. Wir bieten neben der klassischen
Modulvariante mit Alu-Rahmen auch Solarmodule mit schwarzem Rahmen an
und können somit noch besser auf alle individuellen
Kundenanforderungen reagieren", sagt David Mabille, Geschäftsführer
von SOLEOS.
Als besonderes Highlight wird SOLEOS auf dem Stand B6.450 eine
Live-Demonstration des Monitoring-Systems SolarLog präsentieren.
"Damit möchten wir die vielfältigen Möglichkeiten der
Anlagenüberwachung von SolarLog darstellen und den Besuchern die
Möglichkeit geben, dieses Tool auch für ihre Zwecke optimal
einzusetzen. Aufkommende Fragen können dann gern individuell
beantwortet werden", veranschaulicht Björn Wachholz, technischer
Leiter bei SOLEOS.
Im oberen Sortimentsbereich bietet SOLEOS seit Beginn 2011 auch
die Hochleistungsmodule der Yingli "Panda"-Serie im Sortiment an.
"Die Yingli Solar Panda-Module basieren auf monokristallinen N-Type
Solarzellen, die im Rahmen des Panda-Projekts entwickelt wurden und
einen durchschnittlichen Wirkungsgrad von über 18,5% erzielen. Im
Vergleich zu traditionellen Modulen mit P-Type Solarzellen zeichnen
sich die neuen Module durch einen geringen Flächenbedarf und
wesentlich bessere Leistung, insbesondere bei hohen Temperaturen oder
geringer Sonneneinstrahlung, aus", so Björn Wachholz weiter.
Das Thema Dachintegration und damit die Forderung nach
Dachästhetik rücken zunehmend in den Fokus. In diesem Zusammenhang
präsentiert SOLEOS in München auch das Dachintegrationssystem
Integreos. "Wir bieten ein System an, welches in dem Marktsegment
Dachintegrationssysteme neue Maßstäbe setzt. Die weiterentwickelte
Konzeptionsweise ist dadurch gekennzeichnet, dass Standardmodule
verschiedener führender Hersteller die Funktion der dichtenden
Schicht in einem Dachaufbau darstellen und somit die wasserführende
Schicht des Daches übernehmen," erklärt Björn Wachholz
Neben Solarmodulen der firmeneigenen SOLEOS-LINE sind auch Module
anderer weltweit anerkannter Hersteller wie Yingli, Suntech,
NexPower, Isofotón sowie die gesamte Produktpalette von
KACO-Wechselrichtern verfügbar.
Über SOLEOS Solar GmbH:
Als Systemspezialist mit Sitz in Bornheim-Sechtem bietet die
SOLEOS Solar GmbH sowohl netzgekoppelte Komplettsysteme als auch
autarke Anwendungen im Inselbereich an. Neben der firmeneigenen
SOLEOS-LINE sind auch weitere kristalline sowie amorphe und
mikro-amorphe Solarmodule namhafter Hersteller sowie Wechselrichter
und Montagesysteme feste Bestandteile des Produktportfolios.
Pressekontakt:
SOLEOS Solar GmbH
Antje Nieber
Lise-Meitner-Straße 8
53332 Bornheim-Sechtem
Tel.: 02227 / 92 91 28
E-Mail: nieber@soleos-solar.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2011 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417368
Anzahl Zeichen: 3383
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bornheim-Sechtem/München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOLEOS präsentiert Hochleistungsmodule der erweiterten SOLEOS-LINE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Soleos Solar GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).